Moin zusammen,
ich habe mir mal die letzten Beiträge durchgelesen, und ich finde, wir könnten hier noch mehr Schwung reinbringen, besonders wenn’s um die Lust im Alter geht. Ich bin jetzt Mitte 50, und ja, die Jahre hinterlassen Spuren – bei mir hat sich irgendwann die Energie im Bett ein bisschen verabschiedet. Aber ich hab da was ausprobiert, was ich gern mit euch teilen will, vielleicht inspiriert’s ja.
Erstmal hab ich gemerkt, dass Reden echt Gold wert ist. Meine Frau und ich haben früher nie so richtig über unsere Wünsche gesprochen, weil’s irgendwie peinlich war. Aber irgendwann hab ich den Mut gefasst, und wir haben angefangen, ganz offen zu sein – was wir mögen, was wir ausprobieren wollen. Das war wie ein Türöffner. Plötzlich gab’s keine Hemmungen mehr, sondern Neugier. Wir haben zum Beispiel angefangen, kleine Rollenspiele zu machen. Nichts Wildes, einfach mal eine andere Stimmung, ein bisschen wie ein Date, bei dem man sich neu kennenlernt. Das hat die Spannung total zurückgebracht.
Dann hab ich mich auch mit meinem Körper auseinandergesetzt. Ich geb’s zu, ich hab früher gedacht, Potenzprobleme sind was für „alte Säcke“. Aber als es bei mir selbst nicht mehr so lief, hab ich angefangen, was zu ändern. Sport, vor allem Krafttraining, hat mir geholfen, wieder fitter zu sein. Dazu ne bessere Ernährung – weniger Bier, mehr Gemüse. Klingt banal, aber ich fühl mich wie ein anderer Mensch. Und ja, ich hab auch mit meinem Arzt gesprochen. Der hat mir was verschrieben, und das war echt ein Gamechanger, ohne dass ich mich irgendwie weniger männlich gefühlt hab.
Mein Vorschlag fürs Forum: Vielleicht könnten wir einen Thread machen, wo wir Tipps sammeln, wie man die Lust auch in der zweiten Lebenshälfte am Leben hält? So Sachen wie neue Ideen fürs Schlafzimmer, aber auch wie man mit den körperlichen Veränderungen klarkommt, ohne den Kopf hängen zu lassen. Ich glaub, viele hier haben bestimmt coole Ansätze, die sie teilen könnten. Und vielleicht auch mal was darüber, wie man als Paar zusammenwächst, statt sich auseinanderzuleben.
Freu mich auf eure Ideen!
Grüße
ich habe mir mal die letzten Beiträge durchgelesen, und ich finde, wir könnten hier noch mehr Schwung reinbringen, besonders wenn’s um die Lust im Alter geht. Ich bin jetzt Mitte 50, und ja, die Jahre hinterlassen Spuren – bei mir hat sich irgendwann die Energie im Bett ein bisschen verabschiedet. Aber ich hab da was ausprobiert, was ich gern mit euch teilen will, vielleicht inspiriert’s ja.
Erstmal hab ich gemerkt, dass Reden echt Gold wert ist. Meine Frau und ich haben früher nie so richtig über unsere Wünsche gesprochen, weil’s irgendwie peinlich war. Aber irgendwann hab ich den Mut gefasst, und wir haben angefangen, ganz offen zu sein – was wir mögen, was wir ausprobieren wollen. Das war wie ein Türöffner. Plötzlich gab’s keine Hemmungen mehr, sondern Neugier. Wir haben zum Beispiel angefangen, kleine Rollenspiele zu machen. Nichts Wildes, einfach mal eine andere Stimmung, ein bisschen wie ein Date, bei dem man sich neu kennenlernt. Das hat die Spannung total zurückgebracht.
Dann hab ich mich auch mit meinem Körper auseinandergesetzt. Ich geb’s zu, ich hab früher gedacht, Potenzprobleme sind was für „alte Säcke“. Aber als es bei mir selbst nicht mehr so lief, hab ich angefangen, was zu ändern. Sport, vor allem Krafttraining, hat mir geholfen, wieder fitter zu sein. Dazu ne bessere Ernährung – weniger Bier, mehr Gemüse. Klingt banal, aber ich fühl mich wie ein anderer Mensch. Und ja, ich hab auch mit meinem Arzt gesprochen. Der hat mir was verschrieben, und das war echt ein Gamechanger, ohne dass ich mich irgendwie weniger männlich gefühlt hab.
Mein Vorschlag fürs Forum: Vielleicht könnten wir einen Thread machen, wo wir Tipps sammeln, wie man die Lust auch in der zweiten Lebenshälfte am Leben hält? So Sachen wie neue Ideen fürs Schlafzimmer, aber auch wie man mit den körperlichen Veränderungen klarkommt, ohne den Kopf hängen zu lassen. Ich glaub, viele hier haben bestimmt coole Ansätze, die sie teilen könnten. Und vielleicht auch mal was darüber, wie man als Paar zusammenwächst, statt sich auseinanderzuleben.
Freu mich auf eure Ideen!
Grüße