Hallo zusammen
,
ich muss euch was erzählen, was mir echt die letzten Monate durch den Kopf geht. Es war eine Zeit, in der ich dachte, die Leidenschaft in mir ist einfach... weg. Ihr wisst schon, dieses Feuer, das früher immer da war, wenn’s um die schönen Momente im Schlafzimmer ging. Es hat sich angefühlt, als würde ich gegen eine Wand laufen, immer wieder. Ich hab’s mit allem Möglichen versucht – Sport, mehr Schlaf, sogar diese „Wundermittel“ aus dem Internet. Nichts hat geklappt.
Dann kam der Punkt, an dem ich mir dachte: Irgendwas muss sich ändern, und zwar richtig. Ich hab angefangen, mich mit Ernährung zu beschäftigen. Nicht so ein „Salat und fertig“-Ding, sondern richtig tief reingetaucht. Ich hab gelesen, wie bestimmte Lebensmittel den Körper beeinflussen, wie sie Energie geben oder rauben, wie sie das Blut in Wallung bringen – oder eben nicht. Und ich sag euch, das war ein Gamechanger.

Früher hab ich mich voll mit Fast Food und Zucker vollgestopft. Pizza hier, Energy-Drinks da, und ich hab nicht mal drüber nachgedacht, was das mit mir macht. Aber als ich dann umgestiegen bin – viel Gemüse, Nüsse, Fisch, Beeren, dunkle Schokolade (ja, echt!) – hat sich was getan. Nicht von heute auf morgen, klar, aber nach ein paar Wochen? Wow. Ich hab mich nicht nur fitter gefühlt, sondern auch... na ja, „bereiter“.
Das Blut floss wieder da, wo’s hingehört, und dieses Prickeln war zurück.
Was ich auch gemerkt hab: Wasser trinken ist echt unterschätzt. Ich hab früher kaum Wasser getrunken, immer nur Kaffee oder Bier. Aber seitdem ich konsequent zwei Liter am Tag schaffe, ist es, als hätte mein Körper ’nen Turbo eingebaut. Und dann noch so Kleinigkeiten wie Ingwer oder Granatapfel – klingt vielleicht komisch, aber die haben’s echt in sich.
Es war kein leichter Weg, und ich kämpf immer noch manchmal mit der Disziplin. Aber ich sag euch, es lohnt sich. Ich fühl mich wieder wie ich selbst, wie jemand, der das Leben – und die Nächte – genießen kann. Wenn ihr also auch in so ’nem Tief steckt, denkt mal drüber nach, was ihr so esst. Es klingt banal, aber manchmal liegt die Lösung echt auf dem Teller.
Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht andere Tipps, die mir noch fehlen? Wär echt gespannt!
Bis bald,

ich muss euch was erzählen, was mir echt die letzten Monate durch den Kopf geht. Es war eine Zeit, in der ich dachte, die Leidenschaft in mir ist einfach... weg. Ihr wisst schon, dieses Feuer, das früher immer da war, wenn’s um die schönen Momente im Schlafzimmer ging. Es hat sich angefühlt, als würde ich gegen eine Wand laufen, immer wieder. Ich hab’s mit allem Möglichen versucht – Sport, mehr Schlaf, sogar diese „Wundermittel“ aus dem Internet. Nichts hat geklappt.

Dann kam der Punkt, an dem ich mir dachte: Irgendwas muss sich ändern, und zwar richtig. Ich hab angefangen, mich mit Ernährung zu beschäftigen. Nicht so ein „Salat und fertig“-Ding, sondern richtig tief reingetaucht. Ich hab gelesen, wie bestimmte Lebensmittel den Körper beeinflussen, wie sie Energie geben oder rauben, wie sie das Blut in Wallung bringen – oder eben nicht. Und ich sag euch, das war ein Gamechanger.


Früher hab ich mich voll mit Fast Food und Zucker vollgestopft. Pizza hier, Energy-Drinks da, und ich hab nicht mal drüber nachgedacht, was das mit mir macht. Aber als ich dann umgestiegen bin – viel Gemüse, Nüsse, Fisch, Beeren, dunkle Schokolade (ja, echt!) – hat sich was getan. Nicht von heute auf morgen, klar, aber nach ein paar Wochen? Wow. Ich hab mich nicht nur fitter gefühlt, sondern auch... na ja, „bereiter“.

Was ich auch gemerkt hab: Wasser trinken ist echt unterschätzt. Ich hab früher kaum Wasser getrunken, immer nur Kaffee oder Bier. Aber seitdem ich konsequent zwei Liter am Tag schaffe, ist es, als hätte mein Körper ’nen Turbo eingebaut. Und dann noch so Kleinigkeiten wie Ingwer oder Granatapfel – klingt vielleicht komisch, aber die haben’s echt in sich.

Es war kein leichter Weg, und ich kämpf immer noch manchmal mit der Disziplin. Aber ich sag euch, es lohnt sich. Ich fühl mich wieder wie ich selbst, wie jemand, der das Leben – und die Nächte – genießen kann. Wenn ihr also auch in so ’nem Tief steckt, denkt mal drüber nach, was ihr so esst. Es klingt banal, aber manchmal liegt die Lösung echt auf dem Teller.

Hat von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht andere Tipps, die mir noch fehlen? Wär echt gespannt!

Bis bald,
