Meine Erfahrungen mit natürlichen Ergänzungsmitteln für mehr Energie im Alltag

tomujerry

Mitglied
13.03.2025
34
3
8
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit natürlichen Ergänzungsmitteln teilen, die mir in den letzten Monaten geholfen haben, mehr Energie im Alltag zu spüren. Es geht hier nicht nur um das Schlafzimmer, sondern allgemein um das Wohlbefinden, auch wenn das Thema hier im Forum natürlich eine Rolle spielt.
Angefangen habe ich mit Ashwagandha, weil ich in ein paar Artikeln gelesen habe, dass es Stress reduzieren und die Hormonbalance unterstützen kann. Ich nehme seit drei Monaten täglich 500 mg in Kapselform, meist abends. Was ich gemerkt habe: Ich schlafe besser und wache morgens entspannter auf. Das hat auch Auswirkungen auf meine Stimmung und, na ja, auch auf die Lust, wenn ihr versteht. Es ist kein Wundermittel, aber ich merke einen Unterschied.
Dazu habe ich Maca-Wurzel ausprobiert, 1 Teelöffel Pulver im Smoothie am Morgen. Es gibt Studien, die sagen, dass Maca die Libido steigern kann, und ich finde, da ist was dran. Es fühlt sich an, als hätte ich mehr Drive, ohne dass es unnatürlich wirkt. Wichtig war für mich, eine gute Qualität zu kaufen, weil billiges Zeug oft nicht viel bringt.
Zink und Magnesium nehme ich auch, vor allem wegen ihrer Rolle bei der Testosteronproduktion. Zink (25 mg) und Magnesium (400 mg) nehme ich abends, und ich bilde mir ein, dass es meine Erholung verbessert. Ich habe gelesen, dass Zinkmangel bei Männern die Potenz beeinträchtigen kann, also war das für mich ein logischer Schritt.
Was ich wichtig finde: Man sollte keine Wunder erwarten. Die Ergänzungen wirken bei mir nur, weil ich auch auf andere Dinge achte – genug Schlaf, Bewegung, gesunde Ernährung. Ohne das bringen die Mittelchen nichts. Außerdem habe ich vorher mit meinem Arzt gesprochen, um sicherzugehen, dass ich nichts falsch mache.
Falls jemand Literatur dazu sucht: Das Buch „The Natural Testosterone Plan“ von Stephen Harrod Buhner fand ich ganz hilfreich, auch wenn es etwas technisch ist. Es erklärt, wie Pflanzenstoffe und Nährstoffe den Hormonhaushalt unterstützen können. Auch ein paar Videos auf YouTube von Dr. John Gray zum Thema Männergesundheit haben mir neue Impulse gegeben.
Bin gespannt, was ihr so nutzt oder ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für gute Bücher oder Artikel zu dem Thema.
Grüße
 
Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen mit natürlichen Ergänzungsmitteln teilen, die mir in den letzten Monaten geholfen haben, mehr Energie im Alltag zu spüren. Es geht hier nicht nur um das Schlafzimmer, sondern allgemein um das Wohlbefinden, auch wenn das Thema hier im Forum natürlich eine Rolle spielt.
Angefangen habe ich mit Ashwagandha, weil ich in ein paar Artikeln gelesen habe, dass es Stress reduzieren und die Hormonbalance unterstützen kann. Ich nehme seit drei Monaten täglich 500 mg in Kapselform, meist abends. Was ich gemerkt habe: Ich schlafe besser und wache morgens entspannter auf. Das hat auch Auswirkungen auf meine Stimmung und, na ja, auch auf die Lust, wenn ihr versteht. Es ist kein Wundermittel, aber ich merke einen Unterschied.
Dazu habe ich Maca-Wurzel ausprobiert, 1 Teelöffel Pulver im Smoothie am Morgen. Es gibt Studien, die sagen, dass Maca die Libido steigern kann, und ich finde, da ist was dran. Es fühlt sich an, als hätte ich mehr Drive, ohne dass es unnatürlich wirkt. Wichtig war für mich, eine gute Qualität zu kaufen, weil billiges Zeug oft nicht viel bringt.
Zink und Magnesium nehme ich auch, vor allem wegen ihrer Rolle bei der Testosteronproduktion. Zink (25 mg) und Magnesium (400 mg) nehme ich abends, und ich bilde mir ein, dass es meine Erholung verbessert. Ich habe gelesen, dass Zinkmangel bei Männern die Potenz beeinträchtigen kann, also war das für mich ein logischer Schritt.
Was ich wichtig finde: Man sollte keine Wunder erwarten. Die Ergänzungen wirken bei mir nur, weil ich auch auf andere Dinge achte – genug Schlaf, Bewegung, gesunde Ernährung. Ohne das bringen die Mittelchen nichts. Außerdem habe ich vorher mit meinem Arzt gesprochen, um sicherzugehen, dass ich nichts falsch mache.
Falls jemand Literatur dazu sucht: Das Buch „The Natural Testosterone Plan“ von Stephen Harrod Buhner fand ich ganz hilfreich, auch wenn es etwas technisch ist. Es erklärt, wie Pflanzenstoffe und Nährstoffe den Hormonhaushalt unterstützen können. Auch ein paar Videos auf YouTube von Dr. John Gray zum Thema Männergesundheit haben mir neue Impulse gegeben.
Bin gespannt, was ihr so nutzt oder ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tipp für gute Bücher oder Artikel zu dem Thema.
Grüße
Moin, moin,

dein Beitrag spricht mir aus der Seele – es geht ja wirklich nicht nur ums Schlafzimmer, sondern um die ganze Energie im Alltag, die uns antreibt. Ich greife das Thema mal auf und teile meine Erfahrungen, vor allem weil ich gemerkt habe, dass das Alter bei mir eine Rolle spielt, wenn es um Potenz und allgemeines Wohlbefinden geht.

Ich bin inzwischen Mitte 40, und ja, man merkt schon, dass der Körper nicht mehr so läuft wie mit 20. Die Energie lässt manchmal nach, die Erholung dauert länger, und auch die Lust ist nicht immer auf Abruf da. Deshalb habe ich vor gut einem Jahr angefangen, mich mit natürlichen Mitteln zu beschäftigen, die den Hormonhaushalt unterstützen und die Lebensfreude steigern. Ähnlich wie du setze ich auf eine Kombination aus Ergänzungsmitteln und Lebensstil.

Ashwagandha ist auch bei mir ein fester Bestandteil. Ich nehme 600 mg abends, und es hat bei mir ähnliche Effekte wie bei dir: besserer Schlaf, weniger Stress, und morgens fühle ich mich klarer. Ich finde, das wirkt sich auch auf die Potenz aus, weil man einfach entspannter ist. Stress ist ja oft ein Lustkiller, egal in welchem Alter. Was Maca angeht, habe ich auch gute Erfahrungen gemacht. Ich nehme es in Kapseln (ca. 1,5 g pro Tag), weil ich den Geschmack im Smoothie nicht so mag. Bei mir hat es den „Drive“ spürbar gesteigert, vor allem nach ein paar Wochen. Es fühlt sich an, als würde der Körper wieder mehr in Schwung kommen, ohne dass es sich künstlich anfühlt.

Ein Punkt, den ich noch ergänzen möchte: Ich habe L-Arginin ausprobiert, eine Aminosäure, die die Durchblutung fördern soll. Es gibt Studien, die sagen, dass L-Arginin die Gefäßgesundheit unterstützt, was gerade im Alter wichtig wird, weil die Durchblutung oft nachlässt und das ja auch die Erektionsfähigkeit beeinflussen kann. Ich nehme 2 g morgens auf nüchternen Magen, und ich habe das Gefühl, dass es mir hilft, „bereit“ zu sein, wenn es darauf ankommt. Es ist kein Viagra-Ersatz, aber es unterstützt auf eine natürliche Weise.

Zink und Magnesium sind bei mir auch dabei, genau wie bei dir. Ich achte darauf, hochwertige Präparate zu nehmen, weil die Bioverfügbarkeit echt einen Unterschied macht. Zink nehme ich übrigens nur jeden zweiten Tag (30 mg), weil ich gelesen habe, dass zu viel Zink andere Mineralien aus dem Gleichgewicht bringen kann. Magnesium (400 mg) hilft mir vor allem bei der Muskelentspannung und Erholung nach dem Sport, was auch die allgemeine Energie steigert.

Was das Alter angeht: Ich habe gemerkt, dass die Ergänzungsmittel allein nicht reichen. Mit den Jahren wird es immer wichtiger, den Lebensstil anzupassen. Ich habe angefangen, regelmäßig Krafttraining zu machen, weil das die Testosteronproduktion anregen soll. Dazu achte ich auf ausreichend Eiweiß in der Ernährung – Eier, Fisch, Hülsenfrüchte. Auch Intervallfasten (16:8) hat bei mir einen positiven Effekt, weil es den Hormonhaushalt stabilisiert. Das alles zusammen macht für mich den Unterschied, viel mehr als irgendein einzelnes Mittel.

Ein Buchtipp von mir: „The Testosterone Factor“ von Shafiq Qaadri. Es ist leicht verständlich und geht darauf ein, wie man mit Ernährung, Bewegung und Ergänzungen die männliche Gesundheit unterstützen kann, auch wenn man älter wird. Für Videos kann ich Dr. Abraham Morgentaler empfehlen, der auf YouTube einiges zum Thema Testosteron und Potenz erklärt. Er ist Arzt und bleibt sachlich, ohne esoterischen Quatsch.

Ich bin gespannt, ob andere hier ähnliche Ansätze haben oder vielleicht noch andere Ergänzungen nutzen, die speziell im Alter helfen. Was macht ihr so, um die Energie und die Lust aufrechtzuerhalten? Gibt’s vielleicht noch Tipps für pflanzliche Alternativen oder Übungen, die ihr empfehlen könnt?

Beste Grüße