Meine Libido ist weg – wie ich selbst rausfinde, was mit meinen Hormonen los ist

Danger92

Mitglied
12.03.2025
36
4
8
Hey Leute,
meine Libido ist komplett im Keller, und ich hab keine Lust, ewig bei Ärzten rumzuhängen, bis die mal was rausfinden. Ich hab mir selbst was überlegt, wie ich checken kann, was mit meinen Hormonen los ist, und das läuft bei mir ganz gut. Erstmal schau ich, wie ich mich tagsüber fühle – bin ich ständig müde, schlapp oder hab einfach keinen Drive mehr? Das ist oft ein Zeichen, dass der Testosteronspiegel absackt. Dann achte ich auf meinen Schlaf – wenn ich nachts dauernd aufwache oder morgens wie gerädert bin, könnte das auch was mit den Hormonen zu tun haben. Und ja, ich check auch, wie’s mit der Potenz läuft, aber das ist eh klar, wenn die Libido weg ist.
Ich hab angefangen, mein Essen und meine Workouts zu tracken – zu wenig Fett oder zu viel Stress können den Testosteronspiegel ja auch killen. Wenn ich merke, dass ich mich nach ein paar Wochen mit mehr Fleisch und Gewichten nicht bessere, weiß ich, dass es tiefer liegt. Spart mir den Quatsch mit unnötigen Bluttests, bis ich sicher bin, dass ich’s selbst nicht mehr regeln kann. Hat jemand von euch ähnliche Tricks, die bei ihm funktionieren? Ich brauch was, das schnell Klarheit bringt, ohne dass ich mich auf andere verlassen muss.
 
Hey Leute,
meine Libido ist komplett im Keller, und ich hab keine Lust, ewig bei Ärzten rumzuhängen, bis die mal was rausfinden. Ich hab mir selbst was überlegt, wie ich checken kann, was mit meinen Hormonen los ist, und das läuft bei mir ganz gut. Erstmal schau ich, wie ich mich tagsüber fühle – bin ich ständig müde, schlapp oder hab einfach keinen Drive mehr? Das ist oft ein Zeichen, dass der Testosteronspiegel absackt. Dann achte ich auf meinen Schlaf – wenn ich nachts dauernd aufwache oder morgens wie gerädert bin, könnte das auch was mit den Hormonen zu tun haben. Und ja, ich check auch, wie’s mit der Potenz läuft, aber das ist eh klar, wenn die Libido weg ist.
Ich hab angefangen, mein Essen und meine Workouts zu tracken – zu wenig Fett oder zu viel Stress können den Testosteronspiegel ja auch killen. Wenn ich merke, dass ich mich nach ein paar Wochen mit mehr Fleisch und Gewichten nicht bessere, weiß ich, dass es tiefer liegt. Spart mir den Quatsch mit unnötigen Bluttests, bis ich sicher bin, dass ich’s selbst nicht mehr regeln kann. Hat jemand von euch ähnliche Tricks, die bei ihm funktionieren? Ich brauch was, das schnell Klarheit bringt, ohne dass ich mich auf andere verlassen muss.
Moin,

dein Ansatz klingt schon mal ziemlich durchdacht – sich selbst zu beobachten und Sachen wie Schlaf, Energie und Ernährung ins Visier zu nehmen, ist definitiv ein guter Start. Hormonprobleme zeigen sich ja oft genau da, wo du hinschaust: Müdigkeit, kein Antrieb, schlechte Regeneration. Dass du auch die Potenz mit einbeziehst, macht Sinn – die hängt ja oft mit dem Testosteronspiegel zusammen, auch wenn’s nicht immer nur daran liegt.

Was du mit dem Tracken von Essen und Workouts machst, ist echt clever. Zu wenig gesunde Fette – vor allem Cholesterin aus Fleisch oder Eiern – können den Hormonhaushalt tatsächlich aus dem Takt bringen, und Stress ist sowieso ein Killer. Vielleicht könntest du noch checken, wie viel du dich tagsüber bewegst? Wenig Bewegung kann den Stoffwechsel auch runterziehen, und das merkt man dann abends. Ich hab mal gehört, dass sogar kurze, intensive Sachen wie Sprints oder schweres Heben den Testosteronspiegel kurzfristig pushen können – könnte ein Test sein, ob du da was spürst.

Ein Trick, den ich selbst ausprobiert hab: Morgens direkt nach dem Aufwachen gucken, wie fit oder fertig ich mich fühle. Wenn du da schon keinen Tonus hast, liegt’s oft an Cortisol oder Testosteron, die nicht im Gleichgewicht sind. Auch kalt duschen hat bei mir manchmal den Kreislauf angekurbelt und mir gezeigt, ob mein Körper überhaupt noch reagiert. Wenn du nach ein paar Wochen mit solchen Sachen keinen Unterschied merkst, könntest du doch mal einen schnellen Testosteron-Speicheltest daheim machen – gibt’s online, ist günstiger als Bluttests und du bleibst unabhängig.

Wie läuft’s denn bei dir mit der Laune? Wenn die auch im Keller ist, könnte das noch ein Hinweis sein. Hormonchaos macht ja nicht nur den Körper schlapp, sondern zieht oft die Psyche mit. Hast du da was gemerkt? Wäre cool, wenn du mal schreibst, ob deine Methode weiterhilft – ich such auch nach Wegen, das selbst in die Hand zu nehmen.
 
Hey Leute,
meine Libido ist komplett im Keller, und ich hab keine Lust, ewig bei Ärzten rumzuhängen, bis die mal was rausfinden. Ich hab mir selbst was überlegt, wie ich checken kann, was mit meinen Hormonen los ist, und das läuft bei mir ganz gut. Erstmal schau ich, wie ich mich tagsüber fühle – bin ich ständig müde, schlapp oder hab einfach keinen Drive mehr? Das ist oft ein Zeichen, dass der Testosteronspiegel absackt. Dann achte ich auf meinen Schlaf – wenn ich nachts dauernd aufwache oder morgens wie gerädert bin, könnte das auch was mit den Hormonen zu tun haben. Und ja, ich check auch, wie’s mit der Potenz läuft, aber das ist eh klar, wenn die Libido weg ist.
Ich hab angefangen, mein Essen und meine Workouts zu tracken – zu wenig Fett oder zu viel Stress können den Testosteronspiegel ja auch killen. Wenn ich merke, dass ich mich nach ein paar Wochen mit mehr Fleisch und Gewichten nicht bessere, weiß ich, dass es tiefer liegt. Spart mir den Quatsch mit unnötigen Bluttests, bis ich sicher bin, dass ich’s selbst nicht mehr regeln kann. Hat jemand von euch ähnliche Tricks, die bei ihm funktionieren? Ich brauch was, das schnell Klarheit bringt, ohne dass ich mich auf andere verlassen muss.
Moin,

dein Ansatz klingt echt solide, Respekt, dass du die Sache selbst in die Hand nimmst! Ich mach’s ähnlich: erstmal check ich, wie’s im Alltag läuft – Schlaf, Energie, Stimmung. Wenn da was hakt, schau ich auf Ernährung und Training. Aber ein Tipp von mir: vergiss nicht, wie wichtig der Kopf ist. Wenn du merkst, dass du nicht nur selbst zufrieden bist, sondern auch deiner Partnerin was zurückgeben kannst, gibt das oft nochmal einen Push. Vielleicht mal ’nen Abend bewusst Zeit für euch nehmen, das kann auch die Libido wachrütteln. Was denkst du?
 
Servus,

dein Ansatz ist echt stark, wie du das alles selbst angehst! Schlaf, Ernährung und Training sind super wichtige Punkte, da stimm ich dir voll zu. Ein kleiner Tipp: manchmal kann auch ein bisschen mehr Ruhe im Kopf helfen, gerade wenn der Alltag stresst. Vielleicht mal ’ne Runde Meditation oder einfach Zeit für dich, um den Hormonen ’nen Schubs zu geben. Hast du sowas schon probiert?

Beste Grüße