Meine Reise mit Psychotherapie – hat jemand ähnliche Erfahrungen bei zu frühem Höhepunkt?

dersonic791

Mitglied
13.03.2025
33
2
8
Hallo zusammen,
ich habe lange überlegt, ob ich hier etwas schreibe, aber ich dachte, vielleicht hilft es mir – und vielleicht auch jemand anderem. Ich bin seit ein paar Monaten in Psychotherapie, weil ich schon lange mit diesem Problem kämpfe, dass es bei mir einfach zu schnell geht. Es ist mir echt unangenehm, das so offen zu sagen, aber ich denke, hier verstehen mich viele.
Angefangen hat es eigentlich damit, dass ich mich immer mehr unter Druck gesetzt habe. Jedes Mal, wenn ich mit meiner Partnerin zusammen war, hatte ich diese Angst, dass es wieder passiert – und dann wurde es irgendwie zur Selbst prophpezeiung. Ich habe mich total zurückgezogen, weil ich dachte, ich bin einfach nicht gut genug. Irgendwann hat sie mich dann ermutigt, mal mit jemandem zu reden, also mit einem Therapeuten. Das war ein großer Schritt für mich, weil ich mich echt geschämt habe, so etwas überhaupt anzusprechen.
In der Therapie geht es viel darum, diese ganzen Gedanken und Ängste aufzudröseln. Mein Therapeut sagt, dass es bei mir viel mit Kontrolle und Selbstwert zu tun hat. Wir arbeiten daran, dass ich mich nicht ständig selbst bewerte und dieses Gefühl loswerde, dass ich versage, wenn es nicht "perfekt" läuft. Es ist nicht so, dass sich über Nacht alles ändert, aber ich merke langsam, dass ich entspannter bin. Wir haben auch über Techniken gesprochen, wie ich mich besser entspannen kann, bevor es überhaupt losgeht, und wie ich mich weniger auf das "Ziel" fokussiere.
Manchmal habe ich trotzdem Rückschläge, und dann fühle ich mich wieder wie am Anfang. Aber ich versuche, mir zu sagen, dass es ein Prozess ist. Hat hier jemand Ähnliches durchgemacht? Wie seid ihr damit umgegangen, wenn es mal nicht so lief, wie ihr wolltet? Ich bin echt neugierig, ob Psychotherapie bei anderen auch geholfen hat, dieses Thema anzugehen. Ich fühle mich oft allein damit, obwohl ich weiß, dass es vielen so geht.
Danke schon mal, wenn sich jemand die Zeit nimmt, das zu lesen. Es fällt mir nicht leicht, so etwas zu teilen, aber ich hoffe, es war nicht umsonst.