Moin zusammen,
ich habe heute Morgen mal wieder gemerkt, wie unterschiedlich so ein Start in den Tag sein kann – vor allem, wenn man neben jemandem aufwacht, der einem wichtig ist. Manchmal ist da diese Energie, dieses Gefühl, dass der Körper einfach bereit ist, und manchmal eben nicht. Und genau das bringt mich zu der Frage, wie ihr eigentlich mit eurer Partnerin über solche Sachen redet? Ich meine, es ist ja nicht nur eine Frage von "funktioniert’s oder nicht", sondern auch, wie man das miteinander teilt.
Bei mir ist es so: Ich merk morgens oft, dass ich richtig fit bin – körperlich, meine ich. Das ist so ein Moment, wo ich denke, "Hey, das könnte ein guter Tag werden". Aber dann gibt’s auch Tage, wo ich mich frage, warum das nicht so läuft, wie ich will. Stress, wenig Schlaf, whatever – das spielt ja alles rein. Und genau da kommt für mich die Partnerschaft ins Spiel. Redet ihr mit eurer Frau oder Freundin offen drüber, wenn’s mal nicht so läuft? Oder auch, wenn’s richtig gut ist? Ich finde, das ist gar nicht so einfach, weil man ja niemanden verunsichern oder Druck machen will.
Ich hab letztens mit meiner Partnerin angefangen, das entspannter anzugehen. Nicht so direkt mit "Hey, schau mal, wie’s mir geht", sondern eher so nebenbei. Zum Beispiel beim Kaffee: "Na, wie hast du geschlafen? Ich fühl mich heute irgendwie richtig wach." Und dann schaut man, wie sie reagiert. Oft kommt dann von ihr auch was zurück, und das Gespräch läuft ganz natürlich. Aber ich geb zu, manchmal ist es mir trotzdem unangenehm, wenn ich das Gefühl hab, dass sie vielleicht denkt, ich erwarte was.
Was ich damit sagen will: Diese Morgenstimmung, dieses Aufwachen mit oder ohne Schwung, das ist doch auch was, das die Beziehung prägt. Wenn man das miteinander teilen kann, ohne dass es komisch wird, dann ist das Gold wert. Wie macht ihr das so? Habt ihr irgendwas, das bei euch gut funktioniert, um da offen zu bleiben? Ich bin echt neugierig, weil ich denke, dass man da als Paar noch viel lernen kann.
Freu mich auf eure Gedanken!
ich habe heute Morgen mal wieder gemerkt, wie unterschiedlich so ein Start in den Tag sein kann – vor allem, wenn man neben jemandem aufwacht, der einem wichtig ist. Manchmal ist da diese Energie, dieses Gefühl, dass der Körper einfach bereit ist, und manchmal eben nicht. Und genau das bringt mich zu der Frage, wie ihr eigentlich mit eurer Partnerin über solche Sachen redet? Ich meine, es ist ja nicht nur eine Frage von "funktioniert’s oder nicht", sondern auch, wie man das miteinander teilt.
Bei mir ist es so: Ich merk morgens oft, dass ich richtig fit bin – körperlich, meine ich. Das ist so ein Moment, wo ich denke, "Hey, das könnte ein guter Tag werden". Aber dann gibt’s auch Tage, wo ich mich frage, warum das nicht so läuft, wie ich will. Stress, wenig Schlaf, whatever – das spielt ja alles rein. Und genau da kommt für mich die Partnerschaft ins Spiel. Redet ihr mit eurer Frau oder Freundin offen drüber, wenn’s mal nicht so läuft? Oder auch, wenn’s richtig gut ist? Ich finde, das ist gar nicht so einfach, weil man ja niemanden verunsichern oder Druck machen will.
Ich hab letztens mit meiner Partnerin angefangen, das entspannter anzugehen. Nicht so direkt mit "Hey, schau mal, wie’s mir geht", sondern eher so nebenbei. Zum Beispiel beim Kaffee: "Na, wie hast du geschlafen? Ich fühl mich heute irgendwie richtig wach." Und dann schaut man, wie sie reagiert. Oft kommt dann von ihr auch was zurück, und das Gespräch läuft ganz natürlich. Aber ich geb zu, manchmal ist es mir trotzdem unangenehm, wenn ich das Gefühl hab, dass sie vielleicht denkt, ich erwarte was.
Was ich damit sagen will: Diese Morgenstimmung, dieses Aufwachen mit oder ohne Schwung, das ist doch auch was, das die Beziehung prägt. Wenn man das miteinander teilen kann, ohne dass es komisch wird, dann ist das Gold wert. Wie macht ihr das so? Habt ihr irgendwas, das bei euch gut funktioniert, um da offen zu bleiben? Ich bin echt neugierig, weil ich denke, dass man da als Paar noch viel lernen kann.
Freu mich auf eure Gedanken!