Morgenstund’ hat Testosteron im Mund: Tipps für mehr Schwung am Start!

Bakkers

Mitglied
13.03.2025
34
1
8
Moin, moin, liebe Frühaufsteher und die, die es werden wollen!
Wenn die Sonne aufgeht und der Tag beginnt, gibt’s doch nichts Schöneres, als mit voller Energie durchzustarten, oder? Damit der Morgen nicht nur gut, sondern auch richtig kraftvoll wird, hab ich ein paar Tipps, die euren Hormonhaushalt und speziell das Testosteron in Schwung bringen können.
Erstmal: Bewegung direkt nach dem Aufstehen. Kein Marathon, klar, aber 10-15 Minuten zügiges Gehen oder ein paar Dehnübungen machen schon einen Unterschied. Das pusht die Durchblutung und signalisiert dem Körper: „Hey, wir sind wach!“ Dazu kommt, dass moderate Bewegung morgens die Testosteronproduktion anregen kann – Studien zeigen, dass kurze, intensive Einheiten hier richtig was bringen.
Dann: Ernährung. Ein Frühstück mit gesunden Fetten – denkt an Avocado, Nüsse oder ein gutes Olivenöl – gibt dem Körper die Bausteine für die Hormonproduktion. Zink und Magnesium nicht vergessen, die sind wie die heimlichen Helden fürs Testosteron. Haferflocken mit Beeren und ein paar Mandeln? Perfekte Combo!
Und ja, Schlaf ist der Gamechanger. Wer morgens mit Power aufwachen will, braucht nachts seine 7-8 Stunden. Testosteron wird nämlich vor allem in den Tiefschlafphasen produziert. Also, Handy weg, Raum dunkel, und ab ins Traumland.
Zum Schluss noch ein kleiner Hack: Kalt duschen. Klingt brutal, aber 30 Sekunden kaltes Wasser am Morgen boosten nicht nur die Laune, sondern auch die Durchblutung und den Hormonspiegel. Probiert’s mal!
Freu mich auf eure Erfahrungen – was macht ihr, um morgens Gas zu geben?