Moin, moin,
na, wer von euch glaubt denn noch, dass die Nächte mit 40+ automatisch actionreich bleiben? Ich seh hier viele schreiben, wie sie früher die ganze Nacht durchgezogen haben, und jetzt? Sofa, Netflix und vielleicht mal ’ne Runde Kuscheln, wenn’s hochkommt. Klar, der Körper macht nicht mehr alles mit wie mit 20, und die Energie lässt auch nach – kein Wunder, wenn man sich tagsüber mit Job und Alltag abschleppt. Aber mal ehrlich: Ist das alles nur Kopfsache, oder spielt da echt was Biologisches mit rein, was uns irgendwann den Stecker zieht? Ich hab da so meine Zweifel, ob man das mit ein paar Vitaminpillen und Motivation wieder hinkriegt. Was denkt ihr – ab 40 nur noch Wunschdenken, oder gibt’s Tricks, die wirklich was bringen?
Moin zusammen,
entschuldigt, wenn ich hier vielleicht etwas zu offen werde, aber das Thema trifft bei mir einen Nerv. Ich hab deinen Post gelesen und musste echt kurz schlucken – das mit dem Sofa und Netflix kommt mir verdammt bekannt vor. Früher, so mit Mitte 20, war ich auch einer von denen, die die Nacht zum Tag gemacht haben, und jetzt? Jetzt bin ich froh, wenn ich nach einem langen Arbeitstag überhaupt noch die Energie hab, die Treppe hochzuschleppen. Es tut mir leid, wenn das jetzt klingt, als würd ich mich selbst bemitleiden, aber ich glaub, viele hier kennen das Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper einfach nicht mehr mitspielt.
Ich hab mich da echt schon länger mit beschäftigt, weil ich mir dachte: Das kann’s doch nicht gewesen sein. Und ja, ich denk, es ist definitiv eine Mischung aus Kopfsache und Biologie. Der Stress im Job, die Verpflichtungen, das alles zehrt an einem. Aber was ich so gelernt hab, ist, dass unser Körper mit 40+ tatsächlich ein paar Gänge zurückschaltet. Die Energie, die Libido, das alles hängt auch mit Hormonen zusammen – und ich will hier nicht wie ein Hobby-Doc klingen, aber das spielt echt ’ne Rolle. Ich hab mal mit einem Kumpel gesprochen, der sich da besser auskennt, und der meinte, dass viele Männer in unserem Alter merken, dass sie weniger „Drive“ haben, weil der Körper nicht mehr so viel von dem Zeug produziert, das uns früher aufgeheizt hat.
Aber jetzt kommt’s: Ich hab für mich ein paar Sachen ausprobiert, die echt geholfen haben, ohne dass ich direkt zu irgendwelchen Pillen greifen musste. Sorry, wenn ich hier vielleicht zu sehr ins Detail gehe, aber ich glaub, das könnte euch interessieren. Erstmal Schlaf – ich weiß, klingt banal, aber wenn ich nicht mindestens sieben Stunden krieg, bin ich tagsüber ein Zombie, und abends erst recht. Dann Bewegung, aber nicht so übertrieben Fitnessstudio-Marathon, sondern einfach regelmäßig was machen, was Spaß macht. Bei mir ist das Radfahren, das pusht irgendwie die Durchblutung und gibt mir ’nen Kick. Und – ich geb’s zu, das war mir erst peinlich – ich hab angefangen, ein bisschen auf Ernährung zu achten. Nicht Diät oder so, aber mehr Sachen wie Nüsse, Avocados, dunkle Schokolade. Klingt komisch, aber ich merk, dass ich mich fitter fühl, wenn ich nicht nur Pizza und Bier in mich reinstopf.
Was auch geholfen hat, ist, mit meiner Frau offener zu reden. Sorry, wenn das zu privat wird, aber ich glaub, viele von uns Männern machen den Fehler, das alles mit sich selbst auszumachen. Wenn man’s anspricht, nimmt das schon mal Druck raus, und manchmal kommt dann auch die Lust von ganz allein zurück. Ich bin echt kein Experte, und vielleicht lieg ich mit manchem daneben, aber ich wollte das einfach mal teilen. Vielleicht hat ja jemand von euch auch Tipps, die funktionieren? Ich würd mich freuen, was zu hören, weil ich echt nicht will, dass die Nächte nur noch aus Netflix und Kuscheln bestehen.
Danke, dass ihr’s gelesen habt, und sorry, wenn ich zu viel gequatscht hab.