Moin zusammen,
manchmal fragt man sich ja, wie man das Feuer im Schlafzimmer wieder richtig entfachen kann, ohne gleich zu irgendwelchen Pillen zu greifen. Ich hab da mal ’ne Runde experimentiert – mit Sachen, die man so in der Küche findet oder im Gewürzregal. Klingt vielleicht komisch, aber da steckt echt was drin, wenn man’s richtig anstellt. Nehmen wir mal Zimt – nicht nur für Apfelkuchen gut, sondern auch, um die Durchblutung anzukurbeln. Studien sagen, das kann den Kreislauf pushen, und wir wissen ja, was das für gewisse Bereiche bedeutet.
Dann gibt’s noch Ingwer. Frisch gerieben, vielleicht in ’nem Tee oder sogar ’nem Smoothie, wenn man’s nicht übertreiben will. Der soll die Blutzirkulation auch ordentlich in Schwung bringen, und ich hab gehört, dass das bei manchen echt Wunder wirkt. Aber Vorsicht, zu viel davon, und man schwitzt wie im Hochsommer – nicht immer sexy.
Und wer hätte das gedacht: Safran. Teuer wie Hölle, aber angeblich ’ne Geheimwaffe. In kleinen Dosen soll das die Stimmung heben und die Lust steigern. Hab’s mal in ’nem Risotto probiert, und keine Ahnung, ob’s Einbildung war, aber die Nacht danach war... sagen wir, bemerkenswert. Vielleicht liegt’s an den Antioxidantien oder so, die den Körper fit halten?
Maca ist auch so ’n Ding. Diese Wurzel aus Peru, die man als Pulver kriegt – schmeckt nicht gerade nach Schokolade, aber die alten Inkas schwören drauf. Soll die Energie hochjagen und die Hormone ein bisschen kitzeln. Ich misch das manchmal in ’nen Shake, und ja, man fühlt sich irgendwie wacher, auch da unten.
Was ich sagen will: Man muss nicht immer kompliziert denken. Die Natur hat da schon einiges parat, wenn man sich traut, mal rumzuprobieren. Klar, es ist kein Hexenwerk, und bei jedem wirkt’s anders, aber ich find’s spannend, wie viel Power in so einfachen Sachen stecken kann. Hat jemand von euch schon mal was in die Richtung ausprobiert? Oder andere Geheimtipps, die nicht gleich die halbe Apotheke brauchen?
manchmal fragt man sich ja, wie man das Feuer im Schlafzimmer wieder richtig entfachen kann, ohne gleich zu irgendwelchen Pillen zu greifen. Ich hab da mal ’ne Runde experimentiert – mit Sachen, die man so in der Küche findet oder im Gewürzregal. Klingt vielleicht komisch, aber da steckt echt was drin, wenn man’s richtig anstellt. Nehmen wir mal Zimt – nicht nur für Apfelkuchen gut, sondern auch, um die Durchblutung anzukurbeln. Studien sagen, das kann den Kreislauf pushen, und wir wissen ja, was das für gewisse Bereiche bedeutet.
Dann gibt’s noch Ingwer. Frisch gerieben, vielleicht in ’nem Tee oder sogar ’nem Smoothie, wenn man’s nicht übertreiben will. Der soll die Blutzirkulation auch ordentlich in Schwung bringen, und ich hab gehört, dass das bei manchen echt Wunder wirkt. Aber Vorsicht, zu viel davon, und man schwitzt wie im Hochsommer – nicht immer sexy.
Und wer hätte das gedacht: Safran. Teuer wie Hölle, aber angeblich ’ne Geheimwaffe. In kleinen Dosen soll das die Stimmung heben und die Lust steigern. Hab’s mal in ’nem Risotto probiert, und keine Ahnung, ob’s Einbildung war, aber die Nacht danach war... sagen wir, bemerkenswert. Vielleicht liegt’s an den Antioxidantien oder so, die den Körper fit halten?
Maca ist auch so ’n Ding. Diese Wurzel aus Peru, die man als Pulver kriegt – schmeckt nicht gerade nach Schokolade, aber die alten Inkas schwören drauf. Soll die Energie hochjagen und die Hormone ein bisschen kitzeln. Ich misch das manchmal in ’nen Shake, und ja, man fühlt sich irgendwie wacher, auch da unten.
Was ich sagen will: Man muss nicht immer kompliziert denken. Die Natur hat da schon einiges parat, wenn man sich traut, mal rumzuprobieren. Klar, es ist kein Hexenwerk, und bei jedem wirkt’s anders, aber ich find’s spannend, wie viel Power in so einfachen Sachen stecken kann. Hat jemand von euch schon mal was in die Richtung ausprobiert? Oder andere Geheimtipps, die nicht gleich die halbe Apotheke brauchen?