Moin,
ich habe in letzter Zeit einiges über natürliche Aphrodisiaka gelesen und ausprobiert, vor allem, weil die Jahre nicht spurlos an einem vorbeigehen. Kein Hokuspokus, kein religiöser Quatsch – einfach nur, was funktioniert, wenn der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Gewürze sind dabei ein spannendes Feld, weil sie nicht nur den Kreislauf anregen, sondern auch die Sinne schärfen können. Und ja, das kann tatsächlich die Lust steigern, auch wenn man nicht mehr 20 ist.
Zimt ist so ein Kandidat. Klingt vielleicht nach Weihnachtsgebäck, aber der Stoff regt die Durchblutung an – und wir wissen alle, dass das bei der Potenz eine Rolle spielt. Studien zeigen, dass Zimtaldehyd den Blutfluss verbessert, was gerade im Alter hilft, wenn die Maschine manchmal etwas länger braucht, um anzuspringen. Ich mische das manchmal in meinen Kaffee oder streue es über Haferbrei. Nicht übertreiben, klar, aber ein halber Teelöffel am Tag macht schon einen Unterschied.
Dann gibt’s Safran. Teuer, keine Frage, aber die Wirkung ist es wert. In Persien und Indien schwören sie seit Jahrhunderten darauf, und die Wissenschaft gibt ihnen mittlerweile recht. Safran wirkt auf die Serotoninausschüttung, was die Stimmung hebt – und eine gute Stimmung ist ja oft der erste Schritt zu mehr Nähe. Dazu kommt, dass es die Empfindlichkeit der Nerven steigern soll. Ich habe es mal in einem Risotto probiert, mit meiner Frau zusammen gekocht. War nicht nur lecker, sondern hat auch die Atmosphäre entspannt.
Ingwer darf nicht fehlen. Frisch gerieben, in Tee oder einfach in ein Curry gerührt – das Zeug heizt ein. Es fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und gibt einem insgesamt mehr Energie. Gerade wenn man sich im Alter manchmal schlapp fühlt, ist das ein Booster. Meine Erfahrung: Ein kleiner Shot mit Ingwer, Zitrone und Honig am Morgen, und man startet schon mal wacher in den Tag – auch für alles, was später kommen mag.
Und noch ein Tipp: Muskatnuss. Vorsicht mit der Dosierung, zu viel macht eher müde als munter. Aber in kleinen Mengen, vielleicht über Kartoffelpüree gestreut, wirkt es stimulierend. Früher dachte ich, das sei nur Küchenfolklore, aber es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass es die Libido anregt.
Das alles ersetzt natürlich keinen Arzt, wenn’s ernst wird. Aber es sind kleine Helfer, die man leicht in den Alltag einbauen kann. Für mich und meine Partnerin hat es die Beziehung belebt – nicht durch Wundermittel, sondern weil wir zusammen experimentiert haben. Kochen, reden, ausprobieren. Potenzprobleme können einem die Laune verderben, aber sie zwingen einen auch, kreativ zu werden. Und Gewürze sind da ein verdammt guter Anfang. Was denkt ihr? Habt ihr auch was, das funktioniert?
ich habe in letzter Zeit einiges über natürliche Aphrodisiaka gelesen und ausprobiert, vor allem, weil die Jahre nicht spurlos an einem vorbeigehen. Kein Hokuspokus, kein religiöser Quatsch – einfach nur, was funktioniert, wenn der Körper nicht mehr so mitspielt wie früher. Gewürze sind dabei ein spannendes Feld, weil sie nicht nur den Kreislauf anregen, sondern auch die Sinne schärfen können. Und ja, das kann tatsächlich die Lust steigern, auch wenn man nicht mehr 20 ist.
Zimt ist so ein Kandidat. Klingt vielleicht nach Weihnachtsgebäck, aber der Stoff regt die Durchblutung an – und wir wissen alle, dass das bei der Potenz eine Rolle spielt. Studien zeigen, dass Zimtaldehyd den Blutfluss verbessert, was gerade im Alter hilft, wenn die Maschine manchmal etwas länger braucht, um anzuspringen. Ich mische das manchmal in meinen Kaffee oder streue es über Haferbrei. Nicht übertreiben, klar, aber ein halber Teelöffel am Tag macht schon einen Unterschied.
Dann gibt’s Safran. Teuer, keine Frage, aber die Wirkung ist es wert. In Persien und Indien schwören sie seit Jahrhunderten darauf, und die Wissenschaft gibt ihnen mittlerweile recht. Safran wirkt auf die Serotoninausschüttung, was die Stimmung hebt – und eine gute Stimmung ist ja oft der erste Schritt zu mehr Nähe. Dazu kommt, dass es die Empfindlichkeit der Nerven steigern soll. Ich habe es mal in einem Risotto probiert, mit meiner Frau zusammen gekocht. War nicht nur lecker, sondern hat auch die Atmosphäre entspannt.
Ingwer darf nicht fehlen. Frisch gerieben, in Tee oder einfach in ein Curry gerührt – das Zeug heizt ein. Es fördert die Durchblutung, wirkt entzündungshemmend und gibt einem insgesamt mehr Energie. Gerade wenn man sich im Alter manchmal schlapp fühlt, ist das ein Booster. Meine Erfahrung: Ein kleiner Shot mit Ingwer, Zitrone und Honig am Morgen, und man startet schon mal wacher in den Tag – auch für alles, was später kommen mag.
Und noch ein Tipp: Muskatnuss. Vorsicht mit der Dosierung, zu viel macht eher müde als munter. Aber in kleinen Mengen, vielleicht über Kartoffelpüree gestreut, wirkt es stimulierend. Früher dachte ich, das sei nur Küchenfolklore, aber es gibt tatsächlich Hinweise darauf, dass es die Libido anregt.
Das alles ersetzt natürlich keinen Arzt, wenn’s ernst wird. Aber es sind kleine Helfer, die man leicht in den Alltag einbauen kann. Für mich und meine Partnerin hat es die Beziehung belebt – nicht durch Wundermittel, sondern weil wir zusammen experimentiert haben. Kochen, reden, ausprobieren. Potenzprobleme können einem die Laune verderben, aber sie zwingen einen auch, kreativ zu werden. Und Gewürze sind da ein verdammt guter Anfang. Was denkt ihr? Habt ihr auch was, das funktioniert?