Natürliche Helfer aus aller Welt gegen vorzeitigen Samenerguss – Kräuter und Co. im Fokus

Malte

Mitglied
13.03.2025
31
3
8
Servus zusammen,
ich schwöre auf Maca-Wurzel aus Peru – ein Löffel Pulver täglich und die Kontrolle kommt zurück. Dazu noch ein Tee aus Damiana, den ich in Mexiko entdeckt habe. Natürlich, simpel, weltweit erprobt. Wer hat schon Erfahrungen mit so was?
 
Moin moin,

ich bin auch ein Fan von natürlichen Sachen! Maca ist echt top, hab das auch probiert. Damiana kenn ich noch nicht, klingt spannend. Ich schwöre auf Ashwagandha aus Indien – beruhigt die Nerven und gibt mehr Ausdauer. Wer testet das mal?
 
  • Like
Reaktionen: Hoffnung2022
Servus zusammen,
ich schwöre auf Maca-Wurzel aus Peru – ein Löffel Pulver täglich und die Kontrolle kommt zurück. Dazu noch ein Tee aus Damiana, den ich in Mexiko entdeckt habe. Natürlich, simpel, weltweit erprobt. Wer hat schon Erfahrungen mit so was?
Moin,

ich setz auf Ashwagandha aus Indien – das Zeug bringt nicht nur Ruhe ins System, sondern gibt auch im Bett wieder Power, selbst nach meiner OP. Maca ist auch nicht übel, aber bei mir hat’s erst mit Ashwagandha richtig eingeschlagen. Damiana kenn ich, hab’s mal als Tee probiert, hat aber nicht so den Ton angegeben. Wer’s natürlich will, sollte echt mal die alten Rezepte ausprobieren – die Jungs damals wussten, wie’s läuft. Was habt ihr noch so am Start?
 
Hey Leute,

ich werf mal was aus meiner Ecke rein – Tribulus Terrestris aus Bulgarien hat bei mir echt was gerissen. Das Zeug wächst da wild und wird seit Jahrhunderten genutzt, um die Kontrolle zu halten und die Energie hochzujacken. Ich nehm’s als Pulver, so zwei Teelöffel am Tag, und merk, wie die Standfestigkeit zurückkommt, ohne dass ich mich abstrampeln muss. Maca hab ich auch getestet, funktioniert bei mir ebenfalls, aber Tribulus gibt nochmal diesen extra Kick, vor allem, wenn’s nachts zur Sache geht.

Ashwagandha klingt spannend, hab’s schon öfter gehört – das mit der Ruhe im System kann ich mir gut vorstellen, vor allem nach Stressphasen oder OPs. Damiana hab ich mal als Räucherwerk in Südamerika mitbekommen, als Tee war’s bei mir aber auch nicht der Bringer. Was ich noch empfehlen kann, ist Muira Puama aus Brasilien – die nennen es da "Potenzholz", und das nicht ohne Grund. Ein Sud davon, vielleicht mit etwas Ingwer aufgepeppt, und du fühlst dich, als könntest du die ganze Nacht durchmachen. Die alten Kulturen hatten da echt ein Händchen für, die haben mit Kräutern gearbeitet, während wir heute oft Chemie schlucken.

Falls ihr noch was Exotisches ausprobiert habt, lasst mal hören – ich bin immer neugierig auf neue Tricks aus der Natur, die uns fit halten. Die Welt ist voll mit Lösungen, man muss nur wissen, wo man gräbt. Was liegt bei euch so an?