Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit wieder einiges über pflanzliche Mittel nachgelesen, die bei der Ausdauer im Bett unterstützen können, und möchte ein paar Gedanken dazu teilen. Es gibt ja unzählige Versprechen von Herstellern, aber nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Deshalb habe ich mich auf Studien und seriöse Quellen konzentriert, um zu schauen, was wirklich was bringen könnte.
Ein Klassiker ist Maca-Wurzel. Die wird oft als „natürliches Viagra“ beworben, aber so simpel ist es nicht. Studien zeigen, dass Maca die Libido steigern kann, besonders bei Männern mit leichten Erektionsproblemen. Es scheint auch die Durchblutung zu fördern, was natürlich nicht schadet, wenn es um Ausdauer geht. Allerdings braucht es ein paar Wochen, bis man was merkt – also keine Wunderpille für sofort.
Dann gibt’s Ginseng, speziell der koreanische rote Ginseng. Der hat in einigen Studien gezeigt, dass er die Durchblutung verbessert und die Stickoxidproduktion anregt – das ist im Prinzip das Gleiche, was Medikamente wie Sildenafil machen, nur sanfter. Für die Ausdauer könnte das helfen, weil bessere Durchblutung oft bedeutet, dass man länger „im Spiel“ bleibt. Aber Vorsicht: Ginseng kann mit manchen Medikamenten interagieren, also vorher mit dem Arzt klären.
Ein anderer Kandidat ist Tribulus terrestris. Da scheiden sich die Geister. Einige Studien sagen, es steigert den Testosteronspiegel leicht, andere finden keinen Effekt. Meine Erfahrung aus Gesprächen mit anderen ist: Manche schwören drauf, weil sie sich energiegeladener fühlen, aber wissenschaftlich ist es nicht so eindeutig. Wenn ihr’s probiert, achtet auf hochwertige Produkte, weil viele Billig-Präparate kaum Wirkstoffe enthalten.
Noch ein Punkt: L-Arginin. Das ist zwar keine Pflanze, sondern eine Aminosäure, aber ich erwähne es, weil es oft in Kombi mit Pflanzenstoffen verkauft wird. L-Arginin wird im Körper zu Stickoxid umgewandelt, was die Blutgefäße entspannt. Studien zeigen moderate Effekte bei Erektionsproblemen, besonders wenn man es langfristig nimmt. Kombiniert mit Pinienrindenextrakt (Pycnogenol) gibt’s sogar stärkere Hinweise auf Besserung – die Kombi scheint die Durchblutung richtig zu pushen.
Was ich wichtig finde: Kein Mittel wirkt, wenn der Lebensstil nicht stimmt. Schlafmangel, Stress oder zu viel Alkohol können alles zunichtemachen, egal wie viel Maca oder Ginseng man schluckt. Ich hab mir angewöhnt, regelmäßig Sport zu machen und auf Zucker zu verzichten – das hat bei mir mehr gebracht als so mancher Bestseller unter den BADs.
Falls ihr schon Erfahrungen mit solchen Mitteln habt, erzählt mal – ich bin neugierig, was bei euch funktioniert hat oder auch nicht. Und wenn ihr Fragen habt, immer her damit, ich grab gern noch tiefer in die Studienlage!
Bis später im Thread!
ich habe in letzter Zeit wieder einiges über pflanzliche Mittel nachgelesen, die bei der Ausdauer im Bett unterstützen können, und möchte ein paar Gedanken dazu teilen. Es gibt ja unzählige Versprechen von Herstellern, aber nicht alles, was glänzt, ist auch Gold. Deshalb habe ich mich auf Studien und seriöse Quellen konzentriert, um zu schauen, was wirklich was bringen könnte.
Ein Klassiker ist Maca-Wurzel. Die wird oft als „natürliches Viagra“ beworben, aber so simpel ist es nicht. Studien zeigen, dass Maca die Libido steigern kann, besonders bei Männern mit leichten Erektionsproblemen. Es scheint auch die Durchblutung zu fördern, was natürlich nicht schadet, wenn es um Ausdauer geht. Allerdings braucht es ein paar Wochen, bis man was merkt – also keine Wunderpille für sofort.
Dann gibt’s Ginseng, speziell der koreanische rote Ginseng. Der hat in einigen Studien gezeigt, dass er die Durchblutung verbessert und die Stickoxidproduktion anregt – das ist im Prinzip das Gleiche, was Medikamente wie Sildenafil machen, nur sanfter. Für die Ausdauer könnte das helfen, weil bessere Durchblutung oft bedeutet, dass man länger „im Spiel“ bleibt. Aber Vorsicht: Ginseng kann mit manchen Medikamenten interagieren, also vorher mit dem Arzt klären.
Ein anderer Kandidat ist Tribulus terrestris. Da scheiden sich die Geister. Einige Studien sagen, es steigert den Testosteronspiegel leicht, andere finden keinen Effekt. Meine Erfahrung aus Gesprächen mit anderen ist: Manche schwören drauf, weil sie sich energiegeladener fühlen, aber wissenschaftlich ist es nicht so eindeutig. Wenn ihr’s probiert, achtet auf hochwertige Produkte, weil viele Billig-Präparate kaum Wirkstoffe enthalten.
Noch ein Punkt: L-Arginin. Das ist zwar keine Pflanze, sondern eine Aminosäure, aber ich erwähne es, weil es oft in Kombi mit Pflanzenstoffen verkauft wird. L-Arginin wird im Körper zu Stickoxid umgewandelt, was die Blutgefäße entspannt. Studien zeigen moderate Effekte bei Erektionsproblemen, besonders wenn man es langfristig nimmt. Kombiniert mit Pinienrindenextrakt (Pycnogenol) gibt’s sogar stärkere Hinweise auf Besserung – die Kombi scheint die Durchblutung richtig zu pushen.
Was ich wichtig finde: Kein Mittel wirkt, wenn der Lebensstil nicht stimmt. Schlafmangel, Stress oder zu viel Alkohol können alles zunichtemachen, egal wie viel Maca oder Ginseng man schluckt. Ich hab mir angewöhnt, regelmäßig Sport zu machen und auf Zucker zu verzichten – das hat bei mir mehr gebracht als so mancher Bestseller unter den BADs.
Falls ihr schon Erfahrungen mit solchen Mitteln habt, erzählt mal – ich bin neugierig, was bei euch funktioniert hat oder auch nicht. Und wenn ihr Fragen habt, immer her damit, ich grab gern noch tiefer in die Studienlage!
Bis später im Thread!