Moin zusammen,
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich glaube, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Ich bin jetzt Mitte 40 und hab vor ein paar Jahren gemerkt, dass die Energie irgendwie nicht mehr so richtig da war. Nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag – man fühlt sich manchmal wie ein Auto, das nur noch auf Reserve fährt. Anstatt direkt zu Hormonpillen oder Spritzen zu greifen, hab ich mich entschieden, es erstmal auf die natürliche Schiene zu versuchen. Ich bin eh kein Fan von Chemie, wenn’s auch anders geht.
Hab angefangen, mich mit Kräutern und bestimmten Lebensmitteln zu beschäftigen, die den Testosteronspiegel unterstützen sollen. Zum Beispiel Bockshornklee – das Zeug riecht zwar wie eine alte Gewürzschublade, aber ich schwöre, es macht was. Ich nehm jeden Morgen einen Teelöffel gemahlen mit Wasser oder mische es in einen Smoothie. Dazu hab ich Ashwagandha für mich entdeckt. Das soll nicht nur den Stress runterfahren, sondern auch die Hormone ein bisschen ankurbeln. Ich merke, dass ich seitdem entspannter bin, und irgendwie scheint das auch die Libido zu pushen.
Was ich auch richtig unterschätzt hab, ist Ernährung. Ich hab früher oft Fast Food reingehauen, aber seit ich mehr auf Zink und gesunde Fette achte – also viel Nüsse, Avocados, Lachs und so – fühlt sich der Körper einfach fitter an. Dazu noch regelmäßig Kürbiskerne knabbern, die sollen auch gut für die Hormonproduktion sein. Klingt vielleicht wie Hippie-Kram, aber ich hab das Gefühl, dass es Schritt für Schritt was bringt.
Sport ist bei mir auch ein Thema geworden. Nicht so, dass ich jetzt wie ein Bodybuilder im Gym lebe, aber zwei-, dreimal die Woche Gewichte stemmen oder einfach ne Runde joggen hilft schon. Besonders Krafttraining scheint den Testosteronspiegel zu pushen. Ich merk, wie ich dadurch nicht nur körperlich, sondern auch mental klarer bin. Man fühlt sich einfach wieder wie ein Kerl, wenn man was schafft und die Muskeln spürt.
Was ich aber echt sagen will: Es ist okay, wenn man mal nicht auf 100% läuft. Ich hab lang gedacht, ich muss das alles alleine wuppen und dass es irgendwie peinlich ist, wenn die Power nachlässt. Aber seit ich mich mehr mit dem Thema beschäftige, seh ich, dass es ganz normal ist und man was tun kann, ohne sich zu schämen. Für mich ist dieser natürliche Weg genau richtig – kein Druck, kein Stress, einfach Sachen ausprobieren und gucken, was passt.
Falls jemand Tipps oder andere Kräuter-Rezepte hat, lasst hören! Ich bin immer offen für neue Ideen. Oder vielleicht hat jemand Erfahrungen mit Maca oder Tribulus? Hab da schon viel drüber gelesen, aber noch nicht probiert.
Bis dann, bleibt dran!
ich wollte mal meine Erfahrungen teilen, weil ich glaube, dass es vielen hier vielleicht ähnlich geht. Ich bin jetzt Mitte 40 und hab vor ein paar Jahren gemerkt, dass die Energie irgendwie nicht mehr so richtig da war. Nicht nur im Bett, sondern auch so im Alltag – man fühlt sich manchmal wie ein Auto, das nur noch auf Reserve fährt. Anstatt direkt zu Hormonpillen oder Spritzen zu greifen, hab ich mich entschieden, es erstmal auf die natürliche Schiene zu versuchen. Ich bin eh kein Fan von Chemie, wenn’s auch anders geht.
Hab angefangen, mich mit Kräutern und bestimmten Lebensmitteln zu beschäftigen, die den Testosteronspiegel unterstützen sollen. Zum Beispiel Bockshornklee – das Zeug riecht zwar wie eine alte Gewürzschublade, aber ich schwöre, es macht was. Ich nehm jeden Morgen einen Teelöffel gemahlen mit Wasser oder mische es in einen Smoothie. Dazu hab ich Ashwagandha für mich entdeckt. Das soll nicht nur den Stress runterfahren, sondern auch die Hormone ein bisschen ankurbeln. Ich merke, dass ich seitdem entspannter bin, und irgendwie scheint das auch die Libido zu pushen.
Was ich auch richtig unterschätzt hab, ist Ernährung. Ich hab früher oft Fast Food reingehauen, aber seit ich mehr auf Zink und gesunde Fette achte – also viel Nüsse, Avocados, Lachs und so – fühlt sich der Körper einfach fitter an. Dazu noch regelmäßig Kürbiskerne knabbern, die sollen auch gut für die Hormonproduktion sein. Klingt vielleicht wie Hippie-Kram, aber ich hab das Gefühl, dass es Schritt für Schritt was bringt.
Sport ist bei mir auch ein Thema geworden. Nicht so, dass ich jetzt wie ein Bodybuilder im Gym lebe, aber zwei-, dreimal die Woche Gewichte stemmen oder einfach ne Runde joggen hilft schon. Besonders Krafttraining scheint den Testosteronspiegel zu pushen. Ich merk, wie ich dadurch nicht nur körperlich, sondern auch mental klarer bin. Man fühlt sich einfach wieder wie ein Kerl, wenn man was schafft und die Muskeln spürt.
Was ich aber echt sagen will: Es ist okay, wenn man mal nicht auf 100% läuft. Ich hab lang gedacht, ich muss das alles alleine wuppen und dass es irgendwie peinlich ist, wenn die Power nachlässt. Aber seit ich mich mehr mit dem Thema beschäftige, seh ich, dass es ganz normal ist und man was tun kann, ohne sich zu schämen. Für mich ist dieser natürliche Weg genau richtig – kein Druck, kein Stress, einfach Sachen ausprobieren und gucken, was passt.
Falls jemand Tipps oder andere Kräuter-Rezepte hat, lasst hören! Ich bin immer offen für neue Ideen. Oder vielleicht hat jemand Erfahrungen mit Maca oder Tribulus? Hab da schon viel drüber gelesen, aber noch nicht probiert.
Bis dann, bleibt dran!