Natürliche Wege für mehr Vitalität im Alter

DrEckardt

Mitglied
12.03.2025
30
3
8
Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, wie man auch im fortgeschrittenen Alter die Lebensfreude und Energie im Schlafzimmer bewahren kann. Ich bin jetzt über 60, und ja, es ist nicht mehr ganz wie mit 30, aber ich merke, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Vitalität ganz natürlich zu unterstützen. Ich wollte mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Ansätze oder Tipps.
Ernährung spielt bei mir eine große Rolle. Ich habe angefangen, mehr auf Lebensmittel zu achten, die die Durchblutung fördern sollen. Zum Beispiel esse ich jetzt öfter Nüsse, Granatäpfel und dunkle Schokolade – nicht nur lecker, sondern soll auch gut für die Gefäße sein. Dazu versuche ich, Zucker und stark verarbeitete Sachen zu reduzieren. Hat jemand von euch bestimmte Lebensmittel, die ihr gezielt esst, um fit zu bleiben?
Bewegung ist auch so ein Punkt, der mir wichtig geworden ist. Ich bin kein Sportfanatiker, aber ich habe mit regelmäßigen Spaziergängen angefangen, manchmal auch etwas Yoga oder leichte Dehnübungen. Es tut nicht nur dem Körper gut, sondern irgendwie auch dem Kopf – ich fühle mich einfach wacher und ausgeglichener. Neulich habe ich gelesen, dass Beckenbodenübungen für Männer auch helfen können. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Was den Lebensstil angeht, versuche ich, Stress zu vermeiden, so gut es geht. Früher habe ich mir oft Druck gemacht, aber inzwischen denke ich, dass es viel mehr um Entspannung und echte Nähe geht. Ein gutes Gespräch mit meiner Partnerin oder einfach Zeit zusammen ohne Erwartungen – das macht oft mehr aus, als man denkt.
Ich bin neugierig, wie ihr das so handhabt. Gibt es bestimmte Routinen oder vielleicht sogar Kräuter oder Tees, die ihr empfehlen könnt? Ich bin offen für alles, was natürlich ist und den Körper unterstützt, ohne gleich zu Tabletten zu greifen. Danke schon mal für eure Gedanken!
Bis bald
 
Moin zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, wie man auch im fortgeschrittenen Alter die Lebensfreude und Energie im Schlafzimmer bewahren kann. Ich bin jetzt über 60, und ja, es ist nicht mehr ganz wie mit 30, aber ich merke, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Vitalität ganz natürlich zu unterstützen. Ich wollte mal meine Gedanken und Erfahrungen teilen, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Ansätze oder Tipps.
Ernährung spielt bei mir eine große Rolle. Ich habe angefangen, mehr auf Lebensmittel zu achten, die die Durchblutung fördern sollen. Zum Beispiel esse ich jetzt öfter Nüsse, Granatäpfel und dunkle Schokolade – nicht nur lecker, sondern soll auch gut für die Gefäße sein. Dazu versuche ich, Zucker und stark verarbeitete Sachen zu reduzieren. Hat jemand von euch bestimmte Lebensmittel, die ihr gezielt esst, um fit zu bleiben?
Bewegung ist auch so ein Punkt, der mir wichtig geworden ist. Ich bin kein Sportfanatiker, aber ich habe mit regelmäßigen Spaziergängen angefangen, manchmal auch etwas Yoga oder leichte Dehnübungen. Es tut nicht nur dem Körper gut, sondern irgendwie auch dem Kopf – ich fühle mich einfach wacher und ausgeglichener. Neulich habe ich gelesen, dass Beckenbodenübungen für Männer auch helfen können. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Was den Lebensstil angeht, versuche ich, Stress zu vermeiden, so gut es geht. Früher habe ich mir oft Druck gemacht, aber inzwischen denke ich, dass es viel mehr um Entspannung und echte Nähe geht. Ein gutes Gespräch mit meiner Partnerin oder einfach Zeit zusammen ohne Erwartungen – das macht oft mehr aus, als man denkt.
Ich bin neugierig, wie ihr das so handhabt. Gibt es bestimmte Routinen oder vielleicht sogar Kräuter oder Tees, die ihr empfehlen könnt? Ich bin offen für alles, was natürlich ist und den Körper unterstützt, ohne gleich zu Tabletten zu greifen. Danke schon mal für eure Gedanken!
Bis bald