Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch so?
Ich wollte mal ein paar Gedanken loswerden, die mir echt geholfen haben, wenn’s ums Durchhalten geht – und nein, keine Pillen oder komischen Tricks, sondern Sachen, die man ganz natürlich in den Alltag packen kann.
Erstmal: Ernährung ist der Schlüssel! Ich hab angefangen, mehr Zink und Magnesium reinzuhauen – Nüsse, dunkle Schokolade (ja, echt!), und ab und zu ’ne Handvoll Kürbiskerne. Das Zeug pusht nicht nur die Potenz, sondern gibt auch Energie, die man… na, ihr wisst schon, gut brauchen kann.
Dazu viel Wasser trinken, das hält die Durchblutung auf Trab. Wenn alles gut fließt, klappt’s auch länger.
Sport ist auch so ’ne Sache. Ich hab mit Beckenbodenübungen angefangen – klingt vielleicht komisch, aber das trainiert genau die Muskeln, die man braucht, um den Moment rauszuzögern. Einfach mal googeln, wie das geht, oder im Fitnessstudio nach Kegel-Übungen fragen. Dazu noch regelmäßig Cardio, z. B. Joggen oder Radfahren – das bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt dafür, dass man nicht nach fünf Minuten schon schlappmacht.
Und dann der Lebensstil: Stress ist der absolute Killer! Ich hab mir angewöhnt, abends ’ne Runde zu meditieren oder einfach tief durchzuatmen, bevor’s losgeht. Das hilft, den Kopf freizubekommen und sich voll auf die Partnerin zu konzentrieren. Plus: Genug Schlaf! Wer müde ist, hat keine Chance, lange durchzuhalten – das ist wie beim Marathon, ohne Training läuft nix.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Kommunikation mit der Partnerin. Wenn man offen darüber redet, was einem hilft, den Rhythmus zu finden, wird’s entspannter und besser für beide. Probiert’s mal aus und erzählt, wie’s bei euch läuft – ich bin gespannt!
Bis dann, bleibt fit und habt Spaß!

Erstmal: Ernährung ist der Schlüssel! Ich hab angefangen, mehr Zink und Magnesium reinzuhauen – Nüsse, dunkle Schokolade (ja, echt!), und ab und zu ’ne Handvoll Kürbiskerne. Das Zeug pusht nicht nur die Potenz, sondern gibt auch Energie, die man… na, ihr wisst schon, gut brauchen kann.

Sport ist auch so ’ne Sache. Ich hab mit Beckenbodenübungen angefangen – klingt vielleicht komisch, aber das trainiert genau die Muskeln, die man braucht, um den Moment rauszuzögern. Einfach mal googeln, wie das geht, oder im Fitnessstudio nach Kegel-Übungen fragen. Dazu noch regelmäßig Cardio, z. B. Joggen oder Radfahren – das bringt den Kreislauf in Schwung und sorgt dafür, dass man nicht nach fünf Minuten schon schlappmacht.
Und dann der Lebensstil: Stress ist der absolute Killer! Ich hab mir angewöhnt, abends ’ne Runde zu meditieren oder einfach tief durchzuatmen, bevor’s losgeht. Das hilft, den Kopf freizubekommen und sich voll auf die Partnerin zu konzentrieren. Plus: Genug Schlaf! Wer müde ist, hat keine Chance, lange durchzuhalten – das ist wie beim Marathon, ohne Training läuft nix.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp: Kommunikation mit der Partnerin. Wenn man offen darüber redet, was einem hilft, den Rhythmus zu finden, wird’s entspannter und besser für beide. Probiert’s mal aus und erzählt, wie’s bei euch läuft – ich bin gespannt!

Bis dann, bleibt fit und habt Spaß!