Moin moin,
dein Post hat echt was losgetreten – die natürliche Schiene ist auch bei mir inzwischen fester Bestandteil, und ich hab ein paar Sachen ausgekundschaftet, die ich gerne in die Runde werfe. Du hast mit Walnüssen, Schokolade und Akupunktur schon starke Punkte angesprochen, und ich kann das mit den Kürbiskernen und Ingwer nur unterstreichen. Besonders der Ingwer hat bei mir was bewirkt – die Durchblutung wird spürbar angekurbelt, und nach ein paar Wochen regelmäßigem Einsatz fühlt sich das Ganze untenrum einfach vitaler an. Granatapfelsaft ist auch bei mir im Einsatz, allerdings mix ich ihn mit Wasser, sonst ist er mir zu intensiv. Die Wirkung lässt sich nicht leugnen – weniger Müdigkeit, mehr Schwung, auch wenn’s mal später wird.
Was Akupunktur angeht, bin ich ebenfalls überzeugt, auch wenn’s bei mir etwas anders lief. Ich war bei jemandem, der sich auf Energieleitbahnen spezialisiert hat, und die Sitzungen haben vor allem den unteren Rücken und die Beine angegangen. Nach ein paar Runden hat sich diese latente Erschöpfung, die mich oft aus dem Takt gebracht hat, deutlich gebessert. Nicht so, dass ich jetzt wie ein junger Hengst durch die Gegend ziehe, aber die Grundenergie ist stabiler. Dazu hab ich angefangen, regelmäßig leichte Bewegung einzubauen – kein Sportfanatiker-Kram, einfach mal ’ne Runde um den Block oder ein paar gezielte Dehnungen. Das hält den Motor am Laufen, ohne dass es sich nach Zwang anfühlt.
Ashwagandha ist bei mir auch ein Thema – ich hab’s vor gut drei Monaten ins Programm genommen, meistens als Kapseln, weil mir das Pulver zu fummelig ist. Die Studienlage dazu ist ja recht vielversprechend, vor allem was Stressabbau und Testosteron angeht. Ich merk vor allem, dass ich morgens klarer im Kopf bin und abends nicht mehr so schnell in dieses Energieloch falle. Ob’s die Libido direkt pusht, ist schwer zu sagen, aber die Grundstimmung ist definitiv besser, und das wirkt sich auch auf die Lust aus. Kaltes Duschen hab ich ebenfalls getestet – nicht jeden Tag, aber zwei- bis dreimal die Woche. Fünf Minuten, gezielt auf die Beine und den Unterleib, und der Effekt ist echt erstaunlich. Der Kreislauf kommt in Schwung, und diese träge Schwere, die manchmal alles blockiert, löst sich auf.
Was mir noch aufgefallen ist: Maca. Hab das vor einiger Zeit entdeckt, so ein Wurzelpulver aus Südamerika, das im Andenraum schon ewig genutzt wird. Schmeckt leicht nussig, und ich misch es morgens in einen Smoothie. Die Wirkung kommt schleichend, aber nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass die Ausdauer – nicht nur im Bett, sondern generell – besser wird. Dazu scheint es die Hormonbalance zu unterstützen, was in unserem Alter ja kein unwichtiger Punkt ist. Kombiniert mit Beckenbodenübungen, die ich inzwischen auch ernst nehme, hat sich die Kontrolle spürbar verbessert. Am Anfang war ich da auch skeptisch, aber wenn du die Muskeln gezielt trainierst, merkst du nach ein paar Monaten, wie sich das auf die Standfestigkeit auswirkt.
Stress ist natürlich der große Spielverderber, und da hast du mit Meditation einen guten Punkt angesprochen. Ich hab’s etwas abgewandelt – statt klassisch zu meditieren, setz ich mich abends einfach mal für zehn Minuten hin, Kopfhörer auf, und hör mir so ’ne ruhige Naturgeräusch-Spur an. Das nimmt den Druck aus dem System, und wenn dann was Intimes ansteht, bin ich entspannter dabei. Was ich auch empfehlen kann: Zink. Nicht als Wundermittel, aber als Ergänzung zur Ernährung. Hab mir das von einem Artikel abgeschaut – 15 bis 20 Milligramm täglich, und nach ein paar Wochen fühlt sich das Energiesystem robuster an.
Wie läuft’s bei euch mit solchen Sachen? Maca schon mal probiert oder vielleicht andere natürliche Booster, die was gebracht haben? Ich bin gespannt, was ihr so am Start habt!