Neue Energie für die Liebe: Tipps zur Revitalisierung ab 40

Dieter85

Neues Mitglied
13.03.2025
29
1
3
Moin zusammen,
manchmal fühlt sich der Alltag ab 40 wie ein Energieräuber an – aber das Schlafzimmer muss nicht darunter leiden! Mein Tipp: Morgens 10 Minuten bewusst atmen, tief in den Bauch. Kombiniert das mit kaltem Duschen – erst kurz, dann steigern. Das weckt die Lebensgeister und bringt Schwung zurück. Probiert’s aus, es wirkt Wunder!
 
Moin moin,

dein Tipp mit dem bewussten Atmen und kalten Duschen klingt richtig gut – das bringt definitiv einen Energieschub! Ich möchte noch etwas ergänzen, was bei mir ab 40 super funktioniert hat: eine bewusste Pause von zu viel Action im Kopf und im Schlafzimmer. Manchmal hilft es, ein paar Tage oder sogar Wochen mal runterzufahren – also nicht ständig Druck aufbauen, sondern den Fokus auf andere Dinge legen, wie Sport oder Zeit mit dem Partner ohne Erwartungen. Das klingt vielleicht komisch, aber so ein kleiner Reset gibt dem Körper und der Libido eine Chance, sich neu aufzuladen. Dazu noch viel Wasser trinken und abends vielleicht mal ’ne Runde Magnesium für die Entspannung – das hat bei mir die Spannkraft echt zurückgebracht. Freue mich auf weitere Ideen hier im Thread!
 
Moin zusammen,
manchmal fühlt sich der Alltag ab 40 wie ein Energieräuber an – aber das Schlafzimmer muss nicht darunter leiden! Mein Tipp: Morgens 10 Minuten bewusst atmen, tief in den Bauch. Kombiniert das mit kaltem Duschen – erst kurz, dann steigern. Das weckt die Lebensgeister und bringt Schwung zurück. Probiert’s aus, es wirkt Wunder!
Moin,

ehrlich gesagt, ich lese hier von Atemübungen und kalten Duschen, und irgendwie fühlt sich das an, als würde man nur an der Oberfläche kratzen. Der Alltag zehrt, das stimmt, aber wenn die Energie im Schlafzimmer fehlt, liegt’s oft tiefer. Ich hab mich selbst durch Beobachtungen geschlängelt, um rauszufinden, was bei mir abgeht. Mein Punkt: Es lohnt sich, genauer hinzuschauen, was der Körper einem sagt.

Ich hab angefangen, meinen Lebensstil auseinanderzunehmen. Schlaf ist so eine Sache – krieg ich genug? Oder wach ich ständig auf, weil der Kopf nicht abschaltet? Wenig Schlaf killt die Libido schneller, als man denkt. Dann die Ernährung: Ich hab gemerkt, dass zu viel Zucker und Weißmehl mich träge machen, nicht nur im Kopf, sondern auch… na, ihr wisst schon. Also hab ich’s reduziert und mehr auf Gemüse, Nüsse, Fisch gesetzt – Sachen, die den Kreislauf ankurbeln und dem Körper geben, was er braucht.

Und ja, Bewegung. Nicht nur zehn Minuten Atemzüge, sondern was, das den Puls hochjagt. Ich bin kein Fitnessfreak, aber 20 Minuten zügiges Gehen oder ein paar Gewichte heben machen einen Unterschied. Das Blut fließt besser, und das merkt man nicht nur in den Beinen. Was auch hilft, ist Stress abklären. Bei mir war’s der Job, der mich fertiggemacht hat. Hab angefangen, abends bewusst runterzukommen – kein Handy, kein Laptop, einfach mal nichts.

Was ich sagen will: Es ist nicht nur eine Sache, die den Schwung zurückbringt. Man muss sich selbst wie ein Puzzle betrachten. Jedes Teil – Schlaf, Essen, Bewegung, Kopf – spielt mit. Klar, kalte Duschen mögen für den Kick helfen, aber wenn der Rest nicht stimmt, ist das wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Schaut euch an, wo bei euch der Schuh drückt, und legt da los. Das hat bei mir mehr gebracht als jeder schnelle Tipp.

Bis später.