Moin, moin,
nach langer Pause wieder im Spiel zu sein, kann echt ein Kopfzerbrechen machen. Da steht man dann, neue Partnerin, alles frisch und aufregend, aber irgendwie schleichen sich die alten Gedanken ein. Was, wenn’s im Bett nicht läuft? Was, wenn sie enttäuscht ist? Das ist völlig normal, gerade wenn man eine Zeit lang aus der Übung ist. Der Druck, gleich alles perfekt machen zu müssen, ist ja auch nicht ohne.
Ich seh das oft: Männer, die nach so einer Pause denken, dass sie sofort wieder auf Top-Niveau sein müssen. Aber mal ehrlich, wer erwartet das eigentlich? Die meisten Frauen sind doch nicht mit einer Stoppuhr und einem Bewertungsbogen bewaffnet im Schlafzimmer. Es geht viel mehr darum, wie man sich fühlt und wie man miteinander umgeht. Der Kopf spielt da eine größere Rolle als alles andere. Wenn man sich selbst die ganze Zeit beobachtet und analysiert, bleibt kaum Raum für den Moment.
Was ich immer wieder merke: Die Angst vor dem Versagen kommt oft aus der eigenen Ecke, nicht von der Partnerin. Vielleicht hat man früher mal was gehört oder erlebt, das hängenbleibt – „Du musst dies, du musst das“ –, und jetzt sitzt das wie ein kleiner Teufel auf der Schulter. Aber eine neue Beziehung ist doch auch eine Chance, das alles hinter sich zu lassen. Schritt für Schritt wieder reinzukommen, ohne sich selbst zu zerfleischen, wenn’s nicht gleich wie im Film läuft.
Ein Tipp, den ich oft gebe: Reden hilft. Nicht unbedingt über jedes Detail, aber ein lockeres „Hey, ich bin ein bisschen aus der Übung“ kann Wunder wirken. Das nimmt den Druck raus und zeigt, dass man ehrlich ist – und das kommt meistens gut an. Außerdem ist Sex ja nicht nur Technik, sondern auch Verbindung. Wenn die stimmt, dann klappt der Rest meist von allein, auch wenn’s am Anfang holpert.
Und noch was: Niemand ist nach einer Pause direkt ein Champion. Das braucht Zeit, ein bisschen Geduld mit sich selbst und vielleicht auch Humor, wenn mal was schiefgeht. Wer sich das eingesteht, hat schon halb gewonnen. Wie läuft’s denn bei euch so, wenn ihr nach langer Zeit wieder mit jemand Neuem startet?
nach langer Pause wieder im Spiel zu sein, kann echt ein Kopfzerbrechen machen. Da steht man dann, neue Partnerin, alles frisch und aufregend, aber irgendwie schleichen sich die alten Gedanken ein. Was, wenn’s im Bett nicht läuft? Was, wenn sie enttäuscht ist? Das ist völlig normal, gerade wenn man eine Zeit lang aus der Übung ist. Der Druck, gleich alles perfekt machen zu müssen, ist ja auch nicht ohne.
Ich seh das oft: Männer, die nach so einer Pause denken, dass sie sofort wieder auf Top-Niveau sein müssen. Aber mal ehrlich, wer erwartet das eigentlich? Die meisten Frauen sind doch nicht mit einer Stoppuhr und einem Bewertungsbogen bewaffnet im Schlafzimmer. Es geht viel mehr darum, wie man sich fühlt und wie man miteinander umgeht. Der Kopf spielt da eine größere Rolle als alles andere. Wenn man sich selbst die ganze Zeit beobachtet und analysiert, bleibt kaum Raum für den Moment.
Was ich immer wieder merke: Die Angst vor dem Versagen kommt oft aus der eigenen Ecke, nicht von der Partnerin. Vielleicht hat man früher mal was gehört oder erlebt, das hängenbleibt – „Du musst dies, du musst das“ –, und jetzt sitzt das wie ein kleiner Teufel auf der Schulter. Aber eine neue Beziehung ist doch auch eine Chance, das alles hinter sich zu lassen. Schritt für Schritt wieder reinzukommen, ohne sich selbst zu zerfleischen, wenn’s nicht gleich wie im Film läuft.
Ein Tipp, den ich oft gebe: Reden hilft. Nicht unbedingt über jedes Detail, aber ein lockeres „Hey, ich bin ein bisschen aus der Übung“ kann Wunder wirken. Das nimmt den Druck raus und zeigt, dass man ehrlich ist – und das kommt meistens gut an. Außerdem ist Sex ja nicht nur Technik, sondern auch Verbindung. Wenn die stimmt, dann klappt der Rest meist von allein, auch wenn’s am Anfang holpert.
Und noch was: Niemand ist nach einer Pause direkt ein Champion. Das braucht Zeit, ein bisschen Geduld mit sich selbst und vielleicht auch Humor, wenn mal was schiefgeht. Wer sich das eingesteht, hat schon halb gewonnen. Wie läuft’s denn bei euch so, wenn ihr nach langer Zeit wieder mit jemand Neuem startet?