Hey, ihr Lieben,
manchmal fühlt sich das Schlafzimmer an wie ein stiller Ort, an dem die Funken einfach nicht mehr überspringen wollen – vor allem, wenn der Körper nicht so mitspielt, wie man es sich wünscht. Aber wisst ihr was? Ich glaube fest daran, dass wir die Lust wiederfinden können, auch wenn das Leben uns Steine in den Weg legt.
Ich habe letztens was Spannendes ausprobiert, das ich euch nicht vorenthalten will: Stellt euch vor, ihr legt die ganze Erwartungshaltung ab – kein Druck, kein "es muss jetzt klappen". Stattdessen hab ich mit meinem Partner angefangen, uns gegenseitig mit kleinen, fast unschuldigen Berührungen zu überraschen. Nichts Großes, nur mal die Hand auf den Rücken legen, mit den Fingern übers Haar streichen oder abends zusammen barfuß auf dem Teppich tanzen, als wären wir Teenager. Es klingt vielleicht komisch, aber genau diese Leichtigkeit hat bei uns was angestoßen.
Und dann noch so eine Idee: Wir haben angefangen, uns Geschichten zu erzählen – ja, richtig gehört! Keine Pornos oder so, sondern einfach Fantasien, die wir uns ausdenken. Was wir mal erleben wollten, was uns früher heiß gemacht hat oder was wir uns heimlich vorstellen, wenn der Alltag grau wird. Das hat uns nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch diese Neugier wieder geweckt, die man manchmal verliert, wenn die Gesundheit oder andere Probleme dazwischenfunken.
Ich sage euch, es geht nicht darum, sofort wieder wie ein junger Gott zu performen. Es geht darum, sich selbst und den anderen wieder zu spüren. Vielleicht liegt der Trick genau darin: die Lust nicht zu erzwingen, sondern sie wie ein kleines Pflänzchen wachsen zu lassen – mit Geduld, ein bisschen Mut und jeder Menge Spaß. Was denkt ihr? Habt ihr auch solche ungewöhnlichen Wege, um das Feuer wieder anzufachen? Ich bin gespannt!
manchmal fühlt sich das Schlafzimmer an wie ein stiller Ort, an dem die Funken einfach nicht mehr überspringen wollen – vor allem, wenn der Körper nicht so mitspielt, wie man es sich wünscht. Aber wisst ihr was? Ich glaube fest daran, dass wir die Lust wiederfinden können, auch wenn das Leben uns Steine in den Weg legt.
Ich habe letztens was Spannendes ausprobiert, das ich euch nicht vorenthalten will: Stellt euch vor, ihr legt die ganze Erwartungshaltung ab – kein Druck, kein "es muss jetzt klappen". Stattdessen hab ich mit meinem Partner angefangen, uns gegenseitig mit kleinen, fast unschuldigen Berührungen zu überraschen. Nichts Großes, nur mal die Hand auf den Rücken legen, mit den Fingern übers Haar streichen oder abends zusammen barfuß auf dem Teppich tanzen, als wären wir Teenager. Es klingt vielleicht komisch, aber genau diese Leichtigkeit hat bei uns was angestoßen.
Und dann noch so eine Idee: Wir haben angefangen, uns Geschichten zu erzählen – ja, richtig gehört! Keine Pornos oder so, sondern einfach Fantasien, die wir uns ausdenken. Was wir mal erleben wollten, was uns früher heiß gemacht hat oder was wir uns heimlich vorstellen, wenn der Alltag grau wird. Das hat uns nicht nur zum Lachen gebracht, sondern auch diese Neugier wieder geweckt, die man manchmal verliert, wenn die Gesundheit oder andere Probleme dazwischenfunken.
Ich sage euch, es geht nicht darum, sofort wieder wie ein junger Gott zu performen. Es geht darum, sich selbst und den anderen wieder zu spüren. Vielleicht liegt der Trick genau darin: die Lust nicht zu erzwingen, sondern sie wie ein kleines Pflänzchen wachsen zu lassen – mit Geduld, ein bisschen Mut und jeder Menge Spaß. Was denkt ihr? Habt ihr auch solche ungewöhnlichen Wege, um das Feuer wieder anzufachen? Ich bin gespannt!