Hallo zusammen,
ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update aus meiner aktuellen Testreihe. Diesmal geht’s um ein neues Präparat, das ich seit etwa drei Wochen teste, und ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen – vor allem, weil das Thema Rauchen und Testosteron hier ja immer wieder aufkommt. Ich rauche seit Jahren regelmäßig, so fünf bis zehn Zigaretten am Tag, und habe mich gefragt, wie sich das in Kombination mit dem neuen Mittel auf die Potenz auswirkt.
Das Präparat selbst ist ein Testosteron-Booster, der laut Hersteller die Durchblutung fördern und die Hormonproduktion anregen soll. Die ersten Tage liefen unspektakulär: Ich habe morgens eine Kapsel genommen, wie vorgeschrieben, und zunächst keine großen Veränderungen bemerkt. Nach etwa einer Woche hat sich aber ein leichter Unterschied eingestellt – die morgendliche Energie war spürbar besser, und auch die Libido schien etwas anzuziehen. Was die Potenz angeht, würde ich sagen, dass die Erektionen etwas stabiler wurden, aber nicht unbedingt stärker oder länger anhaltend.
Interessant wurde es, als ich mal zwei Tage komplett aufs Rauchen verzichtet habe, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung des Boosters ohne Nikotin schneller spürbar war – die Durchblutung schien besser zu funktionieren, und die Erektionen waren merklich fester. Sobald ich wieder geraucht habe, hat sich das wieder etwas abgeschwächt. Das könnte natürlich Zufall sein, aber ich vermute, dass das Nikotin die Durchblutung doch mehr beeinträchtigt, als ich dachte, und das Präparat da an seine Grenzen stößt.
Die Hormonwerte habe ich noch nicht nachmessen lassen, das steht nächste Woche an. Ich bin gespannt, ob sich da etwas messbares zeigt, vor allem beim freien Testosteron. Nebenwirkungen gab’s bisher keine, außer vielleicht einem leicht erhöhten Puls am Anfang, der aber nach ein paar Tagen weg war. Mein Fazit bis jetzt: Das Mittel scheint was zu bringen, aber Rauchen könnte die Wirkung tatsächlich bremsen. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht, vielleicht mit anderen Boostern oder sogar mit dem Rauchstopp? Würde mich interessieren, ob das bei mir nur Einbildung ist oder ob da wirklich ein Zusammenhang besteht.
Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn die Blutwerte da sind. Bis dahin teste ich weiter und schaue, wie sich das Ganze entwickelt.
ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Update aus meiner aktuellen Testreihe. Diesmal geht’s um ein neues Präparat, das ich seit etwa drei Wochen teste, und ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen – vor allem, weil das Thema Rauchen und Testosteron hier ja immer wieder aufkommt. Ich rauche seit Jahren regelmäßig, so fünf bis zehn Zigaretten am Tag, und habe mich gefragt, wie sich das in Kombination mit dem neuen Mittel auf die Potenz auswirkt.
Das Präparat selbst ist ein Testosteron-Booster, der laut Hersteller die Durchblutung fördern und die Hormonproduktion anregen soll. Die ersten Tage liefen unspektakulär: Ich habe morgens eine Kapsel genommen, wie vorgeschrieben, und zunächst keine großen Veränderungen bemerkt. Nach etwa einer Woche hat sich aber ein leichter Unterschied eingestellt – die morgendliche Energie war spürbar besser, und auch die Libido schien etwas anzuziehen. Was die Potenz angeht, würde ich sagen, dass die Erektionen etwas stabiler wurden, aber nicht unbedingt stärker oder länger anhaltend.
Interessant wurde es, als ich mal zwei Tage komplett aufs Rauchen verzichtet habe, um zu sehen, ob das einen Unterschied macht. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, dass die Wirkung des Boosters ohne Nikotin schneller spürbar war – die Durchblutung schien besser zu funktionieren, und die Erektionen waren merklich fester. Sobald ich wieder geraucht habe, hat sich das wieder etwas abgeschwächt. Das könnte natürlich Zufall sein, aber ich vermute, dass das Nikotin die Durchblutung doch mehr beeinträchtigt, als ich dachte, und das Präparat da an seine Grenzen stößt.
Die Hormonwerte habe ich noch nicht nachmessen lassen, das steht nächste Woche an. Ich bin gespannt, ob sich da etwas messbares zeigt, vor allem beim freien Testosteron. Nebenwirkungen gab’s bisher keine, außer vielleicht einem leicht erhöhten Puls am Anfang, der aber nach ein paar Tagen weg war. Mein Fazit bis jetzt: Das Mittel scheint was zu bringen, aber Rauchen könnte die Wirkung tatsächlich bremsen. Wer von euch hat ähnliche Erfahrungen gemacht, vielleicht mit anderen Boostern oder sogar mit dem Rauchstopp? Würde mich interessieren, ob das bei mir nur Einbildung ist oder ob da wirklich ein Zusammenhang besteht.
Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn die Blutwerte da sind. Bis dahin teste ich weiter und schaue, wie sich das Ganze entwickelt.