Hey zusammen,
ich weiß nicht, wie ich das so richtig anfangen soll, aber ich dachte, ich schreib mal hier rein, weil ich echt nicht mehr weiterweiß. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei, mich mit dem ganzen Thema Pflanzenstoffe und Potenz auseinanderzusetzen – vor allem mit diesen Phytoöstrogenen, die ja in manchen Pflanzen drin sind. Ich hab da so meine Probleme im Bett, und ehrlich gesagt, macht mir das langsam echt zu schaffen. Es klappt einfach nicht immer, und ich merk, wie ich mich jedes Mal mehr reinsteigere, wenn’s wieder nicht läuft.
Angefangen hat das Ganze, weil ich irgendwo gelesen hab, dass bestimmte Kräuter oder Pflanzenextrakte helfen könnten. Ich hab dann mit so Sachen wie Soja, Rotklee und Bockshornklee rumprobiert – alles Sachen, die Phytoöstrogene haben. Die Idee war, dass die vielleicht irgendwas mit dem Hormonhaushalt machen und mir helfen könnten, wieder auf die Beine zu kommen, äh, na ja, ihr wisst schon. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich da nicht was falsch verstanden hab. Ich hab nämlich auch gelesen, dass Phytoöstrogene eher wie Östrogen wirken, und das ist ja eigentlich ein Frauenhormon. Kann das sein, dass ich mir damit sogar mehr schade als nutze?
Ich hab zum Beispiel eine Zeit lang jeden Tag Sojamilch getrunken, so zwei Gläser, weil ich dachte, das könnte vielleicht entspannend wirken oder so. Aber statt dass ich mich besser fühle, hab ich das Gefühl, dass ich noch nervöser bin, wenn’s zur Sache gehen soll. Mit dem Rotklee hab ich auch mal Tee gemacht, aber da hab ich ehrlich gesagt gar nix gemerkt – außer dass ich öfter auf Toilette musste. Und Bockshornklee… na ja, das Zeug riecht so komisch, dass ich mich frage, ob das überhaupt was bringen kann.
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Ähnliches ausprobiert hat und wie das bei euch war. Habt ihr Tipps, welche Pflanzenstoffe vielleicht wirklich helfen könnten, ohne dass man sich noch mehr Druck macht? Ich will einfach nur, dass das wieder normal läuft, ohne dass ich jedes Mal Angst hab, dass es schiefgeht. Manchmal denk ich schon, ich bin der Einzige, der sich mit so was rumschlägt, aber wahrscheinlich geht’s vielen ähnlich, oder? Würd mich echt über ein paar Erfahrungen freuen, weil ich langsam echt verzweifelt bin.
Danke schon mal!
ich weiß nicht, wie ich das so richtig anfangen soll, aber ich dachte, ich schreib mal hier rein, weil ich echt nicht mehr weiterweiß. Ich bin jetzt seit ein paar Monaten dabei, mich mit dem ganzen Thema Pflanzenstoffe und Potenz auseinanderzusetzen – vor allem mit diesen Phytoöstrogenen, die ja in manchen Pflanzen drin sind. Ich hab da so meine Probleme im Bett, und ehrlich gesagt, macht mir das langsam echt zu schaffen. Es klappt einfach nicht immer, und ich merk, wie ich mich jedes Mal mehr reinsteigere, wenn’s wieder nicht läuft.
Angefangen hat das Ganze, weil ich irgendwo gelesen hab, dass bestimmte Kräuter oder Pflanzenextrakte helfen könnten. Ich hab dann mit so Sachen wie Soja, Rotklee und Bockshornklee rumprobiert – alles Sachen, die Phytoöstrogene haben. Die Idee war, dass die vielleicht irgendwas mit dem Hormonhaushalt machen und mir helfen könnten, wieder auf die Beine zu kommen, äh, na ja, ihr wisst schon. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob ich da nicht was falsch verstanden hab. Ich hab nämlich auch gelesen, dass Phytoöstrogene eher wie Östrogen wirken, und das ist ja eigentlich ein Frauenhormon. Kann das sein, dass ich mir damit sogar mehr schade als nutze?
Ich hab zum Beispiel eine Zeit lang jeden Tag Sojamilch getrunken, so zwei Gläser, weil ich dachte, das könnte vielleicht entspannend wirken oder so. Aber statt dass ich mich besser fühle, hab ich das Gefühl, dass ich noch nervöser bin, wenn’s zur Sache gehen soll. Mit dem Rotklee hab ich auch mal Tee gemacht, aber da hab ich ehrlich gesagt gar nix gemerkt – außer dass ich öfter auf Toilette musste. Und Bockshornklee… na ja, das Zeug riecht so komisch, dass ich mich frage, ob das überhaupt was bringen kann.
Ich wollte mal fragen, ob hier jemand Ähnliches ausprobiert hat und wie das bei euch war. Habt ihr Tipps, welche Pflanzenstoffe vielleicht wirklich helfen könnten, ohne dass man sich noch mehr Druck macht? Ich will einfach nur, dass das wieder normal läuft, ohne dass ich jedes Mal Angst hab, dass es schiefgeht. Manchmal denk ich schon, ich bin der Einzige, der sich mit so was rumschlägt, aber wahrscheinlich geht’s vielen ähnlich, oder? Würd mich echt über ein paar Erfahrungen freuen, weil ich langsam echt verzweifelt bin.
Danke schon mal!