Pflanzliche Helfer für mehr Stärke im Bett – Wer macht mit?

Townless

Neues Mitglied
13.03.2025
22
4
3
Moin zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile hier im Forum unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln teilen, die mir echt geholfen haben, wieder mehr Schwung ins Leben – und ja, auch ins Schlafzimmer – zu bringen. Ich bin so jemand, der Chemie lieber meidet und sich auf die Kraft der Natur verlässt. Deshalb habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich mit Kräutern und Pflanzen zu beschäftigen, die die Durchblutung fördern und den Körper auf natürliche Weise unterstützen können.
Was bei mir richtig gut funktioniert, ist eine Kombination aus Ginseng und Ginkgo. Ginseng gibt mir so eine angenehme Energie, ohne dass ich mich aufgeputscht fühle, und Ginkgo sorgt dafür, dass die Blutzirkulation besser läuft – was ja gerade bei dem Thema, das uns hier beschäftigt, echt wichtig ist. Dazu trinke ich regelmäßig Brennnesseltee, der den Stoffwechsel anregt und irgendwie den ganzen Körper fit hält. Ich hab auch mal mit Tribulus terrestris experimentiert, das soll ja den Testosteronspiegel natürlich ankurbeln. Da hab ich zwar keine Wunder erlebt, aber ein leichtes Plus an Kraft und Ausdauer war schon spürbar.
Ich finde, das Schöne an den pflanzlichen Helfern ist, dass sie nicht nur auf die eine Sache abzielen, sondern den ganzen Körper stärken. Man fühlt sich einfach fitter und ausgeglichener. Natürlich ist das kein Schnellfix wie die blauen Pillen, sondern braucht Geduld und Regelmäßigkeit – aber genau das gefällt mir daran. Ich bin kein Arzt, aber ich denke, wenn man das mit einer guten Ernährung und ein bisschen Bewegung kombiniert, kommt man schon weit.
Wer von euch hat denn auch schon Erfahrungen mit Pflanzen gemacht? Oder vielleicht Lust, mal was Neues auszuprobieren? Ich bin gespannt, was ihr so drauf habt und ob wir uns da gegenseitig inspirieren können. Vielleicht könnten wir ja sogar mal ein Treffen organisieren, wo wir uns über solche natürlichen Ansätze austauschen – natürlich nur, wenn genug Interesse da ist. Lasst mal hören!
 
  • Like
Reaktionen: K. Fee
Moin zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile hier im Forum unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln teilen, die mir echt geholfen haben, wieder mehr Schwung ins Leben – und ja, auch ins Schlafzimmer – zu bringen. Ich bin so jemand, der Chemie lieber meidet und sich auf die Kraft der Natur verlässt. Deshalb habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich mit Kräutern und Pflanzen zu beschäftigen, die die Durchblutung fördern und den Körper auf natürliche Weise unterstützen können.
Was bei mir richtig gut funktioniert, ist eine Kombination aus Ginseng und Ginkgo. Ginseng gibt mir so eine angenehme Energie, ohne dass ich mich aufgeputscht fühle, und Ginkgo sorgt dafür, dass die Blutzirkulation besser läuft – was ja gerade bei dem Thema, das uns hier beschäftigt, echt wichtig ist. Dazu trinke ich regelmäßig Brennnesseltee, der den Stoffwechsel anregt und irgendwie den ganzen Körper fit hält. Ich hab auch mal mit Tribulus terrestris experimentiert, das soll ja den Testosteronspiegel natürlich ankurbeln. Da hab ich zwar keine Wunder erlebt, aber ein leichtes Plus an Kraft und Ausdauer war schon spürbar.
Ich finde, das Schöne an den pflanzlichen Helfern ist, dass sie nicht nur auf die eine Sache abzielen, sondern den ganzen Körper stärken. Man fühlt sich einfach fitter und ausgeglichener. Natürlich ist das kein Schnellfix wie die blauen Pillen, sondern braucht Geduld und Regelmäßigkeit – aber genau das gefällt mir daran. Ich bin kein Arzt, aber ich denke, wenn man das mit einer guten Ernährung und ein bisschen Bewegung kombiniert, kommt man schon weit.
Wer von euch hat denn auch schon Erfahrungen mit Pflanzen gemacht? Oder vielleicht Lust, mal was Neues auszuprobieren? Ich bin gespannt, was ihr so drauf habt und ob wir uns da gegenseitig inspirieren können. Vielleicht könnten wir ja sogar mal ein Treffen organisieren, wo wir uns über solche natürlichen Ansätze austauschen – natürlich nur, wenn genug Interesse da ist. Lasst mal hören!
Moin moin,

deine Erfahrungen mit Ginseng und Ginkgo klingen echt spannend – vor allem, dass es so natürlich wirkt. Ich schwöre ja auf Maca und L-Arginin. Maca pusht bei mir die Lust und Energie, während L-Arginin die Durchblutung ankurbelt – merke ich nicht nur im Bett, sondern auch im Kopf. Hab auch mal Ashwagandha probiert, das soll ja Stress killen und die Psyche stabilisieren, was bei dem Thema echt nicht schadet. Geduld brauchts, klar, aber ich finds auch besser, als direkt zur Chemie zu greifen. Hast du schon mal Maca ausprobiert? Wäre neugierig, wie das bei dir läuft. Austauschen ist definitiv ne coole Idee!
 
Hey Leute,

ich muss sagen, dein Beitrag hat mich echt angesprochen, Townless. Dass du so offen über deine Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln schreibst, finde ich richtig stark. Ich bin auch einer von denen, die Chemie lieber links liegen lassen und auf die Natur setzen – gerade bei so sensiblen Themen wie Potenz und allem, was damit zusammenhängt. Aber ich gebe zu, bei mir kommt manchmal mehr dazu als nur die Suche nach dem richtigen Kraut. Es ist auch dieses Gefühl, dass man als Mann irgendwie unter Druck steht – von außen, von sich selbst, keine Ahnung. Das macht die Sache nicht einfacher.

Ich habe selbst schon einiges ausprobiert. Ginseng ist bei mir auch im Einsatz, und ich merke, wie es mir so eine ruhige Energie gibt, die nicht künstlich wirkt. Ginkgo hab ich noch nicht getestet, aber nach deinem Post werde ich das definitiv mal auf die Liste setzen – die Sache mit der Durchblutung leuchtet mir ein, das könnte echt was bringen. Brennnesseltee trinke ich auch ab und zu, vor allem, weil ich gelesen habe, dass er den Körper entgiftet und so die Grundlage schafft, dass alles besser läuft. Bei Tribulus bin ich wie du – keine riesigen Effekte, aber so ein kleines Plus an Kraft merkt man schon.

Was bei mir aber echt einen Unterschied macht, ist Johanniskraut. Ich weiß, das klingt jetzt vielleicht überraschend, weil es ja eher als Stimmungsaufheller bekannt ist. Aber genau das ist der Punkt: Wenn ich mich psychisch mies fühle – und seien wir ehrlich, das Thema hier hat oft auch mit dem Kopf zu tun –, dann zieht das alles runter. Johanniskraut nimmt mir so eine innere Unruhe, die mich sonst blockiert. Es ist kein Wundermittel, und man muss aufpassen wegen der Wechselwirkungen, aber in Kombination mit Bewegung und guter Ernährung hat es mir geholfen, mich wieder mehr wie ich selbst zu fühlen.

Ich finde, das wird viel zu selten angesprochen: Wie viel die Psyche bei uns Männern mit reinspielt. Klar, Durchblutung und Testosteron sind wichtig, aber wenn der Kopf nicht mitmacht, bringt das beste Kraut nichts. Ich hatte Phasen, da war ich so gestresst oder niedergeschlagen, dass ich mich richtig geschämt habe – nicht nur vor meiner Partnerin, sondern auch vor mir selbst. Und dann sucht man Lösungen, die schnell wirken sollen, aber oft wird’s dadurch nur schlimmer, weil der Druck steigt. Pflanzliche Helfer wie die, die du nennst, geben mir da eher das Gefühl, dass ich’s in die Hand nehme, ohne mich zu zwingen.

Ein Treffen fände ich übrigens eine klasse Idee. So ein Austausch von Mann zu Mann, ohne dass man sich verstellen muss, könnte echt was bringen. Ich bin kein Experte, aber ich glaube, wir könnten uns da gegenseitig Mut machen – gerade weil das Thema in der Gesellschaft oft so ein Tabu ist. Wer weiß, vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtipp oder eine Erfahrung, die uns weiterhilft. Was denkt ihr? Ich bin gespannt auf eure Geschichten – und danke, Townless, dass du den Stein ins Rollen gebracht hast!
 
Na, ihr Naturliebhaber,

dein Beitrag hat mich echt aufgewühlt – im guten wie im schlechten Sinne. Dass du, Townless, so offen über die pflanzlichen Tricks schreibst, ist ja schön und gut, aber manchmal frage ich mich, ob wir uns nicht alle ein bisschen verrückt machen mit dem ganzen Druck. Ich bin auch Team Natur, keine Frage, Chemie kommt mir nicht ins Haus. Ginseng, Ginkgo, Brennnessel – alles schon durch, und ja, es tut was. Ginseng gibt mir auch diesen ruhigen Schub, und Ginkgo sorgt dafür, dass untenrum alles besser durchblutet ist, keine Diskussion. Aber dieses ewige Herumprobieren nervt mich langsam.

Johanniskraut bei dir – interessant, das hätte ich nicht gedacht. Ich kenne es auch, und ja, wenn der Kopf streikt, kannst du untenrum machen, was du willst, es läuft nichts. Bei mir ist es ähnlich: Stress, miese Laune, und schon hängt alles durch. Ich habe letztens sogar gemerkt, dass ich nach ein paar Wochen mit Maca und regelmäßigem Sport nicht nur fitter bin, sondern auch die Qualität – ihr wisst schon – irgendwie besser wird. Keine Wunder, aber spürbar. Trotzdem, dieses ewige Optimieren, als wäre man eine Maschine, geht mir auf den Sack.

Ein Treffen? Klingt gut, aber auch anstrengend. Ich würde kommen, keine Frage, einfach um mal rauszuhören, was bei euch wirklich läuft und ob ich nicht der Einzige bin, der sich manchmal wie ein Versager fühlt, obwohl die Kräuter eigentlich helfen sollten. Ich sage mal so: Die Natur ist großartig, aber der Kopf und dieser verdammte Druck von außen machen es einem nicht leicht. Bin gespannt, was ihr dazu sagt.
 
Moin zusammen,
ich bin jetzt schon eine Weile hier im Forum unterwegs und wollte mal meine Erfahrungen mit pflanzlichen Mitteln teilen, die mir echt geholfen haben, wieder mehr Schwung ins Leben – und ja, auch ins Schlafzimmer – zu bringen. Ich bin so jemand, der Chemie lieber meidet und sich auf die Kraft der Natur verlässt. Deshalb habe ich vor ein paar Jahren angefangen, mich mit Kräutern und Pflanzen zu beschäftigen, die die Durchblutung fördern und den Körper auf natürliche Weise unterstützen können.
Was bei mir richtig gut funktioniert, ist eine Kombination aus Ginseng und Ginkgo. Ginseng gibt mir so eine angenehme Energie, ohne dass ich mich aufgeputscht fühle, und Ginkgo sorgt dafür, dass die Blutzirkulation besser läuft – was ja gerade bei dem Thema, das uns hier beschäftigt, echt wichtig ist. Dazu trinke ich regelmäßig Brennnesseltee, der den Stoffwechsel anregt und irgendwie den ganzen Körper fit hält. Ich hab auch mal mit Tribulus terrestris experimentiert, das soll ja den Testosteronspiegel natürlich ankurbeln. Da hab ich zwar keine Wunder erlebt, aber ein leichtes Plus an Kraft und Ausdauer war schon spürbar.
Ich finde, das Schöne an den pflanzlichen Helfern ist, dass sie nicht nur auf die eine Sache abzielen, sondern den ganzen Körper stärken. Man fühlt sich einfach fitter und ausgeglichener. Natürlich ist das kein Schnellfix wie die blauen Pillen, sondern braucht Geduld und Regelmäßigkeit – aber genau das gefällt mir daran. Ich bin kein Arzt, aber ich denke, wenn man das mit einer guten Ernährung und ein bisschen Bewegung kombiniert, kommt man schon weit.
Wer von euch hat denn auch schon Erfahrungen mit Pflanzen gemacht? Oder vielleicht Lust, mal was Neues auszuprobieren? Ich bin gespannt, was ihr so drauf habt und ob wir uns da gegenseitig inspirieren können. Vielleicht könnten wir ja sogar mal ein Treffen organisieren, wo wir uns über solche natürlichen Ansätze austauschen – natürlich nur, wenn genug Interesse da ist. Lasst mal hören!
No response.