Moin zusammen,
ich wollte mal meine Gedanken zu Phytoöstrogenen und ihrer Wirkung auf die Erektionsfähigkeit teilen. Die pflanzlichen Stoffe, die man z. B. in Soja, Leinsamen oder Rotklee findet, haben ja eine östrogenähnliche Wirkung. Manche sagen, dass sie bei Männern den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und die Potenz sogar verschlechtern könnten. Ich hab da aber auch andere Erfahrungen gemacht.
Seit ich angefangen hab, mehr pflanzliche Sachen in meine Ernährung zu packen – nicht nur wegen der Phytoöstrogene, sondern auch wegen anderer Nährstoffe wie Zink oder Magnesium – hab ich gemerkt, dass sich bei mir einiges stabilisiert hat. Besonders Leinsamen und Kürbiskerne scheinen was zu bringen, wahrscheinlich wegen der Kombi aus Phytoöstrogenen und den guten Fetten. Ich übertreib’s nicht mit Soja, weil ich da auch skeptisch bin, aber in Maßen scheint’s nicht zu schaden.
Was ich auch interessant finde: Studien zeigen, dass Phytoöstrogene in kleinen Mengen den Testosteronspiegel nicht wirklich senken, sondern eher ausgleichend wirken können. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder vielleicht sogar Tipps, welche Pflanzenstoffe ihr so einsetzt? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bis denn!
ich wollte mal meine Gedanken zu Phytoöstrogenen und ihrer Wirkung auf die Erektionsfähigkeit teilen. Die pflanzlichen Stoffe, die man z. B. in Soja, Leinsamen oder Rotklee findet, haben ja eine östrogenähnliche Wirkung. Manche sagen, dass sie bei Männern den Hormonhaushalt durcheinanderbringen und die Potenz sogar verschlechtern könnten. Ich hab da aber auch andere Erfahrungen gemacht.
Seit ich angefangen hab, mehr pflanzliche Sachen in meine Ernährung zu packen – nicht nur wegen der Phytoöstrogene, sondern auch wegen anderer Nährstoffe wie Zink oder Magnesium – hab ich gemerkt, dass sich bei mir einiges stabilisiert hat. Besonders Leinsamen und Kürbiskerne scheinen was zu bringen, wahrscheinlich wegen der Kombi aus Phytoöstrogenen und den guten Fetten. Ich übertreib’s nicht mit Soja, weil ich da auch skeptisch bin, aber in Maßen scheint’s nicht zu schaden.
Was ich auch interessant finde: Studien zeigen, dass Phytoöstrogene in kleinen Mengen den Testosteronspiegel nicht wirklich senken, sondern eher ausgleichend wirken können. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder vielleicht sogar Tipps, welche Pflanzenstoffe ihr so einsetzt? Würd mich freuen, eure Meinungen zu hören!
Bis denn!