Moin, ihr Liebeskünstler und Lustakrobaten,
heute schnüffeln wir mal kritisch an den glänzenden Versprechen der Potenzbooster-Literatur. Habt ihr auch das Gefühl, dass diese Bücher und Videos manchmal mehr heiße Luft als echte Lösungen verkaufen? Ich hab mir neulich so ein Machwerk geschnappt – dicke Schrift, noch dickere Versprechungen: „Steigern Sie Ihre Manneskraft in nur sieben Tagen!“ Klingt ja fast, als würde man danach nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch im Boxring glänzen.
Aber mal ehrlich, was steht da drin? Meistens das Gleiche: „Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie Walnüsse und machen Sie Yoga, bis Sie sich wie ein Brezel fühlen.“ Na klar, und wenn das nicht hilft, kommt der Klassiker: „Kaufen Sie unsere magischen Pillen für den Preis eines Kleinwagens.“ Ich sehe das schon vor mir – der Kerl, der nach drei Tagen Walnuss-Diät und Kriegerpose im Spiegel steht und sich fragt, ob er jetzt ein Frauenschwarm oder einfach nur ein sehr entspannter Snack ist.
Die Videos sind übrigens auch ein Erlebnis. Letztens stolperte ich über so einen Typen mit sonnengebräuntem Grinsen und einem Smoothie in der Hand, der mir erklärte, dass grüne Säfte und positive Gedanken meine Hose wieder enger machen. Ich hab’s probiert – Ergebnis: Ich hatte einen grünen Schnurrbart und war immer noch genauso schlapp wie vorher, nur mit besserer Laune. Vielleicht liegt’s daran, dass ich statt seines Superfood-Kale die Petersilie aus dem Supermarkt genommen hab.
Und dann die Studien, die sie immer zitieren! „In einer Umfrage sagten 9 von 10 Männern, dass sie sich nach unserem Programm wie ein Löwe fühlen.“ Schön, aber wer waren diese zehn Kerle? Der Autor, sein Cousin und acht zufällige Kumpels aus der Kneipe? Ich wette, die Umfrage fand nach drei Bier statt, da fühlt sich jeder wie der König der Savanne.
Ich sag ja nicht, dass alles Quatsch ist. Manches macht Sinn – Sport, Schlaf, weniger Stress. Aber dieses ganze Brimborium drumherum, mit Hochglanz-Covern und Testimonials von Typen, die aussehen wie Fitnessmodels? Das riecht für mich mehr nach Marketing als nach echter Männergesundheit. Vielleicht sollten wir einfach mal ’ne Runde Bier trinken, über die alten Zeiten lachen und uns weniger verrückt machen. Oder was meint ihr – ist das Geheimnis der Potenz am Ende doch nur ein guter Witz und kein 300-Seiten-Buch?
heute schnüffeln wir mal kritisch an den glänzenden Versprechen der Potenzbooster-Literatur. Habt ihr auch das Gefühl, dass diese Bücher und Videos manchmal mehr heiße Luft als echte Lösungen verkaufen? Ich hab mir neulich so ein Machwerk geschnappt – dicke Schrift, noch dickere Versprechungen: „Steigern Sie Ihre Manneskraft in nur sieben Tagen!“ Klingt ja fast, als würde man danach nicht nur im Schlafzimmer, sondern auch im Boxring glänzen.
Aber mal ehrlich, was steht da drin? Meistens das Gleiche: „Trinken Sie mehr Wasser, essen Sie Walnüsse und machen Sie Yoga, bis Sie sich wie ein Brezel fühlen.“ Na klar, und wenn das nicht hilft, kommt der Klassiker: „Kaufen Sie unsere magischen Pillen für den Preis eines Kleinwagens.“ Ich sehe das schon vor mir – der Kerl, der nach drei Tagen Walnuss-Diät und Kriegerpose im Spiegel steht und sich fragt, ob er jetzt ein Frauenschwarm oder einfach nur ein sehr entspannter Snack ist.
Die Videos sind übrigens auch ein Erlebnis. Letztens stolperte ich über so einen Typen mit sonnengebräuntem Grinsen und einem Smoothie in der Hand, der mir erklärte, dass grüne Säfte und positive Gedanken meine Hose wieder enger machen. Ich hab’s probiert – Ergebnis: Ich hatte einen grünen Schnurrbart und war immer noch genauso schlapp wie vorher, nur mit besserer Laune. Vielleicht liegt’s daran, dass ich statt seines Superfood-Kale die Petersilie aus dem Supermarkt genommen hab.
Und dann die Studien, die sie immer zitieren! „In einer Umfrage sagten 9 von 10 Männern, dass sie sich nach unserem Programm wie ein Löwe fühlen.“ Schön, aber wer waren diese zehn Kerle? Der Autor, sein Cousin und acht zufällige Kumpels aus der Kneipe? Ich wette, die Umfrage fand nach drei Bier statt, da fühlt sich jeder wie der König der Savanne.
Ich sag ja nicht, dass alles Quatsch ist. Manches macht Sinn – Sport, Schlaf, weniger Stress. Aber dieses ganze Brimborium drumherum, mit Hochglanz-Covern und Testimonials von Typen, die aussehen wie Fitnessmodels? Das riecht für mich mehr nach Marketing als nach echter Männergesundheit. Vielleicht sollten wir einfach mal ’ne Runde Bier trinken, über die alten Zeiten lachen und uns weniger verrückt machen. Oder was meint ihr – ist das Geheimnis der Potenz am Ende doch nur ein guter Witz und kein 300-Seiten-Buch?