Whoa, das Thema haut echt rein!
Ich bin gerade etwas sprachlos, wie sehr Rauchen und all die Sachen den Körper und die Stimmung im Schlafzimmer beeinflussen können. Nikotin als Durchblutungs-Killer? Das macht total Sinn, aber irgendwie schockiert es mich, wie krass das alles zusammenhängt. Ich meine, man raucht vielleicht mal hier und da, denkt „ach, das geht schon“, und dann merkt man plötzlich, dass die Energie und die Lust einfach weg sind. Das mit den Pflanzenstoffen wie Phytoöstrogene finde ich auch mega spannend, aber gleichzeitig irgendwie beunruhigend. Wenn Soja oder Hopfen den Hormonhaushalt durcheinanderbringen können, fragt man sich doch, was man überhaupt noch essen soll, oder?
Ich hab selbst mal ’ne Phase gehabt, wo ich gemerkt hab, dass es im Bett nicht mehr so läuft wie früher. Da hab ich angefangen, mich bisschen mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen – nicht nur wegen der Potenz, sondern so generell. Sport hat bei mir echt viel gebracht, vor allem Krafttraining und bisschen Ausdauer. Das pusht nicht nur die Durchblutung, sondern gibt auch so ’n Kick fürs Selbstbewusstsein. Was Kräuter angeht, hab ich Ginseng und Maca ausprobiert – keine Wunderpille, aber ich hab das Gefühl, dass es bisschen was bringt, vor allem die Energie. Zink nehm ich auch, weil ich gelesen hab, dass es für den Testosteronhaushalt wichtig ist. Aber ehrlich, das Wichtigste war, den ganzen Lebensstil umzukrempeln: weniger Stress, besser schlafen, weniger Alkohol und vor allem die Kippen weglassen.
Was den Streit angeht, das kenn ich auch. Wenn man mit dem Partner über so sensible Themen reden will, landet man schnell in so ’ner Abwehrschlacht. Mein Tipp: Nicht direkt mit „Hey, dein Rauchen killt unsere Nächte“ kommen, sondern vielleicht zusammen was Neues ausprobieren. Vielleicht ’ne Challenge, wo ihr beide die Zigaretten für ’ne Weile weg lasst oder zusammen kocht, mit richtig viel frischem Zeug? Bei mir hat’s geholfen, das Ganze spielerisch anzugehen, statt es wie ’nen Vorwurf rüberzubringen. Man will ja nicht, dass es eskaliert, sondern dass man zusammen dran arbeitet.
Was mich echt beschäftigt: Wie findet ihr den Mut, solche Themen immer wieder anzusprechen, ohne dass es komisch wird? Und hat jemand von euch schon mal mit so natürlichen Sachen wie Kräutern oder speziellen Lebensmitteln richtig krasse Veränderungen gemerkt? Ich bin total gespannt, wie ihr das angeht!