25 web pages
Hey Leute,
ich habe mich mal wieder in die aktuellen Studien eingelesen, weil mich das Thema echt beschäftigt – vor allem, wenn’s um Schmerzen beim Höhepunkt geht. Das ist ja nicht nur unangenehm, sondern kann einem auch richtig die Lust verderben. Ich wollte euch erzählen, was die Forschung dazu sagt, denn da tut sich einiges.
Erstmal: Schmerzen in dem Moment sind gar nicht so selten, wie man denkt. Studien aus den letzten Jahren zeigen, dass das oft mit Entzündungen zusammenhängt, besonders in der Prostata. Eine Prostatitis kann zum Beispiel richtig fiese Beschwerden machen, gerade wenn sich die Muskeln beim Orgasmus zusammenziehen. Da wird das Sekret rausgedrückt, und wenn was entzündet ist, tut’s weh – manchmal stechend, manchmal brennend. Forscher haben rausgefunden, dass das bei jüngeren Männern öfter vorkommt, als man früher dachte. Es ist also kein „Altersding“.
Was mich überrascht hat: Es gibt neue Daten, die zeigen, dass Bakterien aus dem Darm eine Rolle spielen könnten. Die wandern quasi in die Prostata und machen dort Ärger. Eine Studie aus 2023 hat das mit Spermaanalysen untersucht und festgestellt, dass eine gezielte Antibiotikabehandlung über ein paar Wochen helfen kann, wenn’s bakteriell ist. Aber – und das ist wichtig – die Schmerzen können auch psychisch verstärkt werden. Wenn man einmal Schmerzen hatte, kriegt man leicht Angst vor dem nächsten Mal, und das macht alles schlimmer. Da kommt dann so ein Teufelskreis in Gang.
Interessant fand ich auch, dass Medikamente, die man vielleicht für andere Sachen nimmt, schuld sein können. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder sogar Antidepressiva können Nebenwirkungen haben, die sich da unten auswirken. Eine Untersuchung aus diesem Jahr hat gezeigt, dass bestimmte Mittel die Durchblutung oder die Nerven reizen können, was dann beim Höhepunkt spürbar wird. Wer so was nimmt, sollte mal mit dem Arzt quatschen, ob da ein Zusammenhang ist.
Und dann gibt’s noch was Neues zur Therapie: Stoßwellentherapie. Klingt erstmal komisch, aber die wird schon länger bei Erektionsproblemen getestet, und jetzt schauen sie, ob sie auch bei Schmerzen hilft. Die Idee ist, dass die Wellen die Durchblutung verbessern und Entzündungen lindern. Die Ergebnisse sind noch nicht riesig, aber es gibt Männer, die sagen, dass es besser geworden ist. Das wird definitiv noch spannend, da weiter zu forschen.
Was ich euch mitgeben will: Wenn ihr das habt, ignoriert es nicht. Die Studien sagen ganz klar, dass ein Besuch beim Urologen echt was bringt. Die können mit Tests wie PSA-Wert oder einer Urinprobe rausfinden, was los ist, und dann gezielt was machen. Ich weiß, das ist kein leichte