Schnelle Lösungen für längeren Spaß: Tipps gegen vorzeitigen Samenerguss

Newbie341

Mitglied
13.03.2025
30
1
8
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit oft mit dem Thema vorzeitiger Samenerguss zu tun gehabt – nicht nur bei mir selbst, sondern auch in Gesprächen mit Freunden. Es ist echt ein Punkt, der viele Männer beschäftigt, aber leider viel zu selten offen angesprochen wird. Deshalb möchte ich hier ein paar Gedanken und Tipps teilen, die vielleicht helfen können, den Spaß im Bett ein bisschen länger zu genießen.
Erstmal: Es ist völlig normal, dass es mal schneller geht, als man will. Stress, Aufregung oder einfach eine starke Anziehung können da eine Rolle spielen. Aber wenn es regelmäßig passiert, gibt es ein paar Ansätze, die man ausprobieren kann, ohne direkt zum Arzt zu rennen oder auf verschreibungspflichtige Mittel zurückzugreifen. Ich finde, es lohnt sich, zunächst die natürlichen und rezeptfreien Möglichkeiten auszuschöpfen.
Ein Punkt, der mir geholfen hat, ist die Atmung. Klingt banal, aber bewusst langsam und tief zu atmen, bevor es "kritisch" wird, kann echt Wunder wirken. Es entspannt den Körper und lenkt die Konzentration ein bisschen weg vom Höhepunkt. Es gibt auch spezielle Techniken wie die "Stop-and-Go"-Methode, bei der man kurz pausiert, wenn man merkt, dass es zu schnell geht. Das braucht etwas Übung, aber mit der Zeit wird man da sicherer.
Was die rezeptfreien Mittel angeht, habe ich ein paar Erfahrungen gesammelt. Es gibt Sprays oder Cremes mit leicht betäubender Wirkung, die die Empfindlichkeit reduzieren. Die sind in der Apotheke oder online leicht zu bekommen. Wichtig ist aber, die Dosierung genau einzuhalten und vorher mit der Partnerin oder dem Partner zu sprechen – nicht dass es für die andere Person unangenehm wird. Ich habe auch von Nahrungsergänzungsmitteln gelesen, die die Durchblutung fördern oder die Ausdauer steigern sollen, wie L-Arginin oder Maca. Da bin ich aber noch skeptisch und würde sagen: Informiert euch gut, bevor ihr sowas nehmt, und kauft nur bei seriösen Anbietern.
Ein weiterer Tipp ist, die Beckenbodenmuskulatur zu trainieren. Das ist nicht nur gut für die Kontrolle, sondern auch für die allgemeine Potenz. Einfache Übungen, die man überall machen kann, helfen schon. Einfach mal googlen, da findet man gute Anleitungen. Und ja, es klingt vielleicht komisch, aber Yoga oder Meditation können auch helfen, weil sie Stress abbauen – und Stress ist oft ein großer Auslöser für schnelle Höhepunkte.
Abschließend: Redet offen mit eurem Partner oder eurer Partnerin. Das nimmt so viel Druck raus. Oft denkt man, man müsse alles allein lösen, aber zusammen macht es oft mehr Spaß, an solchen Themen zu arbeiten. Und wenn nichts hilft, ist ein Gespräch mit einem Urologen oder Sexualtherapeuten echt kein Weltuntergang.
Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Tipps oder Mittel, die euch geholfen haben? Ich bin gespannt, was ihr so macht, um länger durchzuhalten.
Liebe Grüße