Moin zusammen,
es ist echt nicht leicht, hier darüber zu schreiben, aber ich weiß, dass viele von euch das nachvollziehen können. Wenn die Lust da ist, aber der Körper nicht mitspielt, weil Schmerzen alles überlagern, dann fühlt sich das einfach nur unfair an. Ich sehe das oft bei Männern in meiner Praxis – die Freude am Sex wird zur Qual, und irgendwann traut man sich kaum noch, es zu versuchen. Häufig steckt da eine Entzündung dahinter, die einen ganz schön runterziehen kann, körperlich und seelisch.
Was ich aus meiner Erfahrung sagen kann: Ignorieren macht es nur schlimmer. Wärme kann helfen, die Durchblutung anzuregen und die Verspannungen zu lösen – ein warmes Sitzbad abends hat schon so manchem Erleichterung gebracht. Dazu viel trinken, am besten Kräutertees, die entzündungshemmend wirken, wie Kamille oder Brennnessel. Und ja, es klingt banal, aber Bewegung – auch wenn’s nur ein Spaziergang ist – kann den Druck im Becken ein bisschen nehmen. Medikamente oder sogar Physiotherapie kommen natürlich auch infrage, wenn’s nicht besser wird, aber das muss jeder mit seinem Arzt abklären.
Es ist ein langer Weg, und manchmal fühlt es sich an, als würde man nie wieder der Alte werden. Ich wünsch euch viel Kraft – ihr seid nicht allein damit.
es ist echt nicht leicht, hier darüber zu schreiben, aber ich weiß, dass viele von euch das nachvollziehen können. Wenn die Lust da ist, aber der Körper nicht mitspielt, weil Schmerzen alles überlagern, dann fühlt sich das einfach nur unfair an. Ich sehe das oft bei Männern in meiner Praxis – die Freude am Sex wird zur Qual, und irgendwann traut man sich kaum noch, es zu versuchen. Häufig steckt da eine Entzündung dahinter, die einen ganz schön runterziehen kann, körperlich und seelisch.
Was ich aus meiner Erfahrung sagen kann: Ignorieren macht es nur schlimmer. Wärme kann helfen, die Durchblutung anzuregen und die Verspannungen zu lösen – ein warmes Sitzbad abends hat schon so manchem Erleichterung gebracht. Dazu viel trinken, am besten Kräutertees, die entzündungshemmend wirken, wie Kamille oder Brennnessel. Und ja, es klingt banal, aber Bewegung – auch wenn’s nur ein Spaziergang ist – kann den Druck im Becken ein bisschen nehmen. Medikamente oder sogar Physiotherapie kommen natürlich auch infrage, wenn’s nicht besser wird, aber das muss jeder mit seinem Arzt abklären.
Es ist ein langer Weg, und manchmal fühlt es sich an, als würde man nie wieder der Alte werden. Ich wünsch euch viel Kraft – ihr seid nicht allein damit.