Selbsttest: Finde die Ursache deiner Erektionsprobleme in 5 Schritten

xxx

Mitglied
13.03.2025
30
1
8
Moin zusammen,
ich habe mir den Thread hier durchgelesen und dachte, ich teile mal meine Erfahrung mit einem Selbsttest, der mir geholfen hat, die Ursache meiner Probleme besser zu verstehen. Es ist kein Hexenwerk, sondern eine einfache Methode, um Schritt für Schritt Klarheit zu bekommen.
Erster Punkt: Beobachte deinen Alltag. Stress, Schlafmangel oder schlechte Ernährung können mehr Einfluss haben, als man denkt. Ich habe angefangen, eine Woche lang aufzuschreiben, wie ich mich fühle, wann die Probleme auftreten und was ich davor gemacht habe – Arbeit, Sport, Essen, alles. Das hat mir geholfen, Muster zu erkennen.
Zweitens: Check deine Durchblutung. Erektionsprobleme hängen oft mit der Blutzirkulation zusammen. Ich habe simple Übungen wie Kniebeugen oder schnelles Gehen ausprobiert, um zu sehen, ob sich was verbessert. Klingt banal, aber es zeigt, ob der Körper gut durchblutet ist.
Dritter Schritt: Hormonbalance. Ohne gleich zum Arzt zu rennen, kann man auf Symptome wie Müdigkeit, wenig Energie oder Libidoverlust achten. Das sind oft Hinweise, dass Testosteron oder andere Hormone nicht stimmen. Ich habe damals meinen Zuckerkonsum reduziert und mehr gesunde Fette gegessen – hat tatsächlich was gebracht.
Viertens: Psychische Faktoren. Leistungsdruck oder Sorgen können einen richtig blockieren. Ich habe mir angewöhnt, vor dem Schlafengehen kurz zu meditieren oder einfach mal fünf Minuten ruhig zu atmen. Das nimmt den Kopf aus der Gleichung.
Letzter Punkt: Medikamente oder Hilfsmittel. Bevor man da zugreift, würde ich wirklich die anderen Punkte abklären. Ich habe festgestellt, dass bei mir oft Stress und schlechter Schlaf die Hauptursache waren, und als ich das angegangen bin, wurde vieles besser, ohne Tabletten.
Falls ihr sowas schon ausprobiert habt, lasst hören, was bei euch funktioniert hat. Jeder Körper ist anders, aber vielleicht hilft’s dem ein oder anderen weiter.
Bis dann!