Hey Leute, na, wie läuft’s bei euch so mit den neuen Flirts und den Schmetterlingen im Bauch? Ich hab mal wieder ein bisschen im Netz rumgestöbert und ein paar Sachen gefunden, die echt spannend sind, wenn’s um die entspannte Nummer mit ner neuen Beziehung geht. Also, spontan mal so’n Tipp aus der Hüfte: Es gibt da echt viele natürliche Sachen, die einem helfen können, die Nerven zu behalten und trotzdem locker zu bleiben, wenn’s drauf ankommt.
Ich bin da zum Beispiel über so’n Artikel gestolpert, wo sie über bestimmte Kräuter geschrieben haben – total easy zu kriegen, nix Exotisches. Kamille, zum Beispiel, soll ja beruhigen, und wenn man nicht grad zittert wie Espenlaub, macht das schon mal viel aus. Dann war da noch was mit Hafer – ja, ich mein den, den man sonst frühstückt. Angeblich macht der entspannt und gibt dir so’n ruhigen Boost, ohne dass du dich fühlst, als hättest du drei Espresso zu viel. Und wer’s etwas würziger mag: Ingwer! Der soll nicht nur die Durchblutung anregen, sondern auch die Laune heben – zwei Fliegen mit einer Klappe, oder?
Hab dann noch ein bisschen weitergeklickt und bin auf Studien gestoßen, die sagen, dass so einfache Sachen wie Atemübungen oder ’n Spaziergang vor dem Date Wunder wirken können. Klingt vielleicht banal, aber wenn der Kopf klar ist, läuft der Rest auch smoother. Und wenn wir schon bei simplen Tricks sind: ’n Glas Wasser mit Zitrone soll auch den Kreislauf stabil halten – keine Ahnung, ob’s stimmt, aber schaden kann’s nicht, oder?
Was ich auch noch cool fand, war so’n Tipp aus’m Forum irgendwo: Manche schwören auf Baldrian, so als Tee oder in Tropfen, um die Nervosität vor dem ersten richtigen Moment zu killen. Nicht, dass man jetzt wie ’n Zombie rüberkommt, aber gerade genug, um nicht über jede Kleinigkeit nachzudenken. Und wer’s gern etwas deftiger mag, da gab’s auch was über Knoblauch – ja, ernsthaft! Soll den Blutfluss pushen, auch wenn man dann vielleicht lieber ’n Kaugummi mitnehmen sollte.
Fazit aus meiner kleinen Reise durchs Internet: Es muss nicht immer die große Chemiekeule sein. Die Natur hat da echt einiges parat, um entspa
Ich bin da zum Beispiel über so’n Artikel gestolpert, wo sie über bestimmte Kräuter geschrieben haben – total easy zu kriegen, nix Exotisches. Kamille, zum Beispiel, soll ja beruhigen, und wenn man nicht grad zittert wie Espenlaub, macht das schon mal viel aus. Dann war da noch was mit Hafer – ja, ich mein den, den man sonst frühstückt. Angeblich macht der entspannt und gibt dir so’n ruhigen Boost, ohne dass du dich fühlst, als hättest du drei Espresso zu viel. Und wer’s etwas würziger mag: Ingwer! Der soll nicht nur die Durchblutung anregen, sondern auch die Laune heben – zwei Fliegen mit einer Klappe, oder?
Hab dann noch ein bisschen weitergeklickt und bin auf Studien gestoßen, die sagen, dass so einfache Sachen wie Atemübungen oder ’n Spaziergang vor dem Date Wunder wirken können. Klingt vielleicht banal, aber wenn der Kopf klar ist, läuft der Rest auch smoother. Und wenn wir schon bei simplen Tricks sind: ’n Glas Wasser mit Zitrone soll auch den Kreislauf stabil halten – keine Ahnung, ob’s stimmt, aber schaden kann’s nicht, oder?
Was ich auch noch cool fand, war so’n Tipp aus’m Forum irgendwo: Manche schwören auf Baldrian, so als Tee oder in Tropfen, um die Nervosität vor dem ersten richtigen Moment zu killen. Nicht, dass man jetzt wie ’n Zombie rüberkommt, aber gerade genug, um nicht über jede Kleinigkeit nachzudenken. Und wer’s gern etwas deftiger mag, da gab’s auch was über Knoblauch – ja, ernsthaft! Soll den Blutfluss pushen, auch wenn man dann vielleicht lieber ’n Kaugummi mitnehmen sollte.
Fazit aus meiner kleinen Reise durchs Internet: Es muss nicht immer die große Chemiekeule sein. Die Natur hat da echt einiges parat, um entspa