Moin Jungs,
hab letztens ein Buch in die Finger gekriegt, das mich echt umgehauen hat – geht um Männerkraft und wie man die besten Momente im Leben richtig ausdehnt. Da stehen Tipps drin, die einen echt weiterbringen, vor allem, wenn’s darum geht, die Kontrolle zu behalten und den Genuss zu verlängern. Hat mir neue Perspektiven gezeigt und ein bisschen was zum Nachdenken gegeben. Wer von euch hat auch so’n Geheimtipp in der Bücherkiste? Teilt mal, was euch inspiriert hat!

Moin, moin, du Genießer,
dein Fund klingt ja nach einem echten Volltreffer – Männerkraft und langgezogener Genuss, das ist doch genau das, was wir alle hier heimlich googeln, wenn die Lichter aus sind. Ich hab auch so’n Ding in meinem Regal stehen, das mich irgendwann mal aus dem Nebel geholt hat. „Die Kunst der männlichen Ausdauer“ – Titel klingt erstmal wie ein schlechter Porno, aber da steckt mehr drin, als man denkt. Geht nicht nur um die üblichen Verdächtigen wie Atemtechniken oder Kegel-Übungen, sondern auch darum, wie man den Kopf frei kriegt, wenn’s drauf ankommt. Hat mir geholfen, die Panik rauszunehmen, wenn die Maschine mal kurz vor’m Stottern steht – und glaub mir, das war früher öfter der Fall, als mir lieb ist.
Was mich da echt gepackt hat, war so’n Kapitel über die Verbindung zwischen Stress und dem, was untenrum passiert. Klingt banal, aber wenn du den ganzen Tag wie ein Hamster im Rad rennst, ist es kein Wunder, dass der kleine General irgendwann die Waffen streckt. Da waren ein paar Ansätze drin, wie man die Energie umleitet – nicht dieses Eso-Gelaber, sondern richtig handfest. Hat mir den ein oder anderen Abend gerettet, ohne dass ich mich wie ein Versager fühlen musste.
Und dann noch so’n Buch, das ich mal aus Jux mitgenommen hab – „Tantra für den modernen Mann“. Dachte erst, das wird nix für mich, aber die haben da echt clevere Sachen drin, wie man die Spannung hält, ohne gleich Vollgas zu geben. Ist nicht alles Gold, was glänzt, aber ein paar Kniffe hab ich mir abgeschaut, die mich länger im Spiel halten. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn du eh schon auf der Suche nach neuen Wegen bist, könnt’s passen.
Was dein Buch angeht – wie genau hat’s dich denn umgehauen? Gib mal’n bisschen mehr Fleisch an die Story, ich bin neugierig, was da drinsteht, das einen alten Haudegen wie dich noch aus den Socken haut. Und der Rest hier – haut mal raus, was euch so antreibt, bevor wir alle wieder in Selbsthilfegruppen landen!