Moin zusammen! 
Ich habe hier im Thread schon einiges gelesen, und ein Punkt, der immer wieder auftaucht, ist Stress. Der kann echt ein Spielverderber im Schlafzimmer sein.
Warum? Stress pumpt Cortisol durch den Körper, und das ist so ziemlich das Gegenteil von dem, was wir für eine starke Erektion und Ausdauer brauchen. Also, wie kriegen wir das in den Griff? Ich teile mal ein paar Ansätze, die mir und anderen geholfen haben. 
Erstmal: Atmen. Ja, klingt banal, aber gezielte Atemübungen können Wunder wirken. Probiert mal die 4-7-8-Technik: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen. Das beruhigt das Nervensystem und hilft, den Kopf freizubekommen. Macht das 5 Minuten, bevor ihr ins Bett geht (oder auch davor
). Es sorgt dafür, dass ihr entspannter seid und euch besser auf den Moment konzentrieren könnt.
Dann: Meditation. Keine Sorge, ihr müsst nicht gleich zum Mönch werden!
Es reicht, 10 Minuten am Tag still zu sitzen und euch auf euren Atem oder ein beruhigendes Wort zu fokussieren. Apps wie Headspace oder Calm haben geführte Meditationen, die speziell auf Stressabbau zielen. Das hilft nicht nur bei der Erektion, sondern auch dabei, länger durchzuhalten, weil ihr mental präsenter seid.
Ein weiterer Tipp: Progressive Muskelentspannung. Das ist eine Methode, bei der ihr nacheinander verschiedene Muskelgruppen anspannt und wieder loslasst. Das reduziert körperliche Anspannung, die oft mit Stress einhergeht. Besonders die Beckenmuskulatur solltet ihr nicht vergessen – die spielt ja auch beim „Durchhaltevermögen“ eine Rolle.
Und last but not least: Macht euch keinen Druck. Stress entsteht oft, weil wir uns selbst oder dem Partner beweisen wollen, dass wir „lange genug“ können. Aber wisst ihr was? Qualität schlägt Quantität. Wenn ihr entspannt seid, kommt die Ausdauer fast von selbst.
Falls ihr Fragen zu den Techniken habt oder wissen wollt, wie man das in den Alltag einbaut, schreibt gern!
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit sowas gemacht? Teilt mal eure Tipps!
Bis dann!

Ich habe hier im Thread schon einiges gelesen, und ein Punkt, der immer wieder auftaucht, ist Stress. Der kann echt ein Spielverderber im Schlafzimmer sein.


Erstmal: Atmen. Ja, klingt banal, aber gezielte Atemübungen können Wunder wirken. Probiert mal die 4-7-8-Technik: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden halten, 8 Sekunden ausatmen. Das beruhigt das Nervensystem und hilft, den Kopf freizubekommen. Macht das 5 Minuten, bevor ihr ins Bett geht (oder auch davor

Dann: Meditation. Keine Sorge, ihr müsst nicht gleich zum Mönch werden!

Ein weiterer Tipp: Progressive Muskelentspannung. Das ist eine Methode, bei der ihr nacheinander verschiedene Muskelgruppen anspannt und wieder loslasst. Das reduziert körperliche Anspannung, die oft mit Stress einhergeht. Besonders die Beckenmuskulatur solltet ihr nicht vergessen – die spielt ja auch beim „Durchhaltevermögen“ eine Rolle.

Und last but not least: Macht euch keinen Druck. Stress entsteht oft, weil wir uns selbst oder dem Partner beweisen wollen, dass wir „lange genug“ können. Aber wisst ihr was? Qualität schlägt Quantität. Wenn ihr entspannt seid, kommt die Ausdauer fast von selbst.

Falls ihr Fragen zu den Techniken habt oder wissen wollt, wie man das in den Alltag einbaut, schreibt gern!

Bis dann!
