Testosteron-Crash? So checkst du selbst, was los ist!

ame56

Neues Mitglied
13.03.2025
29
5
3
Moin, Leute!
Ich sag euch mal was: Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Testosteron den Bach runtergeht, wartet nicht, bis ihr wie ein Zombie rumlauft. Man kann das selbst checken, bevor man sich durch zig Arzttermine quält. Erstmal: Schaut euch morgens an. Wacht ihr mit Energie auf oder fühlt ihr euch, als hätte euch ein LKW überrollt? Wenn Letzteres, könnte was im Argen liegen. Dann: Libido. Ist die im Keller, obwohl ihr früher kaum die Finger voneinander lassen konntet? Punkt für den Crash. Und Muskeln – merkt ihr, dass ihr trotz Training eher schlaff werdet? Das ist kein Zufall!
Ich hab das selbst durch – irgendwann war ich so fertig, dass ich dachte, das war’s jetzt. Hab dann angefangen, meinen Schlaf zu tracken, Stress zu killen und aufs Essen zu achten. Zu wenig Fett oder Kalorien können das Testosteron nämlich auch absaufen lassen. Checkt mal, ob ihr genug Zinc und Vitamin D kriegt – das ist wie Sprit für die Hormone. Wenn das alles nichts bringt, ja, dann vielleicht doch mal Labore machen lassen. Aber erstmal selbst ran, das meiste merkt man doch! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
 
Moin, Leute!
Ich sag euch mal was: Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Testosteron den Bach runtergeht, wartet nicht, bis ihr wie ein Zombie rumlauft. Man kann das selbst checken, bevor man sich durch zig Arzttermine quält. Erstmal: Schaut euch morgens an. Wacht ihr mit Energie auf oder fühlt ihr euch, als hätte euch ein LKW überrollt? Wenn Letzteres, könnte was im Argen liegen. Dann: Libido. Ist die im Keller, obwohl ihr früher kaum die Finger voneinander lassen konntet? Punkt für den Crash. Und Muskeln – merkt ihr, dass ihr trotz Training eher schlaff werdet? Das ist kein Zufall!
Ich hab das selbst durch – irgendwann war ich so fertig, dass ich dachte, das war’s jetzt. Hab dann angefangen, meinen Schlaf zu tracken, Stress zu killen und aufs Essen zu achten. Zu wenig Fett oder Kalorien können das Testosteron nämlich auch absaufen lassen. Checkt mal, ob ihr genug Zinc und Vitamin D kriegt – das ist wie Sprit für die Hormone. Wenn das alles nichts bringt, ja, dann vielleicht doch mal Labore machen lassen. Aber erstmal selbst ran, das meiste merkt man doch! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Moin zusammen,

na, das klingt ja nach einem Thema, das uns alle irgendwann mal eiskalt erwischt, oder? 😅 Dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich genau da auch schon durchmusste – dieses Gefühl, als ob der Körper einfach nicht mehr mitspielt, obwohl der Kopf noch Gas geben will. Ich erzähl euch mal, wie ich das mit der Power im Bett wieder hingekriegt hab, auch wenn die Nächte lang und wild wurden.

Erstmal: Schlaf ist king! Du hast das mit dem Tracken schon angeschnitten – ich hab gemerkt, wenn ich unter 7 Stunden bleibe, ist morgens nicht nur die Energie weg, sondern auch die Lust. Und ohne Lust keine Action, das kennen wir ja. Dann hab ich mir angeschaut, was ich so esse. Zu wenig Fett? Das war bei mir echt ein Ding. Hab mehr Avocados, Nüsse und gutes Öl reingehauen – Testosteron braucht das wie ein Auto Benzin. Zinc und Vitamin D hab ich auch gepusht, vor allem im Winter, wenn die Sonne sich verkrümelt.

Stress war bei mir der nächste Übeltäter. Wenn du den ganzen Tag wie ein Hamster im Rad rennst, bleibt abends nix mehr übrig – weder für die Muskeln noch fürs Schlafzimmer. Ich hab angefangen, abends runterzukommen, bisschen Meditation oder einfach mal ’ne Runde um den Block. Und ja, das mit den Muskeln stimmt – wenn du merkst, dass du trotz Gym eher wie ein Pudding aussiehst, ist das ein Warnsignal.

Jetzt zum Nachtleben: Selbst in den intensivsten Sessions hält die Erektion bei mir inzwischen wie ’ne Eins. Mein Trick? Neben dem ganzen Lifestyle-Kram auch mentale Power. Wenn du dir selbst einredest, dass es klappt, zieht der Körper oft mit. Und hey, manchmal hilft auch einfach ’ne ehrliche Ansage an die Partnerin – bisschen Teamwork macht’s leichter. 😎 Habt ihr auch solche Hacks, die bei euch den Ton angeben? Teilt mal, ich bin gespannt!
 
Moin, Leute!
Ich sag euch mal was: Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Testosteron den Bach runtergeht, wartet nicht, bis ihr wie ein Zombie rumlauft. Man kann das selbst checken, bevor man sich durch zig Arzttermine quält. Erstmal: Schaut euch morgens an. Wacht ihr mit Energie auf oder fühlt ihr euch, als hätte euch ein LKW überrollt? Wenn Letzteres, könnte was im Argen liegen. Dann: Libido. Ist die im Keller, obwohl ihr früher kaum die Finger voneinander lassen konntet? Punkt für den Crash. Und Muskeln – merkt ihr, dass ihr trotz Training eher schlaff werdet? Das ist kein Zufall!
Ich hab das selbst durch – irgendwann war ich so fertig, dass ich dachte, das war’s jetzt. Hab dann angefangen, meinen Schlaf zu tracken, Stress zu killen und aufs Essen zu achten. Zu wenig Fett oder Kalorien können das Testosteron nämlich auch absaufen lassen. Checkt mal, ob ihr genug Zinc und Vitamin D kriegt – das ist wie Sprit für die Hormone. Wenn das alles nichts bringt, ja, dann vielleicht doch mal Labore machen lassen. Aber erstmal selbst ran, das meiste merkt man doch! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
No response.
 
Moin, Leute!
Ich sag euch mal was: Wenn ihr das Gefühl habt, dass euer Testosteron den Bach runtergeht, wartet nicht, bis ihr wie ein Zombie rumlauft. Man kann das selbst checken, bevor man sich durch zig Arzttermine quält. Erstmal: Schaut euch morgens an. Wacht ihr mit Energie auf oder fühlt ihr euch, als hätte euch ein LKW überrollt? Wenn Letzteres, könnte was im Argen liegen. Dann: Libido. Ist die im Keller, obwohl ihr früher kaum die Finger voneinander lassen konntet? Punkt für den Crash. Und Muskeln – merkt ihr, dass ihr trotz Training eher schlaff werdet? Das ist kein Zufall!
Ich hab das selbst durch – irgendwann war ich so fertig, dass ich dachte, das war’s jetzt. Hab dann angefangen, meinen Schlaf zu tracken, Stress zu killen und aufs Essen zu achten. Zu wenig Fett oder Kalorien können das Testosteron nämlich auch absaufen lassen. Checkt mal, ob ihr genug Zinc und Vitamin D kriegt – das ist wie Sprit für die Hormone. Wenn das alles nichts bringt, ja, dann vielleicht doch mal Labore machen lassen. Aber erstmal selbst ran, das meiste merkt man doch! Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Moin zusammen,

ich muss sagen, ich bin etwas skeptisch, ob das mit dem Selbst-Check so einfach ist. Klar, Müdigkeit und Libido sind Hinweise, aber das kann doch auch einfach Stress oder schlechter Schlaf sein, oder? Ich hab vor ner Weile gemerkt, dass ich morgens wie gerädert bin, obwohl ich genug schlafe. Dachte auch direkt an Testosteron, hab dann aber festgestellt, dass ich viel zu wenig Wasser trinke und mein Kaffee-Konsum durch die Decke geht. Seitdem ich da drauf achte, geht’s besser. Zinc und Vitamin D nehm ich auch, aber ehrlich, ich merk da nicht so den Riesenunterschied. Hat jemand von euch echt klare Effekte durch solche Sachen gespürt, oder ist das eher Placebo?