Na, du kämpfst da ja echt mit einem harten Brocken. Krankheit kann einen richtig aus der Bahn werfen, vor allem, wenn danach so was wie Testosteron den Abgang macht. Ich kenne das Gefühl, wenn der Körper nicht mehr mitspielt – dieses "Ich will, aber es geht einfach nicht". Das nagt an einem, keine Frage. Ich hab vor ein paar Jahren auch mal eine Phase gehabt, wo mich eine Grippe komplett flachgelegt hat, und danach war ich im Bett wie ein Auto ohne Sprit. Dauert bei jedem unterschiedlich, bis der Tank wieder voll ist, aber bei mir hat’s damals ein paar Monate gedauert, bis die Energie zurückkam.
Das mit dem Testosteron nach Krankheit ist übrigens kein Einzelfall. Der Körper pumpt erstmal alle Ressourcen in die Heilung, da bleibt für den Rest nicht viel übrig. Aber 34 ist definitiv nicht das Alter, wo du dich abfinden musst! Geduld ist jetzt zwar leicht gesagt, wenn man sich wie ein halber Mann fühlt, aber es gibt ein paar Sachen, die du ausprobieren kannst, bevor du direkt zur Hormonkeule greifst. Ich hab damals angefangen, mich mehr zu bewegen – nicht gleich Marathon laufen, sondern einfach mal Gewichte stemmen oder abends zügig spazieren gehen. Das pusht den Kreislauf und gibt dem Körper einen Schubs, wieder in die Gänge zu kommen. Ernährung spielt auch ’ne Rolle – viel Zink, Magnesium, gute Fette wie Nüsse oder Avocado. Klingt vielleicht banal, aber das hat bei mir den Unterschied gemacht.
Hormontherapie ist natürlich auch eine Option, wenn’s gar nicht besser wird. Hab einen Kumpel, der das gemacht hat – bei ihm lief’s gut, aber er meinte, man muss echt aufpassen, wen man da ranlässt. Such dir einen Arzt, der sich auskennt, nicht so einen, der dir einfach was spritzt und dich dann stehen lässt. Nebenwirkungen können kommen, klar, aber wenn’s richtig dosiert ist, hält sich das meist in Grenzen. Er hat gesagt, er fühlt sich wieder wie mit 25 – also kann funktionieren, wenn du den Schritt wagst.
Was deine Freundin angeht: Red mit ihr offen, auch wenn’s schwerfällt. Ich hab damals gemerkt, dass meine Frau viel verständnisvoller war, als ich dachte, als ich ihr gesagt hab, wie beschissen ich mich fühle. Vielleicht braucht sie einfach ein Zeichen, dass du dran arbeitest, wieder der Alte zu werden. Und hey, selbst wenn’s im Bett grad nicht läuft wie früher, gibt’s ja andere Wege, die Stimmung hochzuhalten – bisschen kreativ werden, Nähe zeigen. Das hält die Sache am Laufen, bis dein Körper wieder Gas gibt.
Bleib dran, Mann. Das ist kein Dauerzustand, auch wenn’s sich grad so anfühlt. Du bist nicht allein mit dem Mist, und es gibt Auswege. Was hast du denn schon probiert, um den Motor wieder anzukurbeln? Vielleicht liegt der Schlüssel ja in ’ner Kleinigkeit, die du noch nicht gecheckt hast. Lass mal hören!
Moin, das klingt ja echt nach einem Tiefschlag, den du da eingesteckt hast. So eine Infektion kann einen echt auseinandernehmen, und wenn dann auch noch das Testosteron abschmiert, fühlt sich das an, als hätte dir jemand den Stecker gezogen. Ich kapier total, wie frustrierend das sein muss – vor allem mit 34, wo man eigentlich noch mitten im Spiel sein sollte. Das mit deiner Freundin, die sich zurückzieht, macht’s nicht gerade leichter, oder? Aber lass mal die Schultern nicht hängen, da gibt’s Licht am Ende des Tunnels.
Ich bin ja so einer, der auf Kegel-Übungen schwört – nicht nur, weil’s die Potenz stärken kann, sondern weil’s einem auch wieder ein Stück Kontrolle gibt, wenn alles andere schlappmacht. Nach meiner eigenen Grippe-Katastrophe damals war ich auch wie ausgelutscht, und das Schlafzimmer war eher ’ne Wüste als ’ne Oase. Hab dann mit Kegel angefangen – einfach, weil ich irgendwo gelesen hab, dass es die Durchblutung da unten anregt und die Muskeln stärkt. Und was soll ich sagen? Es hat nicht nur den Kopf frei gemacht, weil ich was aktiv tun konnte, sondern nach ’ner Weile auch echt was gebracht. Nicht über Nacht, klar, aber so nach ein paar Wochen hab ich gemerkt, dass da unten wieder Leben reinkommt. Vielleicht wär das auch was für dich, um den Kreislauf anzukicken?
Das Testosteron-Thema ist tricky. Nach so ’ner Krankheit kann das echt ’ne Zeit dauern, bis der Körper sich wieder berappelt – bei manchen paar Monate, bei anderen länger, hängt vom Stresslevel und der Regeneration ab. Bewegung hilft da übrigens auch, nicht nur für die Muskeln, sondern weil’s den Hormonhaushalt pusht. Ich hab damals neben Kegel auch angefangen, regelmäßig kurze Runden mit Hanteln zu machen – nix Wildes, einfach im Wohnzimmer. Dazu ’ne Handvoll Walnüsse und ab und zu ’n Stück dunkle Schokolade, wegen dem Zink und so. Klingt nach Hausfrauentipps, aber der Körper dankt’s einem.
Wenn du über Hormontherapie nachdenkst, kann ich verstehen, dass du Schiss vor Nebenwirkungen hast. Hab ’nen Bekannten, der’s gemacht hat – bei ihm lief’s top, aber er hat sich vorher schlau gemacht und ’nen Spezialisten gesucht. Er meinte, die ersten Wochen waren komisch, so ’n Auf und Ab, aber dann hat’s ihn richtig nach vorne katapultiert. Wichtig ist, dass du nicht einfach beim erstbesten Doc unters Messer gehst – such dir jemanden, der’s draufhat. Aber bevor du da einsteigst, würd ich sagen, probier erstmal die natürliche Schiene. Dein Alter spricht ja dafür, dass dein Körper das auch allein wieder hinkriegen kann, mit ’nem bisschen Schub.
Und wegen deiner Beziehung: Zeig deiner Freundin, dass du nicht aufgibst. Ich hab damals meiner Frau einfach gesagt, wie scheiße ich mich fühle, und sie war viel entspannter, als ich dachte. Klar, sie will den alten Typen zurück, der sie umhaut, aber sie sieht auch, wenn du kämpfst. Vielleicht mal ’nen Abend ohne Druck planen – bisschen kuscheln, bisschen rummachen, ohne dass es gleich um die Volle gehen muss. Das hält die Verbindung, bis dein Körper wieder mitzieht. Kegel hilft übrigens auch da – man wird sensibler für die eigenen Signale, und das kann im Bett schon mal ’nen kleinen Funken zünden, auch wenn der große Brand noch auf sich warten lässt.
Bleib am Ball, das wird wieder. Was machst du denn so, um dich wieder aufzupäppeln? Vielleicht liegt ja in deinem Alltag schon ’ne Schraube, an der du drehen kannst. Lass mal hören, wie du das angehst!