Tipps für längere Ausdauer nach COVID-19

Anstrum

Mitglied
13.03.2025
41
6
8
Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel über die Auswirkungen von COVID-19 auf den Körper nachgedacht, besonders was die Ausdauer im Bett angeht. Nach einer Infektion fühlt sich alles manchmal etwas träger an, oder? Ich möchte ein paar Dinge teilen, die mir geholfen haben, die Kontrolle zurückzugewinnen und die Momente der Leidenschaft länger zu genießen.
Zuerst ist mir aufgefallen, dass die allgemeine Fitness eine große Rolle spielt. Nach COVID war ich oft müde, und das hat sich auch auf die Schlafzimmerstimmung ausgewirkt. Ich habe angefangen, regelmäßig leichte Bewegung in meinen Alltag zu bringen – kein Marathon, sondern Spaziergänge, etwas Yoga oder lockeres Krafttraining. Das hat nicht nur meinen Kreislauf angekurbelt, sondern auch das Selbstbewusstsein gestärkt, was ja auch im Kopf ankommt.
Ein weiterer Punkt ist die Atmung. Klingt vielleicht komisch, aber gezielte Atemübungen haben mir geholfen, mich während des Moments besser zu entspannen und nicht so schnell „überzuschnappen“. Einfach mal fünf Minuten am Tag tief in den Bauch atmen, das beruhigt den ganzen Körper. Ich habe gemerkt, dass ich so viel mehr im Hier und Jetzt bin, anstatt mich von der Aufregung überwältigen zu lassen.
Auch die Ernährung spielt eine Rolle. Ich habe nach meiner Erkrankung versucht, mehr auf Dinge wie Zink und Magnesium zu achten – Nüsse, dunkle Schokolade, Spinat. Das unterstützt die Durchblutung und gibt Energie, ohne dass man sich gleich wie ein Bodybuilder ernähren muss. Wasser trinken nicht vergessen, das klingt banal, aber Dehydrierung macht alles nur schwerer.
Was die Stimmung angeht: Ich finde, eine entspannte Atmosphäre hilft ungemein. Nach COVID war ich oft gestresst, und das hat die Kontrolle nicht gerade einfacher gemacht. Mit meiner Partnerin habe ich angefangen, mehr Zeit für den Aufbau der Spannung zu nehmen – kein Druck, sondern einfach genießen. Kerzen, leise Musik, ein bisschen Massage vorher, das macht den Kopf frei und verlängert die Vorfreude.
Zum Schluss noch ein Gedanke zur Geduld mit sich selbst. COVID kann Spuren hinterlassen, und es ist okay, wenn nicht alles sofort wie früher läuft. Ich habe gelernt, kleine Fortschritte zu feiern und mich nicht zu stressen, wenn mal was nicht klappt. Mit der Zeit kommt die Ausdauer zurück, wenn man dranbleibt.
Was sind eure Erfahrungen? Habt ihr Tipps, die euch nach einer Infektion geholfen haben?
Bis bald!