Tipps für längere Standfestigkeit im Bett

kleineskarlchen

Mitglied
13.03.2025
33
5
8
Guten Abend, Männer!
Ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt, denn das Thema liegt mir am Herzen. Längere Standfestigkeit ist für viele von uns eine Herausforderung, und ich möchte ein paar Gedanken und Erfahrungen teilen, die mir geholfen haben, die Kontrolle zu verbessern und die Sache entspannter anzugehen.
Zunächst einmal habe ich festgestellt, dass der Kopf eine riesige Rolle spielt. Wenn man sich zu sehr auf die eigene Leistung konzentriert oder Angst hat, zu früh zu kommen, wird der Druck nur größer. Was mir geholfen hat, war, mich mehr auf den Moment und die Partnerin zu fokussieren. Anstatt ans Ziel zu denken, versuche ich, die Reise zu genießen. Klingt vielleicht banal, aber diese Umstellung im Denken hat bei mir viel bewirkt.
Ein weiterer Punkt ist die Atmung. Ich weiß, das klingt nicht nach einem Geheimtipp, aber bewusstes, tiefes Atmen während des Aktes hilft ungemein, die Anspannung zu reduzieren. Ich habe angefangen, mich darauf zu konzentrieren, ruhig und gleichmäßig zu atmen, besonders wenn ich merke, dass es intensiver wird. Das gibt mir das Gefühl, den Rhythmus besser steuern zu können.
Was den Körper angeht, habe ich mit Beckenbodenübungen gute Erfahrungen gemacht. Es braucht etwas Geduld, die richtigen Muskeln zu finden und regelmäßig zu trainieren, aber es lohnt sich. Man fühlt sich nicht nur stärker, sondern hat auch mehr Kontrolle über den Moment, wenn es darauf ankommt. Ich mache die Übungen ein paar Minuten am Tag, oft während ich unter der Dusche stehe oder im Auto warte.
Ein anderer Ansatz, der für mich funktioniert, ist das bewusste Verlangsamen. Wenn ich spüre, dass es zu schnell geht, versuche ich, das Tempo zu drosseln oder kurz eine Pause einzulegen, ohne dass es unangenehm wird. Manchmal reicht es, die Position zu wechseln oder die Aufmerksamkeit kurz auf etwas anderes zu lenken. Das gibt dem Körper eine kleine Verschnaufpause, ohne den Flow zu unterbrechen.
Ich habe auch mit verschiedenen Techniken experimentiert, wie zum Beispiel der Start-Stopp-Methode. Am Anfang war es ungewohnt, aber mit der Zeit wurde es natürlicher. Es hilft, die eigenen Grenzen besser kennenzulernen und das Ganze entspannter anzugehen. Wichtig ist, mit der Partnerin offen darüber zu reden, damit sie Bescheid weiß und es keine Missverständnisse gibt.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp, der vielleicht nicht direkt mit der Technik zu tun hat: Selbstbewusstsein. Ich habe gemerkt, dass es einen großen Unterschied macht, wenn man sich selbst nicht zu hart kritisiert. Niemand ist perfekt, und die meisten Frauen schätzen es, wenn man ehrlich und entspannt bleibt. Ein bisschen Humor und Gelassenheit können Wunder wirken.
Ich hoffe, meine Gedanken sind hilfreich für den einen oder anderen. Jeder Körper ist anders, also probiert aus, was für euch passt. Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps!
Bis bald im Thread.