Übergewicht und Intimität: Wie man trotz Herausforderungen eine erfüllte Beziehung lebt

dietmar18

Neues Mitglied
13.03.2025
25
2
3
Servus zusammen,
ich wollte mal meine Gedanken dazu teilen, wie man trotz Übergewicht eine richtig erfüllte Intimität leben kann. Ich glaub, viele hier kennen das: Man schaut in den Spiegel, fühlt sich nicht so richtig wohl und denkt, dass das auch die Beziehung irgendwie belastet. Aber ich hab für mich rausgefunden, dass es weniger um den Körper an sich geht, sondern darum, wie man sich selbst und den Partner wahrnimmt.
Für mich ist die ideale intime Beziehung eine, wo man sich gegenseitig Freiheit gibt, aber auch total verbunden ist. Klingt vielleicht komisch, aber Übergewicht hat mich dazu gebracht, mehr auf die inneren Sachen zu achten – Vertrauen, Kommunikation, Fantasie. Klar, manchmal ist es schwierig, wenn die Energie nicht so da ist oder man sich körperlich unsicher fühlt. Aber ich hab ein paar Sachen ausprobiert, die echt helfen können.
Erstmal: Reden. Ich hab mit meiner Partnerin offen darüber gesprochen, wie ich mich manchmal fühle – nicht als Jammern, sondern einfach ehrlich. Sie hat mir gesagt, dass sie mich nicht wegen eines Sixpacks liebt, sondern weil ich ihr das Gefühl gebe, gesehen zu werden. Das hat schon mal Druck rausgenommen. Dann haben wir angefangen, Intimität nicht nur auf den klassischen Sex zu reduzieren. Es geht um Berührungen, Nähe, gemeinsam Zeit verbringen. Manchmal liegen wir einfach nur da, streicheln uns und reden – das ist genauso wertvoll.
Was den Körper angeht: Ich hab gemerkt, dass kleine Veränderungen viel bringen. Ich mach kein großes Fitnessprogramm, aber ein bisschen Bewegung – so 20 Minuten Spazieren am Tag – gibt mir mehr Schwung. Und ja, auch im Bett hilft das, weil man sich einfach fitter fühlt. Dazu hab ich angefangen, mich mehr mit Positionen zu beschäftigen, die bequem sind. Es muss nicht immer wild und akrobatisch sein – manchmal ist es besser, was zu finden, wo man sich beide wohlfühlt. Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass Löffelchen oder sie oben total entspannt klappt, ohne dass ich mich überanstrenge.
Ein weiterer Punkt ist Selbstbewusstsein. Ich hab lang gedacht, Übergewicht macht mich weniger attraktiv, aber das ist Quatsch. Attraktivität kommt aus der Haltung. Wenn ich mich sexy fühle, strahl ich das auch aus – und meine Partnerin spürt das. Ich hab angefangen, mir selbst kleine Komplimente zu machen, mich nicht nur auf die Waage zu fixieren. Und ehrlich, ein bisschen Humor hilft auch. Wenn mal was nicht klappt, lache ich drüber und sage: "Na, dann wird’s halt gemütlich statt olympiareif."
Zum Schluss noch was: Übergewicht kann echt eine Chance sein, die Beziehung tiefer zu machen. Man muss kreativer werden, mehr aufeinander eingehen. Es zwingt einen, über Sachen nachzudenken, die dünne Leute vielleicht einfach als selbstverständlich nehmen. Ich seh das inzwischen als Geschenk – nicht als Problem. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps, die er teilen mag? Würd mich freuen, davon zu hören!
 
Servus zusammen,
ich wollte mal meine Gedanken dazu teilen, wie man trotz Übergewicht eine richtig erfüllte Intimität leben kann. Ich glaub, viele hier kennen das: Man schaut in den Spiegel, fühlt sich nicht so richtig wohl und denkt, dass das auch die Beziehung irgendwie belastet. Aber ich hab für mich rausgefunden, dass es weniger um den Körper an sich geht, sondern darum, wie man sich selbst und den Partner wahrnimmt.
Für mich ist die ideale intime Beziehung eine, wo man sich gegenseitig Freiheit gibt, aber auch total verbunden ist. Klingt vielleicht komisch, aber Übergewicht hat mich dazu gebracht, mehr auf die inneren Sachen zu achten – Vertrauen, Kommunikation, Fantasie. Klar, manchmal ist es schwierig, wenn die Energie nicht so da ist oder man sich körperlich unsicher fühlt. Aber ich hab ein paar Sachen ausprobiert, die echt helfen können.
Erstmal: Reden. Ich hab mit meiner Partnerin offen darüber gesprochen, wie ich mich manchmal fühle – nicht als Jammern, sondern einfach ehrlich. Sie hat mir gesagt, dass sie mich nicht wegen eines Sixpacks liebt, sondern weil ich ihr das Gefühl gebe, gesehen zu werden. Das hat schon mal Druck rausgenommen. Dann haben wir angefangen, Intimität nicht nur auf den klassischen Sex zu reduzieren. Es geht um Berührungen, Nähe, gemeinsam Zeit verbringen. Manchmal liegen wir einfach nur da, streicheln uns und reden – das ist genauso wertvoll.
Was den Körper angeht: Ich hab gemerkt, dass kleine Veränderungen viel bringen. Ich mach kein großes Fitnessprogramm, aber ein bisschen Bewegung – so 20 Minuten Spazieren am Tag – gibt mir mehr Schwung. Und ja, auch im Bett hilft das, weil man sich einfach fitter fühlt. Dazu hab ich angefangen, mich mehr mit Positionen zu beschäftigen, die bequem sind. Es muss nicht immer wild und akrobatisch sein – manchmal ist es besser, was zu finden, wo man sich beide wohlfühlt. Wir haben zum Beispiel festgestellt, dass Löffelchen oder sie oben total entspannt klappt, ohne dass ich mich überanstrenge.
Ein weiterer Punkt ist Selbstbewusstsein. Ich hab lang gedacht, Übergewicht macht mich weniger attraktiv, aber das ist Quatsch. Attraktivität kommt aus der Haltung. Wenn ich mich sexy fühle, strahl ich das auch aus – und meine Partnerin spürt das. Ich hab angefangen, mir selbst kleine Komplimente zu machen, mich nicht nur auf die Waage zu fixieren. Und ehrlich, ein bisschen Humor hilft auch. Wenn mal was nicht klappt, lache ich drüber und sage: "Na, dann wird’s halt gemütlich statt olympiareif."
Zum Schluss noch was: Übergewicht kann echt eine Chance sein, die Beziehung tiefer zu machen. Man muss kreativer werden, mehr aufeinander eingehen. Es zwingt einen, über Sachen nachzudenken, die dünne Leute vielleicht einfach als selbstverständlich nehmen. Ich seh das inzwischen als Geschenk – nicht als Problem. Vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen oder Tipps, die er teilen mag? Würd mich freuen, davon zu hören!
Moin zusammen,

dein Beitrag hat mich echt angesprochen, weil du genau das auf den Punkt bringst, was viele Männer mit Übergewicht wahrscheinlich fühlen – diese Mischung aus Unsicherheit und dem Wunsch, trotzdem eine starke Verbindung zum Partner zu haben. Ich finde es klasse, wie du das Thema angehst, und will da gerne was aus meiner Perspektive drauflegen. Als jemand, der sich für Männergesundheit einsetzt, sehe ich das nämlich nicht nur als persönliche Sache, sondern auch als etwas, worüber wir in der Gesellschaft viel mehr reden sollten.

Übergewicht kann einem manchmal das Gefühl geben, dass man im Schlafzimmer "nicht mithalten" kann – weniger Energie, weniger Selbstvertrauen, vielleicht sogar weniger Lust. Aber wie du schon sagst: Es liegt nicht am Körper allein. Ich hab selbst erlebt, wie viel es bringt, den Fokus weg vom Äußeren hin zu dem zu lenken, was wirklich zählt – Vertrauen, Nähe, das Gefühl, dass man als Mann immer noch "da" ist, egal wie die Waage aussieht. Für mich hat das auch mit der eigenen Wahrnehmung zu tun. Wenn ich morgens aufwache und merke, dass mein Körper noch reagiert – sagen wir mal, auf natürliche Weise –, dann ist das ein kleiner Reminder, dass die Maschine noch läuft, auch wenn sie nicht perfekt aussieht. Das gibt mir schon mal einen Schub für den Tag, und ja, auch fürs Selbstbewusstsein im Bett.

Ich stimm dir voll zu, dass Kommunikation der Schlüssel ist. Mit meinem Partner hab ich auch angefangen, ehrlich über solche Sachen zu reden – nicht nur über Unsicherheiten, sondern auch darüber, was uns beiden guttut. Es nimmt so viel Druck raus, wenn man weiß, dass der andere einen nicht nach Fitnessstudio-Maßstäben bewertet. Und genau wie du sagst: Intimität ist mehr als nur der Akt selbst. Manchmal sind es die kleinen Dinge – ein langer Kuss, ein Moment, wo man einfach nur die Wärme des anderen spürt –, die eine Beziehung lebendig halten. Das ist auch etwas, was ich Männern immer wieder sage: Wir müssen uns von diesem Bild lösen, dass Intimität immer Höchstleistung sein muss.

Was den Körper angeht, hab ich auch gemerkt, dass kleine Schritte Wunder wirken. Ich bin kein Fan von großen Diäten oder stundenlangem Sport, aber ein bisschen Bewegung – sei es ein Spaziergang oder mal die Treppe statt Aufzug – macht den Kopf frei und gibt einem mehr Power. Das wirkt sich auch auf die Libido aus, und ja, auch auf die Momente, wo man sich im Bett einfach fitter fühlen will. Positionen, die entspannt sind, helfen da echt – Löffelchen ist bei mir auch ein Favorit, weil es nah und unkompliziert ist. Man muss nicht alles kompliziert machen, um sich gut zu fühlen.

Und dann das mit dem Selbstbewusstsein – da hast du so recht. Es ist echt eine Kopfsache. Ich hab irgendwann aufgehört, mich ständig selbst klein zu machen, und angefangen, meinen Körper als das zu sehen, was er ist: ein Teil von mir, der mich durchs Leben trägt. Wenn ich mich akzeptiere, merkt mein Partner das auch. Humor ist übrigens auch mein Trick – wenn mal was nicht so läuft, wie ich will, mach ich einen Spruch, und schon ist die Stimmung wieder locker.

Ich finde deinen Punkt spannend, dass Übergewicht einen zwingt, kreativer zu werden. Das ist genau das, was viele übersehen: Es kann die Beziehung sogar stärken, weil man sich mehr Gedanken macht, mehr aufeinander eingeht. Dünn sein macht Intimität nicht automatisch besser – es ist die Haltung, die zählt. Und für uns Männer ist das auch eine Chance, uns mit unserer Gesundheit auseinanderzusetzen, ohne uns zu verstecken. Ich würd auch gerne hören, was andere so machen – vielleicht gibt’s noch ein paar Tricks, die wir alle lernen können.

Danke, dass du das Thema so offen angeschnitten hast – das braucht echt Mut, und ich hoffe, dass mehr Männer sich trauen, darüber zu reden!
 
  • Like
Reaktionen: Wogatzke
Hey Dietmar,

dein Beitrag klingt ja schön und gut, aber ehrlich, ich bin genervt von dem ewigen Gerede, dass Übergewicht nur im Kopf ein Problem ist. Klar, Kommunikation und Nähe sind wichtig, keine Frage. Aber seit COVID hat sich bei mir alles verändert – die Energie ist weg, die Lust oft auch, und ja, die Kilos machen’s nicht besser. Ich hab keine Lust mehr, mir einzureden, dass es nur um Haltung geht, wenn der Körper einfach nicht mitspielt. Bewegung hilft? Mag sein, aber 20 Minuten Spazieren bringen mir keine Power zurück, sondern nur Frust, weil ich merke, wie unfit ich bin. Intimität ist bei mir inzwischen ein Kraftakt, und das nervt mich tierisch. Hast du echt Tipps, die nicht nur nach Kuscheln und Reden klingen? Ich will mal was hören, das den Körper wieder in Gang bringt, nicht nur den Kopf.
 
Hey Dietmar,

dein Beitrag klingt ja schön und gut, aber ehrlich, ich bin genervt von dem ewigen Gerede, dass Übergewicht nur im Kopf ein Problem ist. Klar, Kommunikation und Nähe sind wichtig, keine Frage. Aber seit COVID hat sich bei mir alles verändert – die Energie ist weg, die Lust oft auch, und ja, die Kilos machen’s nicht besser. Ich hab keine Lust mehr, mir einzureden, dass es nur um Haltung geht, wenn der Körper einfach nicht mitspielt. Bewegung hilft? Mag sein, aber 20 Minuten Spazieren bringen mir keine Power zurück, sondern nur Frust, weil ich merke, wie unfit ich bin. Intimität ist bei mir inzwischen ein Kraftakt, und das nervt mich tierisch. Hast du echt Tipps, die nicht nur nach Kuscheln und Reden klingen? Ich will mal was hören, das den Körper wieder in Gang bringt, nicht nur den Kopf.
Moin,

versteh dich vollkommen, das Gefühl, dass der Körper einfach nicht mitzieht, ist echt zermürbend. Bei mir war’s ähnlich, bis ich angefangen hab, gezielt was zu ändern. Nicht nur Spazieren, sondern was, das den Kreislauf pusht – ich hab’s mit leichtem Krafttraining probiert, so 15 Minuten, nix Wildes. Dazu hab ich meine Ernährung umgestellt, weniger Zucker, mehr Eiweiß. Klingt banal, aber nach ein paar Wochen hat’s meinen Antrieb spürbar gesteigert. Intimität wurde dadurch auch weniger anstrengend, weil ich mich fitter gefühlt hab. Vielleicht mal testen, ob dir so was liegt? Nicht alles ist Kopfsache, der Körper braucht auch einen Schubs.
 
Moin Wogatzke,

dein Frust ist echt nachvollziehbar – wenn der Körper nicht mitspielt, kann das die ganze Stimmung killen, besonders bei so was Sensiblem wie Intimität. Ich hab auch Phasen gehabt, wo Übergewicht und null Energie alles zur Hürde gemacht haben. Was bei mir echt was gebracht hat, war, den Körper Schritt für Schritt wieder aufzuwecken, ohne sich zu überfordern. Ich erzähl mal, was ich ausprobiert hab, vielleicht ist da was für dich dabei.

Erstmal hab ich gemerkt, dass Bewegung allein nicht reicht, wenn der Kopf nicht mitmacht. Aber statt nur zu laufen, hab ich was gesucht, das mir auch mental was gibt. Ich hab mit kurzen Intervall-Workouts angefangen – so 10-15 Minuten, wo ich z. B. schnelles Gehen mit ein paar Kniebeugen gemischt hab. Das hat nicht nur den Kreislauf angekurbelt, sondern auch mein Selbstbewusstsein gestärkt, weil ich was geschafft hab. Wichtig war, nicht gleich Vollgas zu geben, sondern echt klein anzufangen, damit der Frust nicht übernimmt.

Zum Thema Intimität: Bei mir hat’s geholfen, den Fokus vom „müssen“ wegzunehmen. Statt Druck, dass es lang oder wild sein muss, hab ich mit meiner Partnerin geredet und wir haben uns auf kleine, entspannte Momente konzentriert. Was den Körper angeht, hat mir ein Arzt geraten, mal meinen Testosteronspiegel zu checken – Übergewicht kann den nämlich senken, und das merkt man bei der Lust und Ausdauer. Dazu hab ich angefangen, gezielt Lebensmittel wie Nüsse, Avocados und mageres Fleisch zu essen, weil die den Hormonhaushalt unterstützen können. Nach ein paar Monaten hat sich da echt was getan – nicht nur im Bett, sondern auch allgemein bei der Energie.

Ein Tipp noch, der bei mir gezogen hat: Atemübungen. Klingt vielleicht komisch, aber wenn du lernst, bewusst tief zu atmen, kannst du während der Intimität entspannter bleiben und hast mehr Kontrolle. Das hat mir geholfen, mich weniger „angestrengt“ zu fühlen und länger im Moment zu bleiben. Vielleicht mal googeln, wie man sowas macht – gibt einfache Anleitungen.

Es ist kein Sprint, sondern echt ein langer Weg, aber du kannst deinem Körper helfen, wieder in Schwung zu kommen. Probier vielleicht eine Sache aus, die dich nicht gleich nervt, und schau, wie’s läuft. Du packst das, auch wenn’s jetzt zäh ist.

Bis später im Thread!