Hey, Leute, ich dreh hier noch durch! Das Forum ist ja ganz nett, aber wo sind die echten Tipps, wenn’s im Bett nicht mehr läuft? Ich erzähl euch mal was: Letzte Nacht wieder nichts los, obwohl ich’s mir so geil vorgestellt hab – sie nackt, ich wild, und dann… Pustekuchen. Brauchen wir nicht mehr Praxis hier? Weniger Gelaber, mehr Ideen, die was bringen! Was meint ihr?
Moin zusammen,
ich verstehe deinen Frust total – das Gefühl, wenn der Kopf will, aber der Körper nicht mitspielt, ist echt zum Verrücktwerden. Ich bin auch keiner, der nur rumsitzen und jammern will, also hab ich mal ein paar Sachen ausprobiert, die bei mir was gebracht haben. Vielleicht ist ja was für dich dabei.
Ich nutze seit ein paar Monaten so einen Fitness-Tracker, der nicht nur Schritte zählt, sondern auch Schlaf und Stresslevel trackt. Klingt erstmal unsexy, aber ich hab gemerkt, dass ich oft total übermüdet ins Bett geh, weil ich den ganzen Tag auf 120 % laufe. Seitdem ich den Schlaf besser im Blick hab – so 7-8 Stunden, ohne ständig aufzuwachen – fühl ich mich fitter, und ja, auch die Lust ist wieder öfter da. Gibt sogar Apps, die dir Tipps geben, wie du den Testosteronspiegel natürlich pushen kannst, durch Ernährung oder kurze Workouts.
Apropos Sport: Ich hab angefangen, dreimal die Woche richtig Gas zu geben – Krafttraining, bisschen HIIT, nix Übertriebenes. Das bringt den Kreislauf in Schwung, und ich schwör dir, nach so einer Session fühl ich mich wie ein Tier. Studien sagen ja auch, dass regelmäßiger Sport die Durchblutung untenrum verbessert – und das ist kein Quatsch, das merk ich selber. Dazu noch so eine smarte Waage, die mir zeigt, ob ich zu viel Fett oder zu wenig Muskeln hab. Zu viel Speck kann nämlich auch die Potenz killen, hat mir mal ein Kumpel erzählt, der Arzt ist.
Und dann gibt’s noch diese Gadgets, mit denen man gezielt trainieren kann – so Beckenboden-Tracker oder Apps mit Übungen, die fast wie ein Spiel sind. Hab das erst für Quatsch gehalten, aber nach ein paar Wochen merkt man, dass da unten mehr Kontrolle reinkommt. Vielleicht wär das auch was für die Praxis, die du meinst? Weniger reden, mehr machen – ich bin dabei! Was denkt ihr, habt ihr sowas schon mal getestet oder andere Ideen, die echt was bringen?