Warum die Lust weg ist und wie man sie wirklich zurückholt

FNA

Neues Mitglied
13.03.2025
29
3
3
Hey Leute, 😏
Mal ehrlich, wie oft habt ihr euch schon gefragt, warum die Lust einfach weg ist? Man liegt abends im Bett, scrollt durchs Handy, und irgendwie ist alles spannender als das, was früher mal den Ton angegeben hat. 🙄 Ich hab hier im Thread schon so viel Gerede über „Stress“ und „Hormone“ gelesen, aber lasst uns mal Tacheles reden: Oft ist es nicht nur der Kopf oder der Körper, sondern pure Bequemlichkeit oder Langeweile, die uns die Libido klaut.
Ich bin kein Fan von diesen „nimm ’ne Pille und alles wird gut“-Lösungen. Das ist doch, als würdest du ’nen Ferrari mit ’nem Fahrradreifen flicken. 🚗💥 Stattdessen: Überlegt mal, wann ihr euch das letzte Mal richtig Zeit für euch oder euren Partner genommen habt. Nicht dieses „schnell vor dem Netflix-Abend“-Ding, sondern was, das euch wirklich anmacht. Vielleicht ist es ein neues Setting, ein bisschen Dirty Talk oder sogar was, das ihr euch bisher nicht getraut habt. 😈 Ja, ich weiß, klingt nach Arbeit, aber seit wann kommt Genuss ohne Einsatz?
Und noch was: Hört auf, euch mit Pornos oder Instagram-Bodys zu vergleichen. Das ist der schnellste Weg, sich selbst die Lust auszureden. 🥱 Eure Libido ist kein Schalter, den man einfach umlegt – die braucht Aufmerksamkeit, wie ’ne Pflanze, die ihr nicht nur einmal im Monat gießt. Also, was macht ihr, um den Funken wieder zu entfachen? Oder seid ihr echt schon so abgestumpft, dass ihr denkt, das kommt nie wieder? 🤔
Freu mich auf eure Antworten – und nein, ich will hier keine Werbung für irgendwelche Wundermittel hören. 😤
Bis später!
 
Hey Leute, 😏
Mal ehrlich, wie oft habt ihr euch schon gefragt, warum die Lust einfach weg ist? Man liegt abends im Bett, scrollt durchs Handy, und irgendwie ist alles spannender als das, was früher mal den Ton angegeben hat. 🙄 Ich hab hier im Thread schon so viel Gerede über „Stress“ und „Hormone“ gelesen, aber lasst uns mal Tacheles reden: Oft ist es nicht nur der Kopf oder der Körper, sondern pure Bequemlichkeit oder Langeweile, die uns die Libido klaut.
Ich bin kein Fan von diesen „nimm ’ne Pille und alles wird gut“-Lösungen. Das ist doch, als würdest du ’nen Ferrari mit ’nem Fahrradreifen flicken. 🚗💥 Stattdessen: Überlegt mal, wann ihr euch das letzte Mal richtig Zeit für euch oder euren Partner genommen habt. Nicht dieses „schnell vor dem Netflix-Abend“-Ding, sondern was, das euch wirklich anmacht. Vielleicht ist es ein neues Setting, ein bisschen Dirty Talk oder sogar was, das ihr euch bisher nicht getraut habt. 😈 Ja, ich weiß, klingt nach Arbeit, aber seit wann kommt Genuss ohne Einsatz?
Und noch was: Hört auf, euch mit Pornos oder Instagram-Bodys zu vergleichen. Das ist der schnellste Weg, sich selbst die Lust auszureden. 🥱 Eure Libido ist kein Schalter, den man einfach umlegt – die braucht Aufmerksamkeit, wie ’ne Pflanze, die ihr nicht nur einmal im Monat gießt. Also, was macht ihr, um den Funken wieder zu entfachen? Oder seid ihr echt schon so abgestumpft, dass ihr denkt, das kommt nie wieder? 🤔
Freu mich auf eure Antworten – und nein, ich will hier keine Werbung für irgendwelche Wundermittel hören. 😤
Bis später!
Moin zusammen,

der Post hat mich echt angesprochen, weil er den Nagel auf den Kopf trifft: Lust ist keine Glühbirne, die man einfach einschaltet. Ich will mal ’nen anderen Blickwinkel reinbringen, denn als Statistiker grab ich gern tiefer in die Daten, und was da über männliche Libido und Gesundheit rauskommt, ist ziemlich spannend.

Wusstet ihr, dass Studien zeigen, dass rund 30 % der Männer über 40 regelmäßig mit nachlassender Libido zu kämpfen haben? Das ist kein Einzelfall, sondern ein Muster. Und nein, es liegt nicht immer an „zu viel Netflix“ oder Langeweile, auch wenn das definitiv ’ne Rolle spielt. Ein großer Faktor, der oft untergeht, ist der Nährstoffstatus im Körper. Ich rede hier nicht von Wundermitteln oder bunten Pillen, sondern von den Basics, die unser Körper braucht, um überhaupt in Stimmung zu kommen.

Zum Beispiel: Zink und Vitamin D. Studien, wie eine aus dem Journal of Clinical Endocrinology (2020), haben gezeigt, dass ein Zinkmangel die Testosteronproduktion um bis zu 20 % senken kann. Testosteron ist nicht nur für Muskeln da, sondern steuert direkt die Libido mit. Zink steckt in Nüssen, Vollkorn oder Meeresfrüchten – Sachen, die viele von uns nicht täglich essen. Vitamin D ist noch so ein Kandidat. In Deutschland haben laut Robert-Koch-Institut fast 60 % der Erwachsenen im Winter ’nen Mangel. Und ja, niedriges Vitamin D korreliert mit schlechterer sexueller Funktion, wie eine Studie aus Urology (2018) gezeigt hat. Sonne tanken oder ’nen Bluttest machen, um den Spiegel zu checken, ist kein Hexenwerk.

Aber es geht nicht nur um Vitamine. Schlaf ist ein Riesenthema. Die Sleep Foundation hat Daten veröffentlicht, dass Männer, die weniger als 6 Stunden pro Nacht schlafen, bis zu 30 % weniger Testosteron produzieren als die, die 8 Stunden kriegen. Und wie viele von uns liegen abends ewig am Handy, statt mal ’ne Stunde früher ins Bett zu gehen? Guilty as charged.

Jetzt mal Tacheles, wie der TE sagt: Es ist nicht nur der Körper, sondern auch die Einstellung. Lust braucht Pflege, und das fängt bei den Basics an – gutes Essen, Bewegung, Schlaf. Aber ich geb dir recht: Es braucht auch den Kopf. Wann hast du das letzte Mal was Neues ausprobiert? Nicht nur im Bett, sondern allgemein. Eine Studie aus Psychology Today (2021) hat gezeigt, dass Paare, die regelmäßig neue Aktivitäten zusammen machen – sei’s Kochen, Tanzen oder Wandern –, deutlich häufiger eine stabile Libido haben. Das klingt banal, aber Abwechslung weckt die Sinne.

Ich sag nicht, dass man sich jetzt mit Supplements vollstopfen oder jeden Tag ’nen Marathon laufen soll. Aber checkt mal eure Basics: Wie steht’s mit eurem Schlaf? Esst ihr genug nährstoffreiches Zeug? Macht ihr was, das euch selbst heiß macht, nicht nur den Algorithmus von Instagram? Für mich war’s ein Augenöffner, als ich gemerkt hab, wie viel besser ich mich fühle, wenn ich auf sowas achte. Und nein, ich bin kein Gesundheitsguru, nur jemand, der Zahlen mag und gemerkt hat, dass die Libido kein Zufall ist.

Was denkt ihr? Habt ihr schon mal gezielt was an eurer Ernährung oder Routine geändert und ’nen Unterschied gemerkt? Oder ist das für euch alles zu viel Aufwand? Freu mich auf eure Gedanken!

Bis dann!