Hallo zusammen,
ich habe in letzter Zeit viel nachgedacht und wollte mal eure Meinungen hören. Es geht um dieses Gefühl, wenn man eigentlich alles richtig machen will, aber im Kopf irgendwie eine Sperre sitzt. Ich merke, dass ich manchmal total angespannt bin, besonders in intimen Momenten. Es ist, als würde ich mir selbst im Weg stehen – ich denke zu viel darüber nach, wie es sein sollte, statt es einfach zu genießen. Kennt ihr das, wenn die Gedanken einfach nicht abschalten wollen?
Ich frage mich, woher das kommt. Ist es Stress aus dem Alltag, der sich da reinschleicht? Oder vielleicht Unsicherheiten, die man gar nicht so richtig greifen kann? Ich habe gelesen, dass psychologische Faktoren bei solchen Blockaden eine große Rolle spielen können, aber wie genau erkennt man, was der Auslöser ist? Und vor allem: Wie geht ihr damit um? Habt ihr vielleicht Tipps, wie man den Kopf freibekommt oder diese inneren Hürden überwinden kann?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich durch Gespräche mit meinem Partner oder vielleicht sogar mit einem Therapeuten weiterkommen könnte, aber ich bin mir unsicher, wie man da am besten anfängt. Hat jemand von euch schon mal so einen Schritt gemacht und kann erzählen, wie das war? Ich bin echt neugierig, was ihr denkt und wie ihr mit solchen Momenten umgeht.
Danke schon mal für eure Gedanken!
ich habe in letzter Zeit viel nachgedacht und wollte mal eure Meinungen hören. Es geht um dieses Gefühl, wenn man eigentlich alles richtig machen will, aber im Kopf irgendwie eine Sperre sitzt. Ich merke, dass ich manchmal total angespannt bin, besonders in intimen Momenten. Es ist, als würde ich mir selbst im Weg stehen – ich denke zu viel darüber nach, wie es sein sollte, statt es einfach zu genießen. Kennt ihr das, wenn die Gedanken einfach nicht abschalten wollen?
Ich frage mich, woher das kommt. Ist es Stress aus dem Alltag, der sich da reinschleicht? Oder vielleicht Unsicherheiten, die man gar nicht so richtig greifen kann? Ich habe gelesen, dass psychologische Faktoren bei solchen Blockaden eine große Rolle spielen können, aber wie genau erkennt man, was der Auslöser ist? Und vor allem: Wie geht ihr damit um? Habt ihr vielleicht Tipps, wie man den Kopf freibekommt oder diese inneren Hürden überwinden kann?
Manchmal habe ich das Gefühl, dass ich durch Gespräche mit meinem Partner oder vielleicht sogar mit einem Therapeuten weiterkommen könnte, aber ich bin mir unsicher, wie man da am besten anfängt. Hat jemand von euch schon mal so einen Schritt gemacht und kann erzählen, wie das war? Ich bin echt neugierig, was ihr denkt und wie ihr mit solchen Momenten umgeht.
Danke schon mal für eure Gedanken!