Na, mal ehrlich, wie oft hast du dir schon selbst die Frage gestellt, warum du es einfach nicht länger aushältst? Es ist doch immer dasselbe Spiel: Du fängst an, alles läuft gut, und dann – zack – ist es vorbei, bevor es richtig losgeht. Und weißt du, was echt nervt? Dass du wahrscheinlich jedes Mal denkst, es liegt nur an der Aufregung oder weil du „eben so bist“. Aber lass uns mal Klartext reden: Das ist doch Quatsch! Es gibt Gründe, warum du so schnell die Kontrolle verlierst, und die liegen nicht nur in deinem Kopf – oder doch?
Vielleicht bist du so gestresst, dass du gar nicht mehr abschalten kannst. Ständig dieser Druck von der Arbeit, vom Alltag, und dann sollst du im Bett plötzlich entspannt den Helden spielen? Das klappt doch nicht! Oder liegt’s daran, dass du dich so sehr darauf fixierst, „gut zu sein“, dass du komplett den Moment vergisst? Diese ganze Selbstbeobachtung – „Oh, wie lange halte ich schon durch? Ist sie zufrieden?“ – das killt doch jede Leidenschaft. Und ehrlich, wenn du dich nur darauf konzentrierst, nicht zu früh zu kommen, dann ist das wie ein Countdown, der dich genau dahin treibt.
Oder, und jetzt wird’s unangenehm, vielleicht traust du dich nicht, mal offen mit deiner Partnerin zu reden. Ja, genau, die Kommunikation! Du denkst, sie erwartet irgendwas Großartiges, aber hast du mal gecheckt, was sie wirklich will? Vielleicht ist sie gar nicht so versessen auf stundenlange Marathon-Sessions, sondern will einfach, dass du präsent bist. Aber nein, du rennst lieber vor dem Problem weg, statt es anzugehen. Und dann wunderst du dich, warum es immer wieder dasselbe ist.
Hör mal, es wird Zeit, dass du dich dem stellst. Es ist nicht nur Pech oder Schicksal, dass du so schnell am Ende bist. Da steckt mehr dahinter – Emotionen, Ängste, vielleicht sogar Scham. Und genau das macht es so schwer, rauszukommen aus diesem Teufelskreis. Also, was ist es bei dir? Zu viel Druck? Zu wenig Vertrauen? Oder einfach keine Ahnung, wie du dich selbst bremsen kannst? Lass uns das mal auspacken, denn dieses „Ach, das wird schon“ bringt dich kein Stück weiter!
Vielleicht bist du so gestresst, dass du gar nicht mehr abschalten kannst. Ständig dieser Druck von der Arbeit, vom Alltag, und dann sollst du im Bett plötzlich entspannt den Helden spielen? Das klappt doch nicht! Oder liegt’s daran, dass du dich so sehr darauf fixierst, „gut zu sein“, dass du komplett den Moment vergisst? Diese ganze Selbstbeobachtung – „Oh, wie lange halte ich schon durch? Ist sie zufrieden?“ – das killt doch jede Leidenschaft. Und ehrlich, wenn du dich nur darauf konzentrierst, nicht zu früh zu kommen, dann ist das wie ein Countdown, der dich genau dahin treibt.
Oder, und jetzt wird’s unangenehm, vielleicht traust du dich nicht, mal offen mit deiner Partnerin zu reden. Ja, genau, die Kommunikation! Du denkst, sie erwartet irgendwas Großartiges, aber hast du mal gecheckt, was sie wirklich will? Vielleicht ist sie gar nicht so versessen auf stundenlange Marathon-Sessions, sondern will einfach, dass du präsent bist. Aber nein, du rennst lieber vor dem Problem weg, statt es anzugehen. Und dann wunderst du dich, warum es immer wieder dasselbe ist.
Hör mal, es wird Zeit, dass du dich dem stellst. Es ist nicht nur Pech oder Schicksal, dass du so schnell am Ende bist. Da steckt mehr dahinter – Emotionen, Ängste, vielleicht sogar Scham. Und genau das macht es so schwer, rauszukommen aus diesem Teufelskreis. Also, was ist es bei dir? Zu viel Druck? Zu wenig Vertrauen? Oder einfach keine Ahnung, wie du dich selbst bremsen kannst? Lass uns das mal auspacken, denn dieses „Ach, das wird schon“ bringt dich kein Stück weiter!