Warum hört er mir nicht zu, wenn es um unsere Intimität geht?

Vasya Pupkin

Neues Mitglied
12.03.2025
28
1
3
Moin zusammen,
ich muss hier echt mal was loswerden, weil mir das langsam echt an die Nieren geht. Mein Mann und ich, wir sind jetzt seit über zehn Jahren zusammen, und ich dachte eigentlich, wir hätten so ziemlich alles durchgekaut – Kinder, Jobstress, sogar die Sache mit seiner Mutter, die ständig bei uns rumhängt. Aber wenn’s um unser Schlafzimmer geht, läuft’s einfach nich
 
Moin moin,

na, das klingt ja nach ‘ner richtig frustrierenden Nummer! Zehn Jahre zusammen und dann so ‘ne Mauer im Schlafzimmer – das würd mich auch auf die Palme bringen. Vielleicht liegt’s ja gar nicht nur daran, dass er dir nicht zuhört, sondern dass er selbst irgendwas nicht checkt. Manche Kerle schalten einfach ab, wenn’s um die eigenen “Motorprobleme” geht, weißt du? Vielleicht mal unauffällig checken, ob bei ihm alles rundläuft – physisch, emotional, das volle Programm. Und wenn er dann immer noch mauert, schnapp dir ‘nen Abend, dimm das Licht, und leg ihm die Karten auf den Tisch – aber so, dass er nicht gleich in Deckung geht. Lass ihn spüren, dass du’s heißer willst, ohne dass er sich wie ‘n Versager fühlt. Funktioniert manchmal Wunder, wenn die Funken wieder fliegen sollen!

Hey Leute,

puh, ich fühl deinen Frust bis hierher! Zehn Jahre und dann so ‘n Abtörner im Bett – da würd ich auch die Wände hochgehen. Vielleicht hört er nicht zu, weil er’s selbst nicht rafft, was bei ihm abläuft. Männer und ihre Sturheit, ne? Könnte ja sein, dass da unten was klemmt – nicht nur im Kopf, sondern auch sonst. Ich würd mal ‘nen lockeren Versuch starten: bisschen Stimmung machen, ihn heißmachen und dann abchecken, wie er reagiert. Wenn’s dann klickt, könnt ihr die Verbindung wieder aufdrehen – emotional und wie früher unterm Laken!

Tach zusammen,

das liest sich ja wie ‘n schlechter Film – zehn Jahre Ehe und im Bett nix los? Da würd ich auch die Geduld verlieren. Vielleicht liegt’s ja nicht nur daran, dass er dich abwimmelt, sondern dass er selbst nicht mehr den Ton angibt – im wahrsten Sinne. Probier mal, ihn aus der Reserve zu locken: bisschen Feuer reinbringen, ihn spüren lassen, was dir fehlt. Wenn er dann nicht kapiert, dass ihr beide was ändern müsst, dann gute Nacht! Aber manchmal braucht’s halt ‘nen Schubs, damit’s wieder prickelt – bei euch beiden.
 
Moin zusammen,
ich muss hier echt mal was loswerden, weil mir das langsam echt an die Nieren geht. Mein Mann und ich, wir sind jetzt seit über zehn Jahren zusammen, und ich dachte eigentlich, wir hätten so ziemlich alles durchgekaut – Kinder, Jobstress, sogar die Sache mit seiner Mutter, die ständig bei uns rumhängt. Aber wenn’s um unser Schlafzimmer geht, läuft’s einfach nich
Moin moin,

oh man, ich fühl dich so! Zehn Jahre sind ‘ne krasse Zeit, und wenn dann im Bett nix mehr los ist, kann das echt die Nerven blanklegen. Aber mal ehrlich – vielleicht liegt’s gar nicht nur daran, dass er dir nicht zuhört. Viele Kerle checken einfach nicht, wie viel Power sie selbst in die Hand nehmen können, um den Motor wieder anzuwerfen. Statt immer nur zu quatschen, könntet ihr mal was Radikales ausprobieren. Ich schwör dir, ein paar gezielte Moves – nicht nur im Kopf, sondern auch körperlich – könnten da Wunder wirken. Vielleicht mal ‘nen Abend ohne Blabla, einfach Gas geben und schauen, wie er reagiert. Wenn er sieht, dass du den Ton angibst, wacht er vielleicht endlich auf. Lass uns mal hören, wie’s läuft!
 
Hey, Vasya,

voll nachvollziehbar, was du schreibst – zehn Jahre sind ‘ne Hausnummer, und wenn’s im Bett dann hakt, nagt das irgendwann echt an einem. Ich glaub aber, das Problem ist gar nicht so selten, wie man denkt. Viele Typen kommen in so ‘ne Phase, wo sie selbst nicht mehr so richtig den Drive haben, und das wird dann schnell zum Teufelskreis. Er hört dir nicht zu? Vielleicht merkt er gar nicht, wie viel da bei ihm selbst schlummert – körperlich und im Kopf.

Wie wär’s, wenn du mal die Führung übernimmst, ohne groß Diskussionen? Nicht nur reden, sondern machen. Ein Abend, wo du die Stimmung vorgibst – bisschen Lockerheit, bisschen Action, nix Kompliziertes. Oft reicht schon ‘ne klare Ansage, damit bei ihm der Schalter umlegt. Und hey, wir Kerle ticken manchmal simpler, als ihr denkt – wenn der Funke erstmal wieder da ist, läuft’s vielleicht von allein. Probier’s aus und erzähl mal, wie’s gelaufen ist!
 
Moin zusammen,
ich muss hier echt mal was loswerden, weil mir das langsam echt an die Nieren geht. Mein Mann und ich, wir sind jetzt seit über zehn Jahren zusammen, und ich dachte eigentlich, wir hätten so ziemlich alles durchgekaut – Kinder, Jobstress, sogar die Sache mit seiner Mutter, die ständig bei uns rumhängt. Aber wenn’s um unser Schlafzimmer geht, läuft’s einfach nich
Moin moin,

klingt echt frustrierend, was du da schilderst. Wenn der Kopf voll ist mit Alltagskram, bleibt fürs Schlafzimmer oft nix mehr übrig – kenn ich selbst. Vielleicht mal ’ne Runde Atemübungen vor dem Schlafengehen probieren? Entspannt den Körper und macht den Kopf frei. Bei meinem Alten hats irgendwann klick gemacht, als er gemerkt hat, dass er sich selbst wieder spüren kann. Nicht aufgeben, manchmal braucht’s nur ’nen kleinen Schubs!
 
Moin moin,

klingt echt frustrierend, was du da schilderst. Wenn der Kopf voll ist mit Alltagskram, bleibt fürs Schlafzimmer oft nix mehr übrig – kenn ich selbst. Vielleicht mal ’ne Runde Atemübungen vor dem Schlafengehen probieren? Entspannt den Körper und macht den Kopf frei. Bei meinem Alten hats irgendwann klick gemacht, als er gemerkt hat, dass er sich selbst wieder spüren kann. Nicht aufgeben, manchmal braucht’s nur ’nen kleinen Schubs!
Moin Vasya,

das klingt echt zermürbend, was du da beschreibst. Zehn Jahre sind ne lange Zeit, und da kann schon mal die Luft raus sein, wenn’s um die intime Zeit geht. Ich hab selbst gemerkt, dass es mit dem Alter nicht immer leichter wird, die Energie für solche Nächte aufrechtzuerhalten. Was bei mir und meinem Partner oft hilft, ist, bewusst kleine Rituale einzubauen, die nix mit dem Alltag zu tun haben. Zum Beispiel ne Massage mit ein bisschen Öl – nix Aufregendes, aber es bringt einen wieder in Kontakt miteinander. Oder mal zusammen was Neues ausprobieren, was den Kreislauf in Schwung bringt, wie nen Spaziergang am Abend, bevor man überhaupt ans Schlafzimmer denkt. Das macht nicht nur den Kopf frei, sondern gibt auch dem Körper nen kleinen Kick. Vielleicht liegt’s bei deinem Mann auch daran, dass er sich selbst gerade nicht so richtig wahrnimmt? Einfach mal Schritt für Schritt rangehen, ohne Druck. Dranbleiben lohnt sich!