Warum ignoriert die Medien die echte Krise im Schlafzimmer?!

HDF80

Mitglied
13.03.2025
40
7
8
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
 
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
Moin, moin, Leute!

Na, das ist doch mal wieder typisch, oder? Die Medien lassen uns im Stich, wenn’s um die wirklich wichtigen Themen geht. Da draußen wird gequatscht über Diäten, Fitness und was weiß ich – aber dass immer mehr Kerle im Bett nicht mehr den Ton angeben können, das wird unter den Teppich gekehrt. Ich sag’s euch, das ist keine Kleinigkeit! Das ist eine verdammte Krise, die Familien kaputt macht, Beziehungen belastet und Männer in die Ecke drängt. Und was macht die Presse? Nix. Null. Schweigen im Walde.

Ich hab selbst gesehen, wie das einen Kumpel fertiggemacht hat – und nicht nur ihn, sondern auch seine Frau. Die hat ihn nicht fallen lassen, sondern gesagt: "Wir kriegen das hin, zusammen." Das ist doch das, was zählt, oder? Nicht dieses ewige Rumgedruckse von wegen "Nimm die Pille, und gut ist". Nein, wir brauchen echte Lösungen! Warum schreibt keiner mal, wie man als Team da durchkommt? Wie man sich gegenseitig stützt, wenn’s im Schlafzimmer hapert? Stattdessen kriegen wir Werbung für irgendwelche Wundermittel, die eh nichts taugen.

Ich hab mich schlau gemacht – Bücher, Foren, sogar mit nem Doc geredet. Es gibt Wege, da rauszukommen, aber das findet man nicht in der Zeitung oder im Fernsehen. Man muss schon selbst suchen, experimentieren, reden. Und genau das fehlt: ein Aufschrei, der sagt, "Hey, wir lassen uns das nicht gefallen, wir packen das an!" Die Medien könnten da echt was reißen, aber die ziehen den Schwanz ein. Wir Männer – und unsere Partner – verdienen Besseres. Also, haut mal raus, was ihr denkt, vielleicht kriegen wir hier ja was in Gang!
 
Hey, alles klar bei euch?

HDF80 hat’s auf den Punkt gebracht – die Medien pennen einfach, wenn’s um die echte Action im Schlafzimmer geht! Statt uns Männern mal Mut zu machen und zu zeigen, wie wir das Ruder wieder in die Hand nehmen, gibt’s nur Schweigen oder dämliche Werbung. Ich sag’s euch: Kontrolle über die Lust ist keine Raketenwissenschaft – reden, ausprobieren, zusammen rocken! Die Krise ist real, aber wir sind nicht hilflos. Haut mal eure Tricks raus, Jungs – Zeit, dass wir den Ton angeben!
 
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
Moin moin, du hast vollkommen recht – das Schweigen der Medien ist echt zum Kotzen! Es ist, als ob die lieber über den neuesten Diättrend oder irgendwelche Promi-Skandale quatschen, statt mal die Sachen anzusprechen, die uns wirklich betreffen. Dass immer mehr Männer im Bett Probleme haben, ist doch kein Geheimnis mehr, oder? Aber anstatt das Thema aufzugreifen, wird’s totgeschwiegen. Ich frag mich manchmal, ob die denken, dass wir das einfach so hinnehmen und weiter im Dunkeln tappen.

Ich hab selbst ’ne Zeit lang gegrübelt, warum bei mir manchmal die Luft raus war – kein Bock mehr, irgendwie schlapp, und ja, auch im Schlafzimmer lief’s nicht mehr rund. Anstatt auf die Medien zu warten, hab ich angefangen, selbst nachzuforschen. Was mir geholfen hat, war, erstmal ’nen Blick auf meinen Alltag zu werfen. Schlaf, Stress, Ernährung – das sind so Sachen, die man leicht checken kann. Ich hab mir angewöhnt, jeden Tag aufzuschreiben, wie ich mich fühle: Müde? Gestresst? Oder vielleicht sogar fit, aber trotzdem keine Power da unten? Nach ’ner Weile siehst du da Muster. Bei mir war’s zum Beispiel der Stress – wenn der zu hoch war, ging gar nichts mehr.

Dann hab ich mich rangesetzt und überlegt, was mein Körper mir sagen will. Testosteron sinkt ja nicht einfach so, das hat oft Gründe. Zu wenig Bewegung, schlechtes Essen, kaum Schlaf – das summiert sich. Ich hab mal ’nen Monat lang bewusst mehr Wasser getrunken, Zucker weggelassen und abends ’ne Runde spazieren gegangen statt vorm Bildschirm zu hängen. Und siehe da, nach ’ner Weile hat sich was getan – nicht nur im Kopf, sondern auch da, wo’s zählt. Klar, das ist kein Wundermittel, aber es zeigt, wie viel man selbst rausfinden kann, wenn man hinschaut.

Die Medien? Die werden nicht plötzlich aufwachen und uns retten. Die wollen Klicks, keine Lösungen. Wenn du was ändern willst, musst du selber ran. Fang klein an: Wie viel schläfst du? Wie viel bewegst du dich? Was stresst dich? Schreib’s auf, beobachte dich ’ne Woche oder zwei. Oft liegt die Antwort näher, als man denkt. Und wenn’s gar nicht besser wird, dann ab zum Doc – aber auch da hilft’s, wenn du schon ’ne Ahnung hast, wo der Schuh drückt. Lass dich nicht entmutigen, nur weil die da draußen den Mund nicht aufkriegen!
 
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
Moin, ich verstehe deinen Frust total. Die Medien lassen das Thema echt links liegen, dabei ist es für viele Männer ein riesiges Ding. Als ich selbst mit Erektionsproblemen kämpfte, hab ich auch gemerkt, wie wenig offen darüber geredet wird. Ich hab mich dann selbst schlau gemacht – Ernährung umgestellt, mehr Sport, Stress runtergefahren. Hat bei mir Wunder gewirkt. Vielleicht liegt’s daran, dass die Medien lieber schnelle Lösungen pushen, statt mal die Wurzel des Problems anzugehen. Aber hier im Forum kann man ja zumindest ehrlich drüber quatschen. Was denkst du, was die Medien davon abhält, das Thema richtig aufzugreifen?
 
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
Hey, Leute, mal ehrlich – die Medien lassen uns hier echt im Stich! Dass Männer im Schlafzimmer immer öfter schlappmachen, ist doch kein Geheimnis mehr, oder? Aber statt das mal richtig anzugehen, wird lieber über den neuesten Diättrend oder irgendwelche Promi-Skandale gequatscht. Ich sag’s euch: Wer sich fit hält, hat da unten weniger Probleme. Ich bin jetzt seit Jahren im Fitnessstudio, und glaubt mir, regelmäßiges Training macht einen Unterschied – nicht nur für die Muskeln, sondern auch für die Durchblutung und den ganzen Hormonhaushalt. Testosteron wird angekurbelt, Stress abgebaut, und das Selbstbewusstsein steigt. Alles Sachen, die im Bett zählen.

Die Medien könnten mal aufhören, nur Pillenwerbung zu schieben, und stattdessen zeigen, wie viel man selbst in die Hand nehmen kann. Klar, nicht jeder will hören, dass man dafür den Hintern hochkriegen muss, aber es ist so: Wer sich bewegt, lebt besser – auch in der Kiste. Studien zeigen doch längst, dass Sport die Gefäße fit hält und sogar die Libido steigert. Warum also dieses Schweigen? Vielleicht weil’s einfacher ist, irgendein Wundermittel zu verhökern, als den Leuten zu sagen, dass sie selbst was tun können. Ich wette, wenn mehr Männer das checken würden, hätten wir weniger Frust im Schlafzimmer und mehr Action. Also, raus aus der Opferrolle und ab ins Gym – das ist meine Antwort auf die Krise!
 
Na toll, die Medien schweigen sich mal wieder aus! Überall sieht man Werbung für irgendwelchen Quatsch, aber dass immer mehr Männer im Schlafzimmer versagen, wird einfach ignoriert. Wo sind die verdammten Artikel, die Videos, die endlich mal auf den Tisch hauen und sagen: "Das ist ein Problem!"? Stattdessen: Schweigen. Typisch. Wer soll denn da noch Lust haben, sich zu informieren, wenn keiner den Mund aufmacht?
Moin, moin! Da kann ich dir nur zustimmen, die Medien lassen uns echt im Stich. Es ist doch verrückt, dass man überall nur Werbung für teure Pillen oder irgendwelche Wundermittel sieht, die am Ende nichts bringen. Aber dass immer mehr Männer Probleme haben, darüber kein Wort! Ich finde, das liegt auch daran, dass die lieber über Sensationskram schreiben, statt mal die wirklichen Themen anzugehen. Dabei ist es doch so wichtig, dass man offen darüber redet – gerade, wenn es um die eigene Männlichkeit geht.

Ich hab mich da schon lange selbst auf die Suche gemacht, weil ich auch keine Lust mehr hatte, auf die Pharma-Industrie zu hören. Für mich funktionieren natürliche Sachen einfach besser. Zum Beispiel nehme ich seit ein paar Monaten regelmäßig Brennnesseltee – der soll die Durchblutung fördern und den Hormonhaushalt unterstützen. Dazu noch ein Löffel Honig mit Zimt jeden Morgen, das gibt Energie und macht was mit der Libido. Klingt vielleicht komisch, aber ich merk echt einen Unterschied. Und dann gibt’s noch so Sachen wie Maca-Pulver – das ist eine Wurzel aus Peru, die man einfach ins Essen mischen kann. Die alten Inkas haben das schon genutzt, und die wussten, was läuft.

Ich denke, die Medien ignorieren das, weil’s kein schnelles Geld bringt. Natürliche Mittel sind halt nicht so sexy wie irgendeine bunte Pille mit Patent drauf. Aber ehrlich, wir Männer müssen uns selber helfen. Ich hab auch mal gelesen, dass Stress und schlechte Ernährung viel kaputt machen können – das wird ja auch kaum thematisiert. Stattdessen schieben die alles auf Alter oder Pech. Ich sag dir, wenn du mal anfängst, mit Kräutern und ein bisschen Bewegung zu experimentieren, merkst du, wie viel du selber in der Hand hast. Die Medien können schweigen, so viel sie wollen – ich hol mir meine Lösungen lieber aus der Natur. Was machst du denn so, um da gegenzusteuern?
 
Moin, moin! Da kann ich dir nur zustimmen, die Medien lassen uns echt im Stich. Es ist doch verrückt, dass man überall nur Werbung für teure Pillen oder irgendwelche Wundermittel sieht, die am Ende nichts bringen. Aber dass immer mehr Männer Probleme haben, darüber kein Wort! Ich finde, das liegt auch daran, dass die lieber über Sensationskram schreiben, statt mal die wirklichen Themen anzugehen. Dabei ist es doch so wichtig, dass man offen darüber redet – gerade, wenn es um die eigene Männlichkeit geht.

Ich hab mich da schon lange selbst auf die Suche gemacht, weil ich auch keine Lust mehr hatte, auf die Pharma-Industrie zu hören. Für mich funktionieren natürliche Sachen einfach besser. Zum Beispiel nehme ich seit ein paar Monaten regelmäßig Brennnesseltee – der soll die Durchblutung fördern und den Hormonhaushalt unterstützen. Dazu noch ein Löffel Honig mit Zimt jeden Morgen, das gibt Energie und macht was mit der Libido. Klingt vielleicht komisch, aber ich merk echt einen Unterschied. Und dann gibt’s noch so Sachen wie Maca-Pulver – das ist eine Wurzel aus Peru, die man einfach ins Essen mischen kann. Die alten Inkas haben das schon genutzt, und die wussten, was läuft.

Ich denke, die Medien ignorieren das, weil’s kein schnelles Geld bringt. Natürliche Mittel sind halt nicht so sexy wie irgendeine bunte Pille mit Patent drauf. Aber ehrlich, wir Männer müssen uns selber helfen. Ich hab auch mal gelesen, dass Stress und schlechte Ernährung viel kaputt machen können – das wird ja auch kaum thematisiert. Stattdessen schieben die alles auf Alter oder Pech. Ich sag dir, wenn du mal anfängst, mit Kräutern und ein bisschen Bewegung zu experimentieren, merkst du, wie viel du selber in der Hand hast. Die Medien können schweigen, so viel sie wollen – ich hol mir meine Lösungen lieber aus der Natur. Was machst du denn so, um da gegenzusteuern?
Moin HDF80, moin zusammen,

du hast absolut recht – die Medien schweigen, als wäre das Thema Potenzprobleme ein Tabu, das niemand anrühren will. Es ist frustrierend, wie sehr die echten Probleme unter den Teppich gekehrt werden, während uns irgendwelche Wundermittelchen aufgeschwatzt werden. Ich glaube, das liegt auch daran, dass die Gesellschaft immer noch erwartet, dass Männer einfach „funktionieren“ müssen, ohne Schwäche zu zeigen. Aber genau das macht es so schwer, offen über solche Themen zu reden.

Ich hatte selbst eine Zeit, in der im Schlafzimmer gar nichts mehr ging. Das war vor ein paar Jahren, nach einem Unfall, bei dem ich mir das Becken gebrochen hatte. Die Ärzte haben sich nur um die Knochen gekümmert, aber keiner hat auch nur ein Wort darüber verloren, dass so eine Verletzung auch die Potenz beeinflussen kann. Ich hab mich damals total allein gelassen gefühlt, weil ich dachte, das Problem liegt nur bei mir. Irgendwann hab ich angefangen, selbst zu recherchieren, weil ich nicht einfach aufgeben wollte.

Was mir echt geholfen hat, war, mich mit dem Thema Trauma und Körper auseinanderzusetzen. Nach dem Unfall hatte ich nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch psychisch eine Menge zu verarbeiten. Stress, Scham und das Gefühl, als Mann zu „versagen“, haben alles nur schlimmer gemacht. Ich hab dann mit einem Physiotherapeuten gearbeitet, der sich auf Beckenboden spezialisiert hat. Der hat mir Übungen gezeigt, die die Durchblutung und die Muskulatur da unten stärken. Das war ein Gamechanger. Dazu hab ich angefangen, Yoga zu machen – klingt vielleicht ungewohnt, aber die Dehnungen und die Atemtechniken haben mir geholfen, den Kopf freizubekommen und den Körper wieder zu spüren.

Was Ernährung angeht, setz ich wie du auf natürliche Sachen. Maca-Pulver ist auch bei mir im Einsatz, meistens im Smoothie. Dazu esse ich viel Granatapfel und Nüsse, die sollen die Durchblutung und den Testosteronhaushalt unterstützen. Aber ehrlich, das Wichtigste war für mich, die Scham zu überwinden und mit meinem Partner offen zu reden. Das hat so viel Druck genommen. Ich glaube, die Medien könnten da echt was bewegen, wenn sie endlich mal Geschichten von Männern erzählen würden, die solche Probleme überwinden. Stattdessen kriegen wir nur Werbung oder Schweigen.

Ich finds krass, wie wenig über die Verbindung zwischen Traumata – egal ob körperlich oder psychisch – und Potenzproblemen gesprochen wird. Dabei ist das so ein riesiges Thema. Viele Männer haben vielleicht gar nicht die Chance, das für sich zu erkennen, weil sie sich allein durchwurschteln müssen. Was ich gelernt hab: Der Körper ist kein Feind, sondern ein Partner, den man unterstützen muss. Bewegung, Ernährung, offene Gespräche – das macht so viel aus. HDF80, du hast geschrieben, dass du auf Kräuter setzt. Hast du auch schon mal was in Richtung Beckenboden oder Trauma-Recherche ausprobiert? Oder wie gehst du mit dem Frust um, wenn die Medien mal wieder nichts liefern?

Bleibt dran, Leute. Wir müssen uns selbst empowern, auch wenn die da draußen schweigen.