Warum lässt die Leidenschaft nach? Tipps, um das Feuer wieder zu entfachen!

JulPhi

Mitglied
13.03.2025
41
2
8
Na toll, da sitzt man wieder mal abends auf der Couch, die Stimmung ist im Keller, und man fragt sich: Warum ist das Feuer eigentlich weg? Früher hat’s doch auch gebrannt, ohne dass man groß nachdenken musste. Jetzt? Kaum ein Funke. Ich bin echt genervt davon, wie schnell die Leidenschaft einfach abflaut, obwohl man sich ja Mühe gibt. Und nein, ich rede nicht nur von mir – meine Frau merkt das auch, und das macht die Sache nicht besser.
Ich hab mich echt gefragt, woran das liegt. Vielleicht ist es der Stress, der Job, der einem den letzten Nerv raubt, oder dieses ewige Sitzen, weil man keine Zeit für Bewegung findet. Irgendwie fühlt sich der Körper auch nicht mehr so fit an wie früher – und ja, ich weiß, dass das mit der Durchblutung und all dem zusammenhängt. Aber verdammt, ich will doch nicht einfach aufgeben und mich damit abfinden! Also hab ich angefangen, ein bisschen was zu ändern. Nichts Großes, keine Wunderpillen oder so ein Quatsch, sondern einfach Sachen, die man selbst in die Hand nehmen kann.
Zum Beispiel Ernährung – ich hab gelesen, dass Zink und so was wie Nüsse oder Kürbiskerne helfen sollen, den Hormonhaushalt auf Trab zu bringen. Klingt vielleicht komisch, aber ich knabber jetzt öfter mal Nüsse statt Chips. Und dann Bewegung! Ich hab mir vorgenommen, öfter spazieren zu gehen, auch wenn’s nur 20 Minuten sind. Das soll ja die Blutzirkulation ankurbeln, und ich merk schon, dass ich mich danach weniger wie ein alter Sack fühle. Dazu noch mehr Wasser trinken, weil ich ehrlich gesagt viel zu oft nur Kaffee reinhau. Kleine Schritte, aber ich hoffe, das bringt was.
Und dann das mit der Leidenschaft selbst – ich finds echt frustrierend, dass man manchmal erst wieder bewusst dran arbeiten muss. Ich hab meiner Frau neulich gesagt, dass wir mal was Neues probieren sollten, einfach um rauszukommen aus diesem Trott. Nicht gleich was Wildes, sondern so Kleinigkeiten: mal zusammen kochen, mal abends nicht direkt vorm Fernseher versacken. Aber ehrlich, manchmal denk ich mir, warum muss das überhaupt so schwer sein? Früher lief das doch von allein.
Ich bin gespannt, was ihr so macht, um das Feuer wieder anzufachen. Habt ihr Tipps, die echt was bringen? Irgendwas Natürliches, das man nicht ewig suchen muss? Ich will einfach nicht, dass das so bleibt, wie es ist. Es nervt mich tierisch, dass man sich dauernd selbst motivieren muss, aber wenn’s hilft, bin ich dabei.
 
  • Like
Reaktionen: stefan77
Na toll, da sitzt man wieder mal abends auf der Couch, die Stimmung ist im Keller, und man fragt sich: Warum ist das Feuer eigentlich weg? Früher hat’s doch auch gebrannt, ohne dass man groß nachdenken musste. Jetzt? Kaum ein Funke. Ich bin echt genervt davon, wie schnell die Leidenschaft einfach abflaut, obwohl man sich ja Mühe gibt. Und nein, ich rede nicht nur von mir – meine Frau merkt das auch, und das macht die Sache nicht besser.
Ich hab mich echt gefragt, woran das liegt. Vielleicht ist es der Stress, der Job, der einem den letzten Nerv raubt, oder dieses ewige Sitzen, weil man keine Zeit für Bewegung findet. Irgendwie fühlt sich der Körper auch nicht mehr so fit an wie früher – und ja, ich weiß, dass das mit der Durchblutung und all dem zusammenhängt. Aber verdammt, ich will doch nicht einfach aufgeben und mich damit abfinden! Also hab ich angefangen, ein bisschen was zu ändern. Nichts Großes, keine Wunderpillen oder so ein Quatsch, sondern einfach Sachen, die man selbst in die Hand nehmen kann.
Zum Beispiel Ernährung – ich hab gelesen, dass Zink und so was wie Nüsse oder Kürbiskerne helfen sollen, den Hormonhaushalt auf Trab zu bringen. Klingt vielleicht komisch, aber ich knabber jetzt öfter mal Nüsse statt Chips. Und dann Bewegung! Ich hab mir vorgenommen, öfter spazieren zu gehen, auch wenn’s nur 20 Minuten sind. Das soll ja die Blutzirkulation ankurbeln, und ich merk schon, dass ich mich danach weniger wie ein alter Sack fühle. Dazu noch mehr Wasser trinken, weil ich ehrlich gesagt viel zu oft nur Kaffee reinhau. Kleine Schritte, aber ich hoffe, das bringt was.
Und dann das mit der Leidenschaft selbst – ich finds echt frustrierend, dass man manchmal erst wieder bewusst dran arbeiten muss. Ich hab meiner Frau neulich gesagt, dass wir mal was Neues probieren sollten, einfach um rauszukommen aus diesem Trott. Nicht gleich was Wildes, sondern so Kleinigkeiten: mal zusammen kochen, mal abends nicht direkt vorm Fernseher versacken. Aber ehrlich, manchmal denk ich mir, warum muss das überhaupt so schwer sein? Früher lief das doch von allein.
Ich bin gespannt, was ihr so macht, um das Feuer wieder anzufachen. Habt ihr Tipps, die echt was bringen? Irgendwas Natürliches, das man nicht ewig suchen muss? Ich will einfach nicht, dass das so bleibt, wie es ist. Es nervt mich tierisch, dass man sich dauernd selbst motivieren muss, aber wenn’s hilft, bin ich dabei.
Moin, moin, da sprichst du mir echt aus der Seele! Dieses Gefühl, abends auf der Couch zu hängen und sich zu fragen, wo verdammt nochmal die Funken geblieben sind – kenne ich nur zu gut. Und dass deine Frau es auch merkt, macht’s ja nicht gerade einfacher. Aber weißt du was? Du bist schon auf dem richtigen Weg, und das mit den Nüssen und den Spaziergängen ist kein schlechter Start. Ich sag dir jetzt mal, wie ich das als Fitness-Freak angehe, denn Bewegung ist hier der absolute Gamechanger – vor allem, wenn’s ums Feuer und die ganze Durchblutungsnummer geht.

Erstmal: Stress und Job, die dir den Nerv rauben, sind Potenzkiller Nummer eins. Das sitzt nicht nur im Kopf, das macht auch den Körper träge. Dieses ewige Rumhängen, weil keine Zeit bleibt, ist Gift für die Blutzirkulation. Und ja, das Ding mit der Durchblutung ist kein Witz – wenn da unten alles gut fließt, läuft’s auch mit der Leidenschaft besser. Deshalb: Raus aus der Couchfalle! Du brauchst keine Hanteln oder ein Fitnessstudio-Abo, um was zu reißen. Fang mit simplen Sachen an, die den Kreislauf auf Touren bringen. Spazieren ist gut, aber wenn du’s mal hochschrauben willst, probier schnelle Runden – so 20 Minuten zackiges Gehen, bei dem du richtig ins Schwitzen kommst. Das pumpt nicht nur Blut durch die Beine, sondern auch in die richtigen Stellen, wenn du verstehst.

Und dann die Übungen – ich schwöre auf alles, was die Beckenbodenmuskulatur stärkt. Klingt vielleicht unsexy, aber das ist der Turbo für Potenz und Ausdauer. Einfach mal Beckenboden anspannen, als würdest du den Urinstrahl stoppen, 10 Sekunden halten, loslassen, 10-mal wiederholen. Kannst du überall machen – auf der Couch, im Auto, beim Zähneputzen. Dazu noch Kniebeugen, richtig tief runter, bis die Oberschenkel brennen. Das trainiert die großen Muskeln, regt den Testosteronspiegel an und sorgt dafür, dass der ganze Körper wieder wach wird. Ich mach so was dreimal die Woche, 15 Minuten, und glaub mir, das fühlt sich an, als würde man den Motor neu starten.

Ernährung hast du ja schon angeschnitten – Zink aus Nüssen ist top, Kürbiskerne sowieso. Ich hau mir morgens oft noch Haferflocken mit ’ner Handvoll Walnüsse rein, da stecken Omega-3-Fette drin, die den Kreislauf unterstützen. Und Wasser statt Kaffee? Absolut richtig! Kaffee dehydriert, Wasser hält alles geschmeidig – auch die Gefäße. Wenn du’s noch steigern willst: Granatapfelsaft. Schmeckt nicht jedem, aber das Zeug ist wie Raketentreibstoff für die Blutzirkulation.

Was die Leidenschaft mit deiner Frau angeht – ich finde, dieses bewusste Dranarbeiten, von dem du sprichst, hat was. Früher lief’s von allein, klar, aber jetzt ist es halt wie ein Muskel, den man trainieren muss. Zusammen kochen ist schon mal ’ne starke Idee, da kommt Bewegung und Nähe zusammen. Wenn du’s sportlich magst, schnapp dir deine Frau für ’nen kleinen Wettbewerb – wer macht mehr Kniebeugen in einer Minute? Klingt albern, aber das lockert die Stimmung und bringt euch näher, ohne dass es gezwungen wirkt.

Mein Tipp aus der Fitness-Ecke: Mach dir ’nen kleinen Plan. Dreimal die Woche 20 Minuten Bewegung – egal ob Gehen, Kniebeugen oder einfach Treppen steigen, bis dir warm wird. Dazu die Beckenboden-Übung jeden Tag. In zwei Wochen merkst du, wie der Körper antwortet – und mit etwas Glück fliegen die Funken wieder. Das Feuer kommt nicht von allein zurück, aber mit ein bisschen Schwung und den richtigen Tricks zündest du es selbst wieder an. Was denkst du, bereit, den inneren Motor mal richtig aufzudrehen? Bin gespannt, wie’s bei dir läuft!
 
Moin, moin, da sprichst du mir echt aus der Seele! Dieses Gefühl, abends auf der Couch zu hängen und sich zu fragen, wo verdammt nochmal die Funken geblieben sind – kenne ich nur zu gut. Und dass deine Frau es auch merkt, macht’s ja nicht gerade einfacher. Aber weißt du was? Du bist schon auf dem richtigen Weg, und das mit den Nüssen und den Spaziergängen ist kein schlechter Start. Ich sag dir jetzt mal, wie ich das als Fitness-Freak angehe, denn Bewegung ist hier der absolute Gamechanger – vor allem, wenn’s ums Feuer und die ganze Durchblutungsnummer geht.

Erstmal: Stress und Job, die dir den Nerv rauben, sind Potenzkiller Nummer eins. Das sitzt nicht nur im Kopf, das macht auch den Körper träge. Dieses ewige Rumhängen, weil keine Zeit bleibt, ist Gift für die Blutzirkulation. Und ja, das Ding mit der Durchblutung ist kein Witz – wenn da unten alles gut fließt, läuft’s auch mit der Leidenschaft besser. Deshalb: Raus aus der Couchfalle! Du brauchst keine Hanteln oder ein Fitnessstudio-Abo, um was zu reißen. Fang mit simplen Sachen an, die den Kreislauf auf Touren bringen. Spazieren ist gut, aber wenn du’s mal hochschrauben willst, probier schnelle Runden – so 20 Minuten zackiges Gehen, bei dem du richtig ins Schwitzen kommst. Das pumpt nicht nur Blut durch die Beine, sondern auch in die richtigen Stellen, wenn du verstehst.

Und dann die Übungen – ich schwöre auf alles, was die Beckenbodenmuskulatur stärkt. Klingt vielleicht unsexy, aber das ist der Turbo für Potenz und Ausdauer. Einfach mal Beckenboden anspannen, als würdest du den Urinstrahl stoppen, 10 Sekunden halten, loslassen, 10-mal wiederholen. Kannst du überall machen – auf der Couch, im Auto, beim Zähneputzen. Dazu noch Kniebeugen, richtig tief runter, bis die Oberschenkel brennen. Das trainiert die großen Muskeln, regt den Testosteronspiegel an und sorgt dafür, dass der ganze Körper wieder wach wird. Ich mach so was dreimal die Woche, 15 Minuten, und glaub mir, das fühlt sich an, als würde man den Motor neu starten.

Ernährung hast du ja schon angeschnitten – Zink aus Nüssen ist top, Kürbiskerne sowieso. Ich hau mir morgens oft noch Haferflocken mit ’ner Handvoll Walnüsse rein, da stecken Omega-3-Fette drin, die den Kreislauf unterstützen. Und Wasser statt Kaffee? Absolut richtig! Kaffee dehydriert, Wasser hält alles geschmeidig – auch die Gefäße. Wenn du’s noch steigern willst: Granatapfelsaft. Schmeckt nicht jedem, aber das Zeug ist wie Raketentreibstoff für die Blutzirkulation.

Was die Leidenschaft mit deiner Frau angeht – ich finde, dieses bewusste Dranarbeiten, von dem du sprichst, hat was. Früher lief’s von allein, klar, aber jetzt ist es halt wie ein Muskel, den man trainieren muss. Zusammen kochen ist schon mal ’ne starke Idee, da kommt Bewegung und Nähe zusammen. Wenn du’s sportlich magst, schnapp dir deine Frau für ’nen kleinen Wettbewerb – wer macht mehr Kniebeugen in einer Minute? Klingt albern, aber das lockert die Stimmung und bringt euch näher, ohne dass es gezwungen wirkt.

Mein Tipp aus der Fitness-Ecke: Mach dir ’nen kleinen Plan. Dreimal die Woche 20 Minuten Bewegung – egal ob Gehen, Kniebeugen oder einfach Treppen steigen, bis dir warm wird. Dazu die Beckenboden-Übung jeden Tag. In zwei Wochen merkst du, wie der Körper antwortet – und mit etwas Glück fliegen die Funken wieder. Das Feuer kommt nicht von allein zurück, aber mit ein bisschen Schwung und den richtigen Tricks zündest du es selbst wieder an. Was denkst du, bereit, den inneren Motor mal richtig aufzudrehen? Bin gespannt, wie’s bei dir läuft!
No response.