Moin moin,
das Gefühl kenne ich nur zu gut – dieses unberechenbare Auf und Ab kann einen echt zur Weißglut bringen. Es ist, als hätte der Körper seinen eigenen Kopf, der sich nicht mit dem Rest absprechen will. Aus meiner Erfahrung als jemand, der sich mit solchen Themen auseinandersetzt, liegt die Lösung oft weniger im "Körper zwingen" und mehr im "Kopf sortieren".
Erstmal: Das, was du beschreibst, ist nicht ungewöhnlich. Spontane Erektionen ohne offensichtlichen Auslöser kommen oft von unbewussten Signalen – vielleicht ein Gedanke, ein Geruch, irgendwas, das unter der Oberfläche brodelt, ohne dass du’s merkst. Und dass es dann weg ist, wenn du’s brauchst, könnte mit Druck zusammenhängen. Der Kopf schaltet auf "Jetzt muss es klappen"-Modus, und genau das killt die Leichtigkeit, die du eigentlich brauchst.
Ein Trick, den ich empfehlen würde, ist, den Fokus weg vom "Problem" zu lenken. Statt dich zu ärgern, wenn’s nicht läuft, arbeite an der Grundstimmung. Atmung ist hier ein unterschätzter Hebel – tief und bewusst atmen, besonders wenn du merkst, dass die Spannung steigt (im Kopf, nicht nur unten). Das entspannt den Körper und gibt dir wieder Kontrolle, ohne dass es wie ein Zwang wirkt.
Außerdem: Spiel mit der Vorstellungskraft. Wenn du merkst, dass was losgeht, auch ohne Grund, nutz es bewusst. Stell dir was vor, das dich anmacht, und bau das gezielt aus – nicht hektisch, sondern ruhig, als würdest du eine Geschichte schreiben. Das trainiert den Kopf, die Energie zu halten, statt sie sofort wieder absacken zu lassen. Und wenn’s dann ernst wird, bist du schon im Flow, ohne dich selbst unter Druck zu setzen.
Falls das allein nicht reicht, schau mal, wie du mit Stress im Alltag umgehst. Der spielt oft eine größere Rolle, als man denkt – zu viel davon, und der Körper streikt, egal wie sehr du willst. Vielleicht mal ‘ne Runde Bewegung oder ‘n Moment Ruhe einbauen, um die Basis zu stärken.
Bleib entspannt dabei, das ist kein Ding, das man mit Wut in den Griff kriegt. Probier’s aus und berichte mal, wie’s läuft!