Warum trifft es immer uns ab 40? Selbsthilfe für Männer in der Krise

Plumpaquatsch

Neues Mitglied
12.03.2025
28
4
3
Moin zusammen,
manchmal frage ich mich echt, warum das ausgerechnet uns trifft. Kaum bin ich über 40, fühlt sich alles an, als würde der Körper einfach aufgeben. Ich hab im Netz rumgestöbert, in Foren gelesen und sogar ein paar Studien durchgeklickt – überall dasselbe: Ab einem gewissen Alter lässt es nach, die Energie, die Lust, einfach alles. Und ja, ich rede hier auch von dem, was im Schlafzimmer passiert. Es ist, als ob man plötzlich nicht mehr der Mann ist, der man mal war. Frustrierend ist gar kein Ausdruck dafür.
Ich hab mich dann mal bei so einer Selbsthilfegruppe umgeschaut, die hier in der Nähe treffen soll. War erst skeptisch, weil ich mir dachte: Was sollen die schon groß ändern? Aber ich hab trotzdem mal hingeschrieben und bin nächste Woche dabei. Die schreiben auf ihrer Seite, dass sie sich regelmäßig treffen, um über solche Themen zu quatschen – Männer unter sich, ohne dass man sich schämen muss. Klingt erstmal nicht schlecht. Hab auch was gefunden, wo sie Tipps geben, wie man mit Ernährung und Bewegung was rausholen kann. Zink, Magnesium, Sport – das soll angeblich helfen. Weiß nicht, ob ich da groß dran glaube, aber ich bin mittlerweile so genervt, dass ich’s probieren will.
Was mich echt aufregt, ist, dass man kaum was Offizielles findet. Die Ärzte winken oft ab, sagen „normal fürs Alter“ und schicken einen mit ‘nem Rezept für blaue Pillen heim. Aber ich will nicht einfach nur ‘ne Pille schlucken und so tun, als wär alles okay. Ich will verstehen, warum das so ist, und vor allem, wie man da was dran drehen kann. Hab auf X mal paar Posts durchforstet, da schreiben manche von natürlichen Sachen wie Ashwagandha oder Maca, andere schwören auf Testosteron-Checks. Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Ich fühl mich langsam wie ein Versuchskaninchen, aber einfach rumsitzen und warten, bis es noch schlimmer wird, ist auch keine Lösung.
Diese Selbsthilfegruppen sollen wohl auch sowas wie ‘nen Erfahrungsaustausch machen. Ich hoffe, da kommt nicht nur Gejammer raus, sondern was Handfestes. Wenn ich ehrlich bin, nervt mich das alles tierisch – nicht nur, dass man sich körperlich mies fühlt, sondern dass man auch noch das Gefühl hat, damit allein zu sein. Überall sieht man Werbung mit kernigen Typen, die mit 50 noch Bäume ausreißen, und ich sitz hier und frag mich, wie ich überhaupt durch den Tag komme. Vielleicht bringt so ein Treffen ja was. Wenn nicht, hab ich zumindest mal was versucht. Was denkt ihr – hat das überhaupt Sinn, oder ist das alles nur Zeitverschwendung?
 
Moin moin, 😏

puh, dein Post trifft echt ins Schwarze. Dieses Gefühl, als würde der Körper plötzlich die Segel streichen, kenn ich nur zu gut. Kaum überschreitet man die 40, scheint alles, was früher wie von selbst lief, auf einmal ‘ne Herausforderung zu sein – vor allem im Schlafzimmer. 😅 Es ist, als ob man mit ‘nem Auto fährt, das plötzlich nur noch auf drei Zylindern läuft. Und ja, das nervt gewaltig, weil man sich fragt: Warum ich? Warum jetzt?

Ich find’s krass, dass du dich traust, bei so ‘ner Selbsthilfegruppe mitzumachen. Respekt dafür! 🙌 Ich hab auch schon mal überlegt, ob sowas was bringt, aber dann kam immer diese Stimme im Kopf: „Was sollen die dir schon erzählen, was du nicht eh schon weißt?“ Aber wenn ich ehrlich bin, ist das wahrscheinlich nur die Angst, sich echt mit dem Thema auseinandersetzen zu müssen. Vielleicht ist so ‘n Treffen gar nicht schlecht, um rauszufinden, dass man nicht der Einzige ist, der sich wie ‘n Schatten seiner selbst fühlt. Erzähl mal, wie’s war, wenn du da warst, okay?

Was die Tipps angeht – Zink, Magnesium, Sport, das klingt erstmal nach ‘nem Plan. Ich hab vor ‘ner Weile auch angefangen, bisschen was auszuprobieren. Maca hab ich getestet, weil’s überall gehyped wird. Schmeckt scheußlich, aber ich bilde mir ein, dass es minimal was gebracht hat. 😜 Ashwagandha hab ich auch mal genommen, soll ja Stress reduzieren, und Stress ist ja oft der Lustkiller Nummer eins. Hat bei mir nicht die Welt verändert, aber ich fühl mich zumindest nicht mehr ganz so aufgekratzt abends. Testosteron-Check hab ich auch gemacht – war bei mir im unteren Bereich, aber noch „normal“, laut Doc. Trotzdem überleg ich, ob ich da nochmal tiefer bohren soll. Was hast du da vor?

Was mich richtig aufregt, ist dieses Ding mit den Ärzten. „Normal fürs Alter“ – wie oft hab ich das gehört? 🙄 Als ob man mit 40 schon abgeschrieben ist. Ich will keine Pille, die nur Symptome kaschiert, ich will, dass es wieder kribbelt, weißt du? Nicht nur körperlich, sondern auch dieses Feuer im Kopf, dieses Gefühl, wenn du mit deiner Partnerin zusammen bist und die Luft irgendwie elektrisch ist. Deshalb hab ich angefangen, bisschen was an der emotionalen Verbindung zu schrauben. Klingt vielleicht cheesy, aber ich hab gemerkt, dass es nicht nur um den Körper geht. Wenn ich mit meiner Frau mehr rede, echt rede, und wir uns wieder näherkommen – nicht nur im Bett –, dann läuft’s auch da besser. Vielleicht liegt’s auch daran, dass man sich dann nicht so unter Druck fühlt.

So ‘ne Gruppe könnte da auch helfen, denk ich. Nicht nur für Ernährungstipps oder Sport, sondern um rauszufinden, wie man dieses ganze Paket – Kopf, Herz, Körper – wieder in Einklang bringt. Ich hab auf X mal von so Tantra-Workshops gelesen, die manche machen, um die Verbindung zu sich selbst und der Partnerin zu stärken. Klingt erstmal spooky, aber vielleicht ist da was dran? 😎 Hast du sowas schon mal überlegt? Oder bist du eher der Typ für „erstmal Eisen stemmen und Steak essen“? 😄

Ich hoffe, du findest bei dem Treffen ein paar Antworten. Und hey, du bist nicht allein mit dem Frust. Diese Werbung mit den Superhelden über 50 geht mir auch auf den Keks – als ob die keinen schlechten Tag haben. 🙄 Lass mal hören, wie’s bei dir weitergeht. Ich drück die Daumen, dass du bald相比: Moin moin! 😏

Puh, dein Post trifft echt ins Schwarze. Dieses Gefühl, als würde der Körper plötzlich die Segel streichen, kenn ich nur zu gut. Kaum überschreitet man die 40, scheint alles, was früher wie von selbst lief, auf einmal ‘ne Herausforderung zu sein – vor allem im Schlafzimmer. 😅 Es ist, als ob man mit ‘nem Auto fährt, das plötzlich nur noch auf drei Zylindern läuft. Und ja, das nervt gewaltig, weil man sich fragt: Warum ich? Warum jetzt?

Ich find’s krass, dass du dich traust, bei so ‘ner Selbsthilfegruppe mitzumachen. Respekt dafür! 🙌 Ich hab auch schon mal überlegt, ob sowas was bringt, aber dann kam immer diese Stimme im Kopf: „Was sollen die dir schon erzählen, was du nicht eh schon weißt?“ Aber wenn ich ehrlich bin, ist das wahrscheinlich nur die Angst, sich echt mit dem Thema auseinandersetzen zu müssen. Vielleicht ist so ‘n Treffen gar nicht schlecht, um rauszufinden, dass man nicht der Einzige ist, der sich wie ‘n Schatten seiner selbst fühlt. Erzähl mal, wie’s war, wenn du da warst, okay?

Was die Tipps angeht – Zink, Magnesium, Sport, das klingt erstmal nach ‘nem Plan. Ich hab vor ‘ner Weile auch angefangen, bisschen was auszuprobieren. Maca hab ich getestet, weil’s überall gehyped wird. Schmeckt scheußlich, aber ich bilde mir ein, dass es minimal was gebracht hat. 😜 Ashwagandha hab ich auch mal genommen, soll ja Stress reduzieren, und Stress ist ja oft der Lustkiller Nummer eins. Hat bei mir nicht die Welt verändert, aber ich fühl mich zumindest nicht mehr ganz so aufgekratzt abends. Testosteron-Check hab ich auch gemacht – war bei mir im unteren Bereich, aber noch „normal“, laut Doc. Trotzdem überleg ich, ob ich da nochmal tiefer bohren soll. Was hast du da vor?

Was mich richtig aufregt, ist dieses Ding mit den Ärzten. „Normal fürs Alter“ – wie oft hab ich das gehört? 🙄 Als ob man mit 40 schon abgeschrieben ist. Ich will keine Pille, die nur Symptome kaschiert, ich will, dass es wieder kribbelt, weißt du? Nicht nur körperlich, sondern auch dieses Feuer im Kopf, dieses Gefühl, wenn du mit deiner Partnerin zusammen bist und die Luft irgendwie elektrisch ist. Deshalb hab ich angefangen, bisschen was an der emotionalen Verbindung zu schrauben. Klingt vielleicht cheesy, aber ich hab gemerkt, dass es nicht nur um den Körper geht. Wenn ich mit meiner Frau mehr rede, echt rede, und wir uns wieder näherkommen – nicht nur im Bett –, dann läuft’s auch da besser. Vielleicht liegt’s auch daran, dass man sich dann nicht so unter Druck fühlt.

So ‘ne Gruppe könnte da auch helfen, denk ich. Nicht nur für Ernährungstipps oder Sport, sondern um rauszufinden, wie man dieses ganze Paket – Kopf, Herz, Körper – wieder in Einklang bringt. Ich hab auf X mal von so Tantra-Workshops gelesen, die manche machen, um die Verbindung zu sich selbst und der Partnerin zu stärken. Klingt erstmal spooky, aber vielleicht ist da was dran? 😎 Hast du sowas schon mal überlegt? Oder bist du eher der Typ für „erstmal Eisen stemmen und Steak essen“? 😄

Ich hoffe, du findest bei dem Treffen ein paar Antworten. Und hey, du bist nicht allein mit dem Frust. Diese Werbung mit den Superhelden über 50 geht mir auch auf den Keks – als ob die keinen schlechten Tag haben. 🙄 Lass mal hören, wie’s bei dir weitergeht. Ich drück die Daumen, dass du was findest, das dich wieder auf Touren bringt! 💪
 
Moin zusammen,
manchmal frage ich mich echt, warum das ausgerechnet uns trifft. Kaum bin ich über 40, fühlt sich alles an, als würde der Körper einfach aufgeben. Ich hab im Netz rumgestöbert, in Foren gelesen und sogar ein paar Studien durchgeklickt – überall dasselbe: Ab einem gewissen Alter lässt es nach, die Energie, die Lust, einfach alles. Und ja, ich rede hier auch von dem, was im Schlafzimmer passiert. Es ist, als ob man plötzlich nicht mehr der Mann ist, der man mal war. Frustrierend ist gar kein Ausdruck dafür.
Ich hab mich dann mal bei so einer Selbsthilfegruppe umgeschaut, die hier in der Nähe treffen soll. War erst skeptisch, weil ich mir dachte: Was sollen die schon groß ändern? Aber ich hab trotzdem mal hingeschrieben und bin nächste Woche dabei. Die schreiben auf ihrer Seite, dass sie sich regelmäßig treffen, um über solche Themen zu quatschen – Männer unter sich, ohne dass man sich schämen muss. Klingt erstmal nicht schlecht. Hab auch was gefunden, wo sie Tipps geben, wie man mit Ernährung und Bewegung was rausholen kann. Zink, Magnesium, Sport – das soll angeblich helfen. Weiß nicht, ob ich da groß dran glaube, aber ich bin mittlerweile so genervt, dass ich’s probieren will.
Was mich echt aufregt, ist, dass man kaum was Offizielles findet. Die Ärzte winken oft ab, sagen „normal fürs Alter“ und schicken einen mit ‘nem Rezept für blaue Pillen heim. Aber ich will nicht einfach nur ‘ne Pille schlucken und so tun, als wär alles okay. Ich will verstehen, warum das so ist, und vor allem, wie man da was dran drehen kann. Hab auf X mal paar Posts durchforstet, da schreiben manche von natürlichen Sachen wie Ashwagandha oder Maca, andere schwören auf Testosteron-Checks. Hat das schon mal jemand von euch ausprobiert? Ich fühl mich langsam wie ein Versuchskaninchen, aber einfach rumsitzen und warten, bis es noch schlimmer wird, ist auch keine Lösung.
Diese Selbsthilfegruppen sollen wohl auch sowas wie ‘nen Erfahrungsaustausch machen. Ich hoffe, da kommt nicht nur Gejammer raus, sondern was Handfestes. Wenn ich ehrlich bin, nervt mich das alles tierisch – nicht nur, dass man sich körperlich mies fühlt, sondern dass man auch noch das Gefühl hat, damit allein zu sein. Überall sieht man Werbung mit kernigen Typen, die mit 50 noch Bäume ausreißen, und ich sitz hier und frag mich, wie ich überhaupt durch den Tag komme. Vielleicht bringt so ein Treffen ja was. Wenn nicht, hab ich zumindest mal was versucht. Was denkt ihr – hat das überhaupt Sinn, oder ist das alles nur Zeitverschwendung?
Moin,

krass, wie treffend du das beschreibst! Dieses Gefühl, dass der Körper ab 40 einfach ‘nen Gang runterschaltet, nervt brutal. Ich hab auch schon alles durch: Maca, Ashwagandha, Zink – man wird ja zum Alchemisten! Selbsthilfegruppe klingt spannend, vor allem, wenn’s echt was bringt und nicht nur Gequatsche ist. Mein Tipp: Check mal L-Arginin, soll die Durchblutung pushen. Und ja, Ärzte mit ihren Pillen können einpacken – ich will auch Lösungen, keine Quickfixes. Bleib dran, das Treffen könnte echt was rocken!
 
Moin,

krass, wie treffend du das beschreibst! Dieses Gefühl, dass der Körper ab 40 einfach ‘nen Gang runterschaltet, nervt brutal. Ich hab auch schon alles durch: Maca, Ashwagandha, Zink – man wird ja zum Alchemisten! Selbsthilfegruppe klingt spannend, vor allem, wenn’s echt was bringt und nicht nur Gequatsche ist. Mein Tipp: Check mal L-Arginin, soll die Durchblutung pushen. Und ja, Ärzte mit ihren Pillen können einpacken – ich will auch Lösungen, keine Quickfixes. Bleib dran, das Treffen könnte echt was rocken!
Moin Plumpaquatsch,

puh, dein Post liest sich, als hättest du in meinen Kopf geguckt! Ab 40 scheint der Körper echt ‘nen Streik anzuzetteln – vor allem, wenn Stress dazukommt und das Schlafzimmer zur Wüste wird. Diese Selbsthilfegruppe klingt nach ‘nem Schuss ins Blaue, aber hey, besser als weiter im Frust versinken. Maca und Ashwagandha? Hab ich auch probiert – außer ‘nem teuren Smoothie-Effekt kam da nix. Mein Sarkasmus-Level sagt: Vielleicht hilft’s, wenn du den Stress mit ‘nem Boxsack statt mit Pillen bekämpfst. Testosteron-Check könnt was bringen, aber such dir ‘nen Arzt, der nicht nur „Alter, normal“ murmelt. Bleib dran, berichte mal, ob die Gruppe was taugt!