Warum verdammt nochmal klappt’s nicht? – Meine Geschichte mit der Lust!

5325

Neues Mitglied
13.03.2025
24
3
3
Hallo zusammen, ich muss das jetzt mal loswerden! Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber in letzter Zeit ist bei mir im Bett einfach tote Hose. Es nervt mich tierisch, dass ich keine Lust mehr habe – früher war das kein Ding, da lief alles wie am Schnürchen. Jetzt? Ich schaue meine Frau an, und irgendwie passiert nichts. Kein Kribbeln, kein Feuer, einfach gar nichts. Ich hab schon alles probiert – Sport, Ernährung umstellen, sogar diese dämlichen Pillen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. Nada! Es fühlt sich an, als ob mein Kopf und mein Körper total disconnected sind. Manchmal denke ich, es liegt an mir, dass ich sie nicht mehr so sehe wie früher. Oder liegt’s an ihr? Keine Ahnung, aber ich dreh bald durch. Hat hier irgendwer was Ähnliches durchgemacht? Ich will verdammt nochmal wieder was spüren!
 
Hallo zusammen, ich muss das jetzt mal loswerden! Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber in letzter Zeit ist bei mir im Bett einfach tote Hose. Es nervt mich tierisch, dass ich keine Lust mehr habe – früher war das kein Ding, da lief alles wie am Schnürchen. Jetzt? Ich schaue meine Frau an, und irgendwie passiert nichts. Kein Kribbeln, kein Feuer, einfach gar nichts. Ich hab schon alles probiert – Sport, Ernährung umstellen, sogar diese dämlichen Pillen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. Nada! Es fühlt sich an, als ob mein Kopf und mein Körper total disconnected sind. Manchmal denke ich, es liegt an mir, dass ich sie nicht mehr so sehe wie früher. Oder liegt’s an ihr? Keine Ahnung, aber ich dreh bald durch. Hat hier irgendwer was Ähnliches durchgemacht? Ich will verdammt nochmal wieder was spüren!
Moin, moin, erstmal: Du bist nicht allein mit dem Scheiß, das vorweg. Was du da beschreibst, kenne ich selbst aus einer Phase, wo einfach nichts mehr ging – als hätte jemand den Stecker gezogen. Mitte 30 ist übrigens genau die Zeit, wo der Körper manchmal sagt: "Hey, jetzt musst du mal ran!" Sport und Ernährung sind super, aber wenn der Kopf nicht mitspielt, kannst du machen, was du willst – das Ding bleibt tot.

Ich sag dir, was bei mir den Dreh gebracht hat: Erstmal aufhören, sich selbst fertigzumachen. Dieses "Früher war alles besser"-Gedanke bringt nix, außer Druck. Stattdessen hab ich angefangen, mich auf mich selbst zu fokussieren – nicht nur auf die Frau oder die Situation. Kleine Technik, die ich ausprobiert habe: Atmung. Klingt banal, aber wenn du lernst, tief und bewusst zu atmen, während du dich langsam steigerst, kommt das Feuer irgendwann zurück. Nicht sofort, aber es baut sich auf. Und ja, ich hab auch mal was Natürliches ausprobiert – Maca oder L-Arginin, nix Chemisches, sondern was den Kreislauf ankurbelt. Hat bei mir den Schalter umgelegt, ohne dass ich mich wie ein Versuchskaninchen gefühlt habe.

Das mit deiner Frau könnte auch was Mentales sein – vielleicht müsst ihr mal raus aus der Routine. Kein großes Ding, einfach mal anders rangehen, reden, was sie heiß findet, und dich nicht verrückt machen, wenn’s nicht sofort zündet. Geduld, Mann! Bei mir hat’s auch gedauert, aber irgendwann war das Kribbeln wieder da. Was hast du denn schon alles konkret versucht, außer den Pillen? Vielleicht liegt der Schlüssel woanders, als du denkst.
 
Hey, das klingt echt frustrierend – ich fühl mit dir! Diese "toten Hose"-Phase hatte ich auch mal, und ja, es treibt einen in den Wahnsinn. Was du über Kopf und Körper sagst, trifft’s genau – manchmal hängt da was aus’m Gleichgewicht. Ich hab damals gemerkt, dass Routine und Stress mir die Lust geklaut haben. Was geholfen hat? Mal ’ne Pause vom Druck machen und mit meiner Partnerin offen quatschen – nicht nur über Sex, sondern überhaupt. Plus: Schlaf checken und bisschen was für den Kreislauf tun, wie ’n Spaziergang oder so. Hast du schon mal überlegt, ob’s vielleicht auch an so was Alltäglichem liegt?
 
Moin,

deine Geschichte klingt echt nach einem Punkt, wo man sich fragt, was da los ist – ich kenne das auch. Was du über Stress und Routine schreibst, ist ein großer Faktor, keine Frage. Aus meiner Erfahrung mit männlicher Yoga-Praxis kann ich sagen, dass der Körper oft mehr mit dem Kopf spricht, als man denkt. Mit den Jahren hab ich gemerkt, dass die Energie manchmal träger wird, wenn man nicht aktiv was tut. Yoga-Übungen, die auf Beckenboden und Durchblutung zielen, haben mir geholfen, wieder mehr in Fluss zu kommen – nicht nur körperlich, sondern auch mental. Es geht weniger um akrobatische Verrenkungen, sondern darum, den Körper zu spüren und loszulassen. Dazu vielleicht mal den Alltag durchchecken: Zu viel sitzen, wenig Bewegung oder Schlafmangel können echt zusetzen. Hast du schon mal sowas wie gezielte Atemübungen oder kurze Dehnroutinen probiert? Das kann schon viel bringen, ohne dass man sich unter Druck setzt.
 
Hallo zusammen, ich muss das jetzt mal loswerden! Ich bin Mitte 30, eigentlich fit, aber in letzter Zeit ist bei mir im Bett einfach tote Hose. Es nervt mich tierisch, dass ich keine Lust mehr habe – früher war das kein Ding, da lief alles wie am Schnürchen. Jetzt? Ich schaue meine Frau an, und irgendwie passiert nichts. Kein Kribbeln, kein Feuer, einfach gar nichts. Ich hab schon alles probiert – Sport, Ernährung umstellen, sogar diese dämlichen Pillen, die einem das Blaue vom Himmel versprechen. Nada! Es fühlt sich an, als ob mein Kopf und mein Körper total disconnected sind. Manchmal denke ich, es liegt an mir, dass ich sie nicht mehr so sehe wie früher. Oder liegt’s an ihr? Keine Ahnung, aber ich dreh bald durch. Hat hier irgendwer was Ähnliches durchgemacht? Ich will verdammt nochmal wieder was spüren!
Moin,

dein Post hat mich echt angesprochen, weil ich das Gefühl kenne, wenn der Funke einfach nicht mehr zündet. Du bist Mitte 30, sagst, du bist fit, aber trotzdem läuft’s nicht – das klingt, als ob dein Körper und Kopf irgendwie nicht auf einer Wellenlänge sind. Ich bin kein Arzt, aber als jemand, der sich mit Fitness und Männergesundheit auskennt, kann ich dir ein paar Ansätze aus der Perspektive von Bewegung und Lebensstil geben, die vielleicht helfen könnten. Es geht nicht nur ums Pumpen im Gym, sondern darum, den ganzen Körper – und ja, auch die Libido – wieder in Schwung zu bringen.

Erstmal: Dass du Sport machst, ist super, aber nicht jeder Sport ist gleich, wenn’s um Potenz und Lust geht. Ausdauertraining wie Joggen ist gut fürs Herz, aber es kann den Testosteronspiegel langfristig eher dämpfen, wenn du’s übertreibst. Krafttraining hingegen, vor allem mit schweren Gewichten, kann Wunder wirken. Übungen wie Kniebeugen, Kreuzheben oder Bankdrücken pushen den Testosteronhaushalt, weil sie große Muskelgruppen ansprechen und den Körper sozusagen „aufwecken“. Studien zeigen, dass regelmäßiges Krafttraining (3-4 Mal pro Woche, 45 Minuten) den Testosteronspiegel bei Männern deutlich steigern kann – und das ist quasi der Treibstoff für die Lust. Wichtig: Nicht bis zur Erschöpfung trainieren, das kann kontraproduktiv sein. Fokus auf Technik und moderate Intensität.

Neben Krafttraining würde ich dir Beckenbodenübungen ans Herz legen. Viele denken, das ist nur was für Frauen, aber falsch! Ein starker Beckenboden verbessert die Durchblutung „da unten“ und kann die Erektionsfähigkeit direkt pushen. Einfache Übung: Stell dir vor, du willst den Urinstrahl stoppen. Spann die Muskeln für 5 Sekunden an, dann 5 Sekunden entspannen. 10-15 Wiederholungen, 2-3 Mal am Tag. Klingt banal, aber das trainiert die Muskulatur, die für die Durchblutung und Kontrolle wichtig ist. Nach ein paar Wochen merkst du oft schon einen Unterschied.

Jetzt zum Thema Ernährung, weil du das angesprochen hast. Du sagst, du hast umgestellt, aber vielleicht fehlen ein paar Details, die gezielt die Libido anheizen. Zink und Magnesium sind superwichtig für die Testosteronproduktion. Zink findest du in Austern (ja, die haben echt was dran), Nüssen, Kürbiskernen oder Rindfleisch. Magnesium kriegst du über dunkle Schokolade, Spinat oder Mandeln. Auch gesunde Fette, wie in Avocados oder Olivenöl, sind essenziell, weil Testosteron aus Cholesterin gebildet wird. Wenn du zu fettarm isst, kann das die Hormonproduktion bremsen. Vielleicht mal checken, ob du da genug drin hast.

Ein Punkt, den viele unterschätzen: Schlaf und Stress. Du klingst ziemlich frustriert, und das kann ein Teufelskreis sein. Chronischer Stress pumpt Cortisol raus, und Cortisol ist der natürliche Feind von Testosteron. Wenn du schlecht schläfst oder ständig unter Druck bist (Job, Beziehung, whatever), dann blockiert das die Lust schneller, als du gucken kannst. Versuch, 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht zu kriegen, und bau gezielt Entspannung ein. Yoga oder Meditation klingen vielleicht esoterisch, aber selbst 10 Minuten Atemübungen am Tag können den Cortisolspiegel senken. Es gibt Studien, die zeigen, dass Männer, die Stress reduzieren, oft innerhalb von Wochen eine stärkere Libido spüren.

Zum Punkt mit deiner Frau und dem „Kribbeln“: Das ist ein sensibles Thema, und ich will nicht zu tief rein. Aber manchmal liegt’s nicht nur am Körper, sondern auch an der Dynamik in der Beziehung. Vielleicht könntet ihr zusammen was Neues ausprobieren – nicht nur im Bett, sondern generell. Gemeinsame Aktivitäten, die Adrenalin pushen (Klettern, Tanzen, was auch immer), können die Verbindung und die Anziehung wiederbeleben. Bewegung zusammen kann auch die Lust aufeinander steigern, weil Endorphine und Testosteron Hand in Hand gehen.

Zusammengefasst: Probier gezieltes Krafttraining, Beckenbodenübungen, achte auf Zink/Magnesium/Fette in der Ernährung, und schau, wie du Stress und Schlaf optimieren kannst. Das alles ist kein Wundermittel, aber es legt die Basis, damit der Funke wieder überspringt. Und hey, gib dir Zeit. Der Körper ist keine Maschine, und manchmal braucht’s einfach ein bisschen, um wieder in die Spur zu kommen. Wenn’s aber gar nicht besser wird, vielleicht mal einen Urologen oder Endokrinologen checken lassen – Testosteronwerte oder andere hormonelle Sachen könnten eine Rolle spielen.

Halt uns mal auf dem Laufenden, wie’s läuft!