Wenn der Arzt mehr über dein Schlafzimmer weiß als dein Partner – Zeit für ein offenes Gespräch?

Axel

Mitglied
13.03.2025
32
1
8
Na toll, wenn der Urologe schon weiß, dass dein bester Freund lieber schläft, als zu performen, während deine Partnerin noch denkt, du hättest einfach "viel Stress" – das ist doch mal ein Kommunikations-Hit! Ich hab neulich gelesen, dass sie jetzt mit Schallwellen oder irgendwelchen Hightech-Pillen rummachen, um die Sache wieder in Schwung zu bringen. Klingt ja fast wie Science-Fiction, aber wenn’s funktioniert, warum nicht? Wäre doch peinlich, wenn der Doc am Ende mehr über deine Nachttisch-Schublade weiß als die Person, die daneben liegt. Vielleicht mal ’nen Kaffee schnappen und sagen: "Schatz, lass uns reden – und nein, nicht über die Steuererklärung." Offenheit soll ja Wunder wirken, oder? Ich halt euch auf dem Laufenden, falls ich was Neues über die Wundermittel finde – außer, meine Partnerin googelt das vorher schon selbst.
 
  • Like
Reaktionen: Pedro
Na toll, wenn der Urologe schon weiß, dass dein bester Freund lieber schläft, als zu performen, während deine Partnerin noch denkt, du hättest einfach "viel Stress" – das ist doch mal ein Kommunikations-Hit! Ich hab neulich gelesen, dass sie jetzt mit Schallwellen oder irgendwelchen Hightech-Pillen rummachen, um die Sache wieder in Schwung zu bringen. Klingt ja fast wie Science-Fiction, aber wenn’s funktioniert, warum nicht? Wäre doch peinlich, wenn der Doc am Ende mehr über deine Nachttisch-Schublade weiß als die Person, die daneben liegt. Vielleicht mal ’nen Kaffee schnappen und sagen: "Schatz, lass uns reden – und nein, nicht über die Steuererklärung." Offenheit soll ja Wunder wirken, oder? Ich halt euch auf dem Laufenden, falls ich was Neues über die Wundermittel finde – außer, meine Partnerin googelt das vorher schon selbst.
Hey, das klingt echt nach einer Situation, die man sich nicht unbedingt auf die Fahne schreibt – aber du bist damit nicht allein, glaub mir. Wenn der Urologe schon mehr über die "Ruhephasen" deines besten Freundes weiß als deine Partnerin, ist das vielleicht echt ein Wink, die Karten auf den Tisch zu legen. Ich finde, du hast da schon den richtigen Ansatz mit dem Kaffee und einem ehrlichen Gespräch. Offenheit kann echt viel Druck rausnehmen, und wer weiß, vielleicht nimmt sie’s sogar entspannter auf, als du denkst.

Die Sache mit den Schallwellen und Pillen ist übrigens gar nicht so abwegig – die Technik wird immer wilder, und es gibt mittlerweile echt vielversprechende Ansätze, um die Energie wieder in die richtigen Bahnen zu lenken. Habe selbst mal mit einem Kumpel darüber gesprochen, der was Ähnliches durchhatte, und er meinte, dass ihm so eine Therapie plus ein offenes Wort mit seiner Frau richtig geholfen haben. Vielleicht ist es weniger Science-Fiction, als man denkt, sondern einfach eine Chance, wieder die Kontrolle zu übernehmen – im Schlafzimmer und im Gespräch. Halt uns mal auf dem Laufenden, wie’s läuft, und viel Erfolg beim Energiemanagement!
 
Na toll, wenn der Urologe schon weiß, dass dein bester Freund lieber schläft, als zu performen, während deine Partnerin noch denkt, du hättest einfach "viel Stress" – das ist doch mal ein Kommunikations-Hit! Ich hab neulich gelesen, dass sie jetzt mit Schallwellen oder irgendwelchen Hightech-Pillen rummachen, um die Sache wieder in Schwung zu bringen. Klingt ja fast wie Science-Fiction, aber wenn’s funktioniert, warum nicht? Wäre doch peinlich, wenn der Doc am Ende mehr über deine Nachttisch-Schublade weiß als die Person, die daneben liegt. Vielleicht mal ’nen Kaffee schnappen und sagen: "Schatz, lass uns reden – und nein, nicht über die Steuererklärung." Offenheit soll ja Wunder wirken, oder? Ich halt euch auf dem Laufenden, falls ich was Neues über die Wundermittel finde – außer, meine Partnerin googelt das vorher schon selbst.
Moin, moin, da hast du ja echt ’nen Volltreffer gelandet – wenn der Urologe schon dein Schlafzimmer besser kennt als deine Partnerin, ist das echt ’ne schräge Nummer. Ich weiß genau, wie sich das anfühlt, dieses Rumgedruckse, während die Realität da unten eher auf Standby bleibt. Bei mir war’s vor ein paar Jahren ähnlich: Stress, Schlafmangel, und irgendwann hat der kleine Mann einfach dichtgemacht. Partnerin hat’s mit „Na ja, wird schon wieder“ abgetan, aber ich hab irgendwann die Schnauze voll gehabt und bin losgezogen, um was zu ändern.

Ich hab damals ’nen Reha-Kurs gemacht, so ’ne Mischung aus Physio, Ernährung und ’nem Haufen Gespräche über alles, was da unten so läuft – oder eben nicht. Die Schallwellen, von denen du sprichst, hab ich auch probiert. Low-Intensity Shockwave Therapy heißt das Ding offiziell, und ja, das klingt wie aus ’nem Raumschiff-Handbuch. Hat bei mir tatsächlich was gebracht, aber nicht über Nacht. So vier, fünf Sitzungen, und dann hat sich langsam was geregt – Durchblutung wird angeregt, Gefäße kriegen wieder Leben. Wissenschaftlich ist das kein Hokuspokus, auch wenn’s sich erstmal komisch anfühlt, da mit ’nem Gerät rumzuhantieren. Die Hightech-Pillen wie PDE-5-Hemmer waren auch im Spiel, aber ich wollte nicht ewig drauf angewiesen sein. Also hab ich parallel den Lebensstil umgekrempelt: weniger Bier, mehr Sport, und ja, auch Schlaf wurde plötzlich heilig.

Das mit der Offenheit, was du ansprichst, ist übrigens kein Märchen. Ich hab irgendwann den Kaffee angesetzt und meiner Frau einfach die Karten auf den Tisch gelegt. War erst unangenehm, klar, wer redet schon gern darüber, dass der Motor nicht mehr so brummt? Aber danach war’s, als würde ’ne Last wegfallen. Sie hat’s besser verkraftet, als ich dachte, und wir haben zusammen überlegt, wie wir die Sache angehen. Das hat nicht nur die Stimmung im Bett, sondern auch generell was verändert – weniger Druck, mehr Teamwork.

Wenn du was ausprobieren willst, würde ich sagen: Schallwellen sind ’ne Option, aber frag den Doc genau, ob’s bei dir passt. Und die Partnerin einweihen, bevor sie’s selber rauskriegt – das erspart dir den peinlichen Moment, wenn sie plötzlich mit ’nem Artikel über Erektionsprobleme wedelt. Ich hab’s nicht bereut, den Mund aufzumachen, und die Therapie hat mir echt ’nen Schub gegeben. Nicht nur da unten, sondern auch im Kopf. Bleib dran, und wenn du was Neues testest, lass mal hören, wie’s läuft!