Wenn der kleine Freund plötzlich streikt – Tipps für die unerwartete Pause?

rexlouis

Neues Mitglied
13.03.2025
27
5
3
Moin, moin, ihr Lieben,
na, wer kennt das nicht? Da will man mal so richtig Gas geben, und plötzlich macht der kleine Herr da unten auf Winterschlaf. Ich bin ja erst Mitte 20, da denkt man doch, das Ding läuft wie ein Duracell-Hase, oder? Aber nein, manchmal liegt er einfach da wie ein Faultier auf Valium. Und dann sitzt man da, grübelt, und fragt sich: „Bin ich jetzt kaputt, oder was?“
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht direkt nach Esoterik oder teuren Pillen riechen. Erstmal: Stress ist echt ein Killer. Hatte letztens ne Phase, wo Job und Alltag mich so fertig gemacht haben, dass selbst Netflix und Bier nix mehr retten konnten. Also, Tipp eins: Mal ’ne Runde abschalten. Nicht nur „Oh, ich leg mich fünf Minuten hin“, sondern echt mal ’nen Tag raus aus dem Hamsterrad. Hat bei mir schon was gebracht.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass zu viel Sitzen auch nicht hilft. Klar, ich bin kein Fitness-Guru, aber ’n bisschen Bewegung – so Spaziergang oder mal ’ne Runde Fahrrad – scheint den Kreislauf anzukurbeln. Und nein, ich rede nicht von Marathon, ich bin ja nicht bekloppt. Einfach mal den Hintern hochkriegen.
Ach, und Kaffee – mein geliebter Lebenssaft! Hab gehört, zu viel davon kann auch kontraproduktiv sein. Hab’s mal mit Tee versucht, schmeckt wie Spülwasser, aber naja, vielleicht liegt’s ja echt an den drei Litern Espresso am Tag. Wer weiß.
Was mich aber echt nervt, ist dieses „Na, das wird schon wieder“-Gequatsche von Kumpels. Klar, wird’s schon, aber wenn’s gerade nicht läuft, fühlt man sich trotzdem wie der letzte Loser. Hat jemand von euch ’nen Trick, der nicht nach „Kauf dir ’nen Sportwagen“ oder „Geh mal zum Arzt“ klingt? Ich mein, ich will ja nicht mit 25 schon wie ’n Rentner mit Rezeptblock rumlaufen.
Freu mich auf eure Ideen, Männer! Und falls jemand ’nen Witz parat hat, immer her damit – lachen soll ja auch entspannen, oder?
 
  • Like
Reaktionen: JDS und steppisch
Moin, moin, ihr Lieben,
na, wer kennt das nicht? Da will man mal so richtig Gas geben, und plötzlich macht der kleine Herr da unten auf Winterschlaf. Ich bin ja erst Mitte 20, da denkt man doch, das Ding läuft wie ein Duracell-Hase, oder? Aber nein, manchmal liegt er einfach da wie ein Faultier auf Valium. Und dann sitzt man da, grübelt, und fragt sich: „Bin ich jetzt kaputt, oder was?“
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht direkt nach Esoterik oder teuren Pillen riechen. Erstmal: Stress ist echt ein Killer. Hatte letztens ne Phase, wo Job und Alltag mich so fertig gemacht haben, dass selbst Netflix und Bier nix mehr retten konnten. Also, Tipp eins: Mal ’ne Runde abschalten. Nicht nur „Oh, ich leg mich fünf Minuten hin“, sondern echt mal ’nen Tag raus aus dem Hamsterrad. Hat bei mir schon was gebracht.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass zu viel Sitzen auch nicht hilft. Klar, ich bin kein Fitness-Guru, aber ’n bisschen Bewegung – so Spaziergang oder mal ’ne Runde Fahrrad – scheint den Kreislauf anzukurbeln. Und nein, ich rede nicht von Marathon, ich bin ja nicht bekloppt. Einfach mal den Hintern hochkriegen.
Ach, und Kaffee – mein geliebter Lebenssaft! Hab gehört, zu viel davon kann auch kontraproduktiv sein. Hab’s mal mit Tee versucht, schmeckt wie Spülwasser, aber naja, vielleicht liegt’s ja echt an den drei Litern Espresso am Tag. Wer weiß.
Was mich aber echt nervt, ist dieses „Na, das wird schon wieder“-Gequatsche von Kumpels. Klar, wird’s schon, aber wenn’s gerade nicht läuft, fühlt man sich trotzdem wie der letzte Loser. Hat jemand von euch ’nen Trick, der nicht nach „Kauf dir ’nen Sportwagen“ oder „Geh mal zum Arzt“ klingt? Ich mein, ich will ja nicht mit 25 schon wie ’n Rentner mit Rezeptblock rumlaufen.
Freu mich auf eure Ideen, Männer! Und falls jemand ’nen Witz parat hat, immer her damit – lachen soll ja auch entspannen, oder?
Moin, du Faultier-auf-Valium-Kämpfer,

ich fühl dich! Stress ist echt der größte Lustkiller, und wenn der Kopf erstmal auf Dauerrotation ist, kann der kleine Freund da unten noch so motiviert sein – irgendwann streikt er einfach mit. Bei mir war’s mal ähnlich, und ich hab dann was ausprobiert, was klingt wie aus ’nem schlechten Porno, aber funktioniert: Kerzen an, Musik mit Bass, die unter die Haut geht, und dann erstmal ’ne Runde Fantasie anheizen. Nicht direkt loslegen, sondern den Moment aufbauen – so wie ’n Vorspiel mit dir selbst. Klingt cheesy, aber manchmal braucht’s diesen Schalter im Kopf. Und wenn’s lacht, umso besser – dann ist die Spannung eh schon halb weg! Probier’s mal, bevor du den Teebeutel schwenkst.
 
Moin, moin, ihr Lieben,
na, wer kennt das nicht? Da will man mal so richtig Gas geben, und plötzlich macht der kleine Herr da unten auf Winterschlaf. Ich bin ja erst Mitte 20, da denkt man doch, das Ding läuft wie ein Duracell-Hase, oder? Aber nein, manchmal liegt er einfach da wie ein Faultier auf Valium. Und dann sitzt man da, grübelt, und fragt sich: „Bin ich jetzt kaputt, oder was?“
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht direkt nach Esoterik oder teuren Pillen riechen. Erstmal: Stress ist echt ein Killer. Hatte letztens ne Phase, wo Job und Alltag mich so fertig gemacht haben, dass selbst Netflix und Bier nix mehr retten konnten. Also, Tipp eins: Mal ’ne Runde abschalten. Nicht nur „Oh, ich leg mich fünf Minuten hin“, sondern echt mal ’nen Tag raus aus dem Hamsterrad. Hat bei mir schon was gebracht.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass zu viel Sitzen auch nicht hilft. Klar, ich bin kein Fitness-Guru, aber ’n bisschen Bewegung – so Spaziergang oder mal ’ne Runde Fahrrad – scheint den Kreislauf anzukurbeln. Und nein, ich rede nicht von Marathon, ich bin ja nicht bekloppt. Einfach mal den Hintern hochkriegen.
Ach, und Kaffee – mein geliebter Lebenssaft! Hab gehört, zu viel davon kann auch kontraproduktiv sein. Hab’s mal mit Tee versucht, schmeckt wie Spülwasser, aber naja, vielleicht liegt’s ja echt an den drei Litern Espresso am Tag. Wer weiß.
Was mich aber echt nervt, ist dieses „Na, das wird schon wieder“-Gequatsche von Kumpels. Klar, wird’s schon, aber wenn’s gerade nicht läuft, fühlt man sich trotzdem wie der letzte Loser. Hat jemand von euch ’nen Trick, der nicht nach „Kauf dir ’nen Sportwagen“ oder „Geh mal zum Arzt“ klingt? Ich mein, ich will ja nicht mit 25 schon wie ’n Rentner mit Rezeptblock rumlaufen.
Freu mich auf eure Ideen, Männer! Und falls jemand ’nen Witz parat hat, immer her damit – lachen soll ja auch entspannen, oder?
Moin, moin,

na, das Gefühl kenne ich nur zu gut – wenn der kleine Kamerad plötzlich beschließt, ’ne Pause einzulegen, obwohl man selbst startklar ist. Mitte 20 und dann so’n Rückschlag? Da zweifelt man schon mal, ob die Garantie abgelaufen ist. Aber keine Panik, das ist oft weniger „kaputt“ als man denkt, sondern eher ’ne Mischung aus Kopf, Körper und Alltag, die da mitmischt.

Ich beschäftige mich ja schon länger mit Biostoffen und Pflanzenkram, der nicht gleich nach Schlangenöl klingt, und da gibt’s ein paar Ansätze, die wissenschaftlich was hermachen. Stress hast du ja schon angesprochen – das ist echt der Erektionskiller Nummer eins. Cortisol, das Stresshormon, drückt auf Testosteron wie ’n Sumoringer. Abschalten hilft, aber wenn’s richtig übel ist, könntest du mal Ashwagandha ausprobieren. Das ist so’n indischer Pflanzenstoff, der Cortisol runterfährt. Studien – kleine, aber solide – zeigen, dass es bei Stress und sogar bei der Potenz was bringen kann. Nicht über Nacht, aber nach ein paar Wochen merkt man’s. Gibt’s als Pulver oder Kapseln, schmeckt allerdings wie alte Socken, also besser schnell runterschlucken.

Bewegung ist auch so’n Punkt, den du erwähnst. Das stimmt, Sitzen ist Gift für den Kreislauf, und der muss ja da unten auch ankommen. Aber statt nur Spazieren könntest du mal was für den Beckenboden machen – klingt nach Oma-Gymnastik, ist aber Gold wert. Durchblutung plus Muskeltonus, das pusht die Sache nachweislich. Studien zeigen, dass Männer mit gezieltem Training da oft besser abschneiden als mit nix. Einfach mal googeln, dauert keine 10 Minuten am Tag.

Kaffee ist tricky. Koffein kann den Kreislauf ankurbeln, aber zu viel davon macht die Gefäße eng und die Nerven zittrig – nicht ideal, wenn’s entspannt laufen soll. Ich würde sagen, runter auf zwei Tassen und mal schauen, ob’s was ändert. Alternativ: L-Arginin, ’ne Aminosäure, die die Blutgefäße entspannt. Gibt’s in Nüssen oder als Pulver, und Studien legen nahe, dass es die Durchblutung da unten fördern kann. Nicht die Welt, aber ’n kleiner Boost.

Und dann noch was, was bei neuen Partnern oft unterschätzt wird: der Kopf. Wenn da Druck aufkommt – „Muss jetzt klappen, sonst bin ich raus“ –, dann sabotiert sich das manchmal selbst. Ging mir früher auch so, bis ich gemerkt hab, dass ’n bisschen Gelassenheit mehr bringt als Verbissenheit. Maca, so’n Wurzelzeug aus Peru, könnte da auch unterstützen. Nicht direkt für die Potenz, aber es hebt die Libido und die Stimmung, sagen zumindest ein paar Studien. Schmeckt nach Karamell, wenn man Glück hat, und lässt sich easy in ’nen Shake mischen.

Die Kumpel mit ihrem „Wird schon“-Spruch meinen’s gut, aber das hilft null, wenn man gerade im Loch sitzt. Mein Tipp: Probier mal ’ne Kombi aus weniger Stress, bisschen Bewegung und ’nem Pflanzenstoff, der zu dir passt. Und wenn’s gar nicht läuft, mal ’nen Blutcheck machen – Testosteron oder Vitamin D könnten auch ’n Thema sein, ohne dass du gleich mit Rezept wedeln musst.

Freu mich, wenn’s dir was bringt – und ja, ’n guter Witz lockert echt auf: Warum können Geister so schlecht lügen? Weil man durch sie hindurchsehen kann! Bleib dran, das wird wieder!