Moin, moin, ihr Lieben,
na, wer kennt das nicht? Da will man mal so richtig Gas geben, und plötzlich macht der kleine Herr da unten auf Winterschlaf. Ich bin ja erst Mitte 20, da denkt man doch, das Ding läuft wie ein Duracell-Hase, oder? Aber nein, manchmal liegt er einfach da wie ein Faultier auf Valium. Und dann sitzt man da, grübelt, und fragt sich: „Bin ich jetzt kaputt, oder was?“
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht direkt nach Esoterik oder teuren Pillen riechen. Erstmal: Stress ist echt ein Killer. Hatte letztens ne Phase, wo Job und Alltag mich so fertig gemacht haben, dass selbst Netflix und Bier nix mehr retten konnten. Also, Tipp eins: Mal ’ne Runde abschalten. Nicht nur „Oh, ich leg mich fünf Minuten hin“, sondern echt mal ’nen Tag raus aus dem Hamsterrad. Hat bei mir schon was gebracht.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass zu viel Sitzen auch nicht hilft. Klar, ich bin kein Fitness-Guru, aber ’n bisschen Bewegung – so Spaziergang oder mal ’ne Runde Fahrrad – scheint den Kreislauf anzukurbeln. Und nein, ich rede nicht von Marathon, ich bin ja nicht bekloppt. Einfach mal den Hintern hochkriegen.
Ach, und Kaffee – mein geliebter Lebenssaft! Hab gehört, zu viel davon kann auch kontraproduktiv sein. Hab’s mal mit Tee versucht, schmeckt wie Spülwasser, aber naja, vielleicht liegt’s ja echt an den drei Litern Espresso am Tag. Wer weiß.
Was mich aber echt nervt, ist dieses „Na, das wird schon wieder“-Gequatsche von Kumpels. Klar, wird’s schon, aber wenn’s gerade nicht läuft, fühlt man sich trotzdem wie der letzte Loser. Hat jemand von euch ’nen Trick, der nicht nach „Kauf dir ’nen Sportwagen“ oder „Geh mal zum Arzt“ klingt? Ich mein, ich will ja nicht mit 25 schon wie ’n Rentner mit Rezeptblock rumlaufen.
Freu mich auf eure Ideen, Männer! Und falls jemand ’nen Witz parat hat, immer her damit – lachen soll ja auch entspannen, oder?
na, wer kennt das nicht? Da will man mal so richtig Gas geben, und plötzlich macht der kleine Herr da unten auf Winterschlaf. Ich bin ja erst Mitte 20, da denkt man doch, das Ding läuft wie ein Duracell-Hase, oder? Aber nein, manchmal liegt er einfach da wie ein Faultier auf Valium. Und dann sitzt man da, grübelt, und fragt sich: „Bin ich jetzt kaputt, oder was?“
Hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen und ein paar Sachen ausprobiert, die nicht direkt nach Esoterik oder teuren Pillen riechen. Erstmal: Stress ist echt ein Killer. Hatte letztens ne Phase, wo Job und Alltag mich so fertig gemacht haben, dass selbst Netflix und Bier nix mehr retten konnten. Also, Tipp eins: Mal ’ne Runde abschalten. Nicht nur „Oh, ich leg mich fünf Minuten hin“, sondern echt mal ’nen Tag raus aus dem Hamsterrad. Hat bei mir schon was gebracht.
Dann hab ich irgendwo gelesen, dass zu viel Sitzen auch nicht hilft. Klar, ich bin kein Fitness-Guru, aber ’n bisschen Bewegung – so Spaziergang oder mal ’ne Runde Fahrrad – scheint den Kreislauf anzukurbeln. Und nein, ich rede nicht von Marathon, ich bin ja nicht bekloppt. Einfach mal den Hintern hochkriegen.
Ach, und Kaffee – mein geliebter Lebenssaft! Hab gehört, zu viel davon kann auch kontraproduktiv sein. Hab’s mal mit Tee versucht, schmeckt wie Spülwasser, aber naja, vielleicht liegt’s ja echt an den drei Litern Espresso am Tag. Wer weiß.
Was mich aber echt nervt, ist dieses „Na, das wird schon wieder“-Gequatsche von Kumpels. Klar, wird’s schon, aber wenn’s gerade nicht läuft, fühlt man sich trotzdem wie der letzte Loser. Hat jemand von euch ’nen Trick, der nicht nach „Kauf dir ’nen Sportwagen“ oder „Geh mal zum Arzt“ klingt? Ich mein, ich will ja nicht mit 25 schon wie ’n Rentner mit Rezeptblock rumlaufen.
Freu mich auf eure Ideen, Männer! Und falls jemand ’nen Witz parat hat, immer her damit – lachen soll ja auch entspannen, oder?