Wenn die Kraft im Alltag schwindet – Was tun, wenn Testosteron allein nicht reicht?

Hessenmax

Mitglied
13.03.2025
32
1
8
Moin zusammen,
manchmal merkt man einfach, dass die Energie weg ist. Früher hat man den Tag gepackt, heute schleppt man sich irgendwie durch. Testosteron war für mich erst die Hoffnung – dachte, das wird’s schon richten. Hab’s probiert, mit dem Arzt gesprochen, Werte gecheckt, sogar die Spritzen gemacht. Am Anfang war da ein kleiner Schub, aber jetzt? Es fühlt sich an, als ob der Tank trotzdem leer bleibt.
Ich frag mich oft, woran’s liegt. Die Werte sind okay, sagt der Doc, aber im Alltag fehlt trotzdem was. Vielleicht ist es nicht nur das Hormon? Stress, Schlafmangel, die Ernährung – das summiert sich ja alles. Hab angefangen, mich mehr reinzulesen. Testosteron ist wichtig, keine Frage, aber es ist nicht der Heilige Gral. Wenn der Kopf nicht mitspielt oder der Körper einfach ausgelaugt ist, bringt’s auch nicht viel, nur die Spritze zu setzen.
Hab mir vorgenommen, das Ganze anders anzugehen. Sport, ja, aber nicht nur Gewichte stemmen, sondern auch mal was Ruhigeres wie Yoga – klingt komisch, hat aber was. Ernährung hab ich umgestellt, weniger Zucker, mehr Fett und Eiweiß, weil das angeblich die Produktion unterstützt. Schlaf ist schwieriger, da komm ich nicht immer auf die Stunden, aber ich arbeite dran. Und dann ist da noch das Thema Psyche. Wenn man sich selbst ständig Druck macht, weil man wieder "der Alte" sein will, wird’s nicht besser.
Trotzdem bleibt die Frage: Was macht ihr, wenn Testosteron allein nicht reicht? Ich fühl mich manchmal verloren in dem Ganzen. Die Ärzte sagen, alles sei "im grünen Bereich", aber ich spür doch, dass was fehlt. Vielleicht liegt’s an mir, vielleicht brauch ich einfach Geduld. Aber so richtig zufriedenstellend ist das nicht. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Wie kriegt ihr das hin, wenn die Kraft einfach nicht zurückkommt?